Der Senat in Arizona hat am 8. Februar ein Steuergesetzentwurf verabschiedet. Laut Behördendaten ist es den Bürgern nun gestattet, Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Gesetzentwurf 1091, welcher Kryptowährungen zur Steuerzahlung freigibt, wurde am 10. Januar 2018 vorgestellt und am 24. Januar von dem Finanzkomitee verabschiedet. Am 8. Februar verabschiedete der Senat den Gesetzentwurf mit 16 zu 13 Stimmen.

Der Entwurf wurde nun zum Repräsentantenhaus von Arizona geschickt.

Wenn der Entwurf angenommen wird, ist Arizona der erste US-Staat, der 2020 Kryptowährungen als Zahlungsmittel für Steuern erlaubt. Das Gesetz erlaubt Steuerzahlern des Staates die Benutzung "eins Zahlungs-Gateways wie Bitcoin, Litecoin oder jeder anderen anerkannte Kryptowährung, die elektronische Peer-to-Peer-Systeme verwenden ".

Dem Entwurf zufolge ist die Finanzbehörde dazu verpflichtet, jede Zahlung in Krypto für "Steuern, Zinsen und Strafen" innerhalb von 24 Stunden in US-Dollar umzutauschen.

Der republikanische Repräsentant Jeff Weninger, der den Entwurf unterstützt hat, sagte, dass die Steuermaßnahme den Staat in ein zukünftiges Zentrum für "Blockchain und digitale Währungstechnologie" machen wird. In Bezugnahme auf das Steuergesetz verriet Weninger Fox News diese Woche:

"Es ist der erste Entwurf einer Litanei an Gesetzen. Wir wollen ein Signal an die Vereinigten Staaten senden, vielleicht sogar an die ganze Welt, dass Arizona ein zukünftiges Zentrum für Blockchain und digitale Währungstechnologie ist."

Im September 2017 hat Cointelegraph berichtet, dass Verwaltung von Chiasso, Schweiz, ihren Bürgern erlaubt, ab Januar 2018 ihre Steuern mit Bitcoins zu bezahlen. Damit folgt Chiasso dem Beispiel der Gemeinde Zug.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.