Der neuerliche Boom von Bitcoin und Co. könnten laut einer Studie dem Staat rund 1,3 Milliarden Euro extra an Steuern einbringen.
Steuer-Nachrichten
Es ist schwer, Kryptowährungssteuern zu definieren, weil es heute viele Kontroversen gibt. Die Gesellschaft ist sich immer noch nicht einig darüber, ob digitale Währungen ein Eigentum oder eine Währung sind. Aus diesem Grund gibt es große Unterschiede bei der Besteuerung. Die Geschwindigkeit der Wechselkursflüsse macht es unmöglich, einen für alle gleichermaßen geeigneten Besteuerungszeitraum festzulegen. Außerdem gibt es viele Kryptowährungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Anonymität der Benutzer zu wahren, und die Protokolle ermöglichen keiner Regierung, sie zu besteuern. Mit dem Wachstum des Kryptowährungsmarktes und seines reinen Dollar-Wertes wächst auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Regulierungsbehörden für diesen interessieren. Kryptowährungen sind auch eine großartige Möglichkeit, Geld zu waschen. Daher kann keine Regierung das Thema ignorieren. Heutzutage gibt es viele Neuigkeiten über neue Gesetze zur Kryptowährungsbesteuerung und es sieht so aus, als würde es im Laufe der Zeit auch noch mehr geben.
- Nachricht4753
- Nachricht
Der FDP-Finanzexperte Schäffler wirft der deutschen Bundesregierung Tatlosigkeit in Bezug auf wichtige Fragen zu Kryptowährungen vor.
6824 - Nachricht
Blockchain soll Steuerhinterziehung in Thailand erschweren.
597 - Nachricht
Der Internal Revenue Service ist bei der Erfassung von Krypto-Steuern bisher noch wenig effizient.
804 - Nachricht
Bitcoin-Kritiker Schiff könnte mit seiner Bank womöglich Steuerhinterziehung und Finanzkriminalität befördert haben.
2676 - Nachricht
Das neue spanische Gesetz für Bekämpfung von Steuerbetrug umfasst auch Krypto-Angelegenheiten.
1259 - Nachricht
Das größte Krypto-Zentrum ist weiter auf der schwarzen Liste.
1734 - Nachricht
Wenn eine Transaktion steuerlich relevant ist, will die Behörde alles über diese wissen.
698 - Nachricht
Eine neue Analysefirma soll der US-Steuerbehörde dabei helfen, Krypto-Transaktionen nachzuverfolgen.
1645 - Nachricht
Im Schweizer Kanton Zug können Steuern bald auch in Bitcoin gezahlt werden.
1608 - Nachricht
Das Finanzamt der USA fragt auf der Steuererklärung zukünftig nach Einkommen durch Kryptowährungen.
1655 - Nachricht
Krypto-Experte Mike Novogratz sieht die Adoption von Bitcoin auf gutem Weg in Richtung Massentauglichkeit.
2557 - Nachricht
Mehrere Krypto-freundliche Kongressmitglieder bitten das IRS, um mehr Klarheit bei der Besteuerung von Staking-Belohnungen.
746 - Nachricht
Südkorea schließt lang erwartete Änderungen seines Steuersystems ab und führt einen Einkommenssteuersatz von 20% auf Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen ein
1730 - Nachricht
Koreanische Kryptobörsen verzeichnen aufgrund mangelnder regulatorischer Klarheit einen Rückgang.
1994