Die private Versicherungsberatung American Association of Insurance Services (AAIS) hat Ihre Blockchain-basierte Versicherungsdatenbank und Melde-Tool eingeführt, wie aus einem Ankündigungsvideo vom 15. August hervorgeht.

Die Plattform namens Insurance Data Link (openIDL) basiert auf der IBM Enterprise Blockchain Lösung und verwendet Hyperledger Fabric. Die Plattform zielt darauf ab, "belastende" statistische Berichtsprozesse zu reduzieren sowie Kosten und Datenverarbeitungszeit für Versicherungsträger zu reduzieren.

Laut einem Bericht, der der Ankündigung beiliegt, betreibt openIDL die "erste sichere, offene Blockchain-Plattform, die die effiziente und auf Genehmigungen basierte Erfassung von statistischen Daten im Auftrag von Versicherungsträgern, Aufsichtsbehörden und anderen beteiligten Beitragszahlern ermöglicht".

Die Blockchain-basierte Versicherungslösung zielt darauf ab, "zeitnahe und genaue Informationen" bereitzustellen und den Regulierungsbehörden eine "ganzheitliche und dynamische Berichterstattung" zu ermöglichen.

Laut der Ankündigung der AAIS beinhaltet die openIDL-Plattform ein automatisiertes Daten-Upload-System, Smart-Contracts, um die automatische Ausführung von Transaktionen zu ermöglichen, und Zugriff auf Versicherungsdaten auf "Genehmigungsbasis fast in Echtzeit" anstelle von zeitraubenden Datenabrufen.

Die openIDL-Lösung zielt auch auf Anbieter und die Organisation von "jeder Größe und Konfiguration", wie zum Beispiel Blockchain-Konsortien, Plattformen und Anwendungen, ab.

Im April 2018 kündigte die globale Versicherungsmakler- und Risikomanagementfirma Marsh die erste kommerzielle Blockchain-Lösung für den Versicherungsnachweis an, die ihr System "statt kompliziert und manuell nun rationalisiert und transparent" machte.

Ende 2017 berichtete Cointelegraph, dass eine Gruppe von vierzehn europäischen Versicherungsanbietern mit Deloitte und anderen Unternehmen zusammengearbeitet hat, um ein einfaches System für Versicherer bereitzustellen, mit dem sie das Hamon-Gesetz einhalten können.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.