US-Präsident Joe Biden ist gegen einen Schuldendeal, der ihm zufolge "reiche Steuerbetrüger und Krypto-Trader" schützen würde.
Steuer-Nachrichten
Es ist schwer, Kryptowährungssteuern zu definieren, weil es heute viele Kontroversen gibt. Die Gesellschaft ist sich immer noch nicht einig darüber, ob digitale Währungen ein Eigentum oder eine Währung sind. Aus diesem Grund gibt es große Unterschiede bei der Besteuerung. Die Geschwindigkeit der Wechselkursflüsse macht es unmöglich, einen für alle gleichermaßen geeigneten Besteuerungszeitraum festzulegen. Außerdem gibt es viele Kryptowährungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Anonymität der Benutzer zu wahren, und die Protokolle ermöglichen keiner Regierung, sie zu besteuern. Mit dem Wachstum des Kryptowährungsmarktes und seines reinen Dollar-Wertes wächst auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Regulierungsbehörden für diesen interessieren. Kryptowährungen sind auch eine großartige Möglichkeit, Geld zu waschen. Daher kann keine Regierung das Thema ignorieren. Heutzutage gibt es viele Neuigkeiten über neue Gesetze zur Kryptowährungsbesteuerung und es sieht so aus, als würde es im Laufe der Zeit auch noch mehr geben.
- Nachricht
- Nachricht
Die DAC8 weitet die Steuermeldepflicht auf Krypto-Übertragungen aus.
- Nachricht
Der Liechtensteiner Finanzminister Daniel Risch erklärte, dass Bitcoin als Zahlungsmittel für öffentliche Dienstleistungen akzeptiert werden soll.
- Nachricht
Eine britische Steuerbehörde will von den Teilnehmern des DeFi-Sektors Feedback zu ihren neuen steuerrechtlichen Plänen einholen.
- Nachricht
Deloitte scheint weiterhin starkes Interesse an Krypto und Web3 zu haben, was eine Vielzahl an Stellenausschreibungen des Wirtschaftsprüfers auf LinkedIn zeigt.
- Nachricht
Mit Steuerfreiheit für eine Vielzahl an technischen Feldern will El Salvador die Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Krypto-Unternehmen legen.
- Nachricht
Das Oberste Gericht von Dänemark sieht den Weiterverkauf von Bitcoin in bestimmten Fällen als steuerpflichtig an, wie zwei aktuelle Urteile zeigen.
- Nachricht
Die mobile Zahlungs-App Cash App macht die Berechnung der Steuer für BTC-Besitzer einfacher, indem sie den Dienst TaxBit integriert.
- Nachricht
Fabio Panetta sieht Kryptowährungen weiterhin skeptisch und fordert eine scharfe Regulierung. Die Einführung von Zentralbank-Digitalwährungen könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
- Nachricht
Der italienische Senat hat den neuen Steuersatz für den Krypto-Handel im Rahmen des Haushalts für 2023 eingeführt.
- Nachricht
Die Erweiterung der DAC8-Richtlinie soll Gewinne von EU-Bürgern weltweit erfassen.
- Nachricht
Die Steuerfahndung des IRS will zur bevorstehenden Steuererklärung verstärkt in Richtung Krypto ermitteln.
- Nachricht
Die Stadt erlaubt Steuerzahlern, Krypto-Zahlungen über Drittanbieter zu machen.
- Nachricht
Das Steuerparadies Portugal könnte seine Krypto-Anleger bald deftig zur Kasse bitten, und will damit zugleich für mehr rechtliche Klarheit sorgen.
- Nachricht
Die OECD erklärte, sie wolle das Crypto-Asset Reporting Framework bei einem Treffen der G20-Finanzminister und Zentralbankgouverneure am 12. und 13. Oktober vorstellen.