Der beliebte Chartanalysedienst TradingView hat Berichten zufolge einen Bug im technischen Analyse-Tool für das Fibonacci-Einbruchsniveau, wie es in einem Tweet des selbsternannten zertifizierten Elliott-Wellenanalysten Cryptoteddybear vom 13. Juni heißt.
Das Elliott-Wellenprinzip ist eine Art technische Analyse zur Vorhersage von Kursen auf den Finanzmärkten, indem wiederkehrender Muster betrachtet werden.
In einem Video, das er auf YouTube hochgeladen hat, erklärt der Analyst, dass das Tool lineare Berechnungen durchführe, wenn es sich in logarithmischen Charts befinde. Das sei für Elliot-Wellenhändler ein beträchtliches Problem. Das offizielle Twitter-Konto der Firma hinter dem Chart-Dienst reagierte auf den Tweet und kündigte an, dass das Problem untersucht werde. Darauf antwortete Cryptoteddybear:
"Vielen Dank @tradingview, dass dieses Thema endlich einmal ernst genommen wird."
Die ersten Meldungen über den Bug, die vor mehr als fünf Jahren (im November 2014) auf der Verbraucher-Community-Plattform getsatisfaction öffentlich wurden, sollen vom Unternehmen ignoriert worden sein. Auf eine weitere Meldung auf der gleichen Plattform vom 3. Juni 2017 hat das offizielle TradingView-Konto geantwortet:
"Hallo, Sie haben Recht, wir haben bereits einen Fix dafür geplant. Danke, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben."
Das Problem ist jedoch offenbar noch nicht gelöst. Cryptoteddybear behauptet, dass ein Vertreter des Unternehmens ihm gesagt habe, dass er die Techniker gebeten habe, der Lösung des Problems eine höhere Priorität zu geben.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, ist TradingView eine der Plattformen, die den "CIX100"-Index listen. Das ist ein auf KI basierter Index für die 100 stärksten Kryptowährungen und Token.
Zu Beginn des Monats hat das Kryptowährungs-Analyse-Unternehmen Coin Metrics angekündigt, dass es das Index-Unternehmen für digitale Vermögenswerte Bletchley Indexes übernommen habe und plane, smarte Krypto-Beta-Indizes herauszubringen.
Bis Redaktionsschluss hat TradingView nicht auf die Anfrage von Cointelegraph nach einem Kommentar reagiert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.