Ticketmaster spricht auf der ELEV8CON über Pläne, Smart Contracts zu nutzen, um Millionen von Tickets anzubieten.
Smrart Contract Nachrichten
Ein Smart Contract ist ein Protokoll, das die Erfüllung eines Vertrags durch Einarbeitung der Vertragsbedingungen in den Code erzwingt. Smart Contracts sind eine gute Möglichkeit, Dritte von der Transaktion auszuschließen und die Transaktionspreise zu senken, da sie keine Validierung benötigen. Smart Contracts werden bei vielen Kryptowährungen implementiert, um die Überweisung von digitalen Währungen zu kontrollieren, eine Governance zu etablieren und vieles mehr. Aber Smart Contracts haben ein breiteres Spektrum an Implementierungsmöglichkeiten. Smart Contracts können für Abstimmungen, Verwaltung, Machine-to-Machine-Interaktionen im Internet der Dinge, Immobilien und beim Aufbau von persönlichen Datenspeichern mit spezifischen Zugriffsrichtlinien, z.B. medizinischen Datenbanken, verwendet werden. Trotzdem sind Smart Contracts nicht perfekt. Sie garantieren keine Freiheit von Fehlern oder Betrug und haben keine Möglichkeit, das nachträglich zu ändern, was in manchen Fällen notwendig sein könnte.
-
-
von Ana Alexandre
Die CertiK Foundation, eine Organisation, die Sicherheits-Infrastrukturen für Blockchain entwickelt, wird nächste Woche eine offene Beta-Version ihrer CertiK Ch...
-
Eine Cyberkriminalitätsabteilung in Frankreich hat Kosten auf der Blockchain von Tezos validiert, die bei Ermittlungen entstanden sind.
-
Die U.K. Jurisdiction Taskforce des Lawtech Delivery Panel hat eine Erklärung zu Kryptowährungen, DLT und Smart Contracts veröffentlicht.
-
von William Suberg
Eine Umfrage des Ethereum-Mitgründers Vitalik Buterin hat eine regelrechte Grundsatzdebatte in der Krypto-Community ausgelöst.
-
Die Schweizer Vontobel-Bank hat den weltweit ersten Asset-Token zu Abbildung eines Aktienkorbs auf einer Blockchain herausgebracht.
-
von Helen Partz
Die Firma hinter der Smart-Contract-Plattform RSK hat den lateinamerikanischen Social-Media-Riesen Taringa gekauft und damit 30 Millionen neue Nutzer hinzugewon...
-
von Helen Partz
Der neue Telegram-Wettbewerb umfasst drei Teile mit einem Preisgeld zwischen 200.000 US-Dollar und 400.000 US-Dollar.
-
Der Direktor der Schweizer Krypto-Bank Sygnum und ehemalige CEO der grössten Schweizer Bank UBS sieht eine Chance, den 220 Milliarden Dollar Krypto-Währungsmark...
-
Die Entwickler des Blockchain-Protokolls AirSwap haben eine Sicherheitslücke in einem ihrer Smart Contracts gefunden und diese unmitterlbar behoben.
-
Die X5 Retail Group und die Alfa-Bank haben gemeinsam einen auf der Waves-Blockchain basierenden Liquiditätsmanagement-Service in Russland eingeführt.
-
Dank des Solidity Compilers ist es Entwicklern möglich, ihre Ethereum-Anwendungen einfach auf das offene Netzwerk von Telegram zu übertragen.
-
Die Wallet der USDX-Stablecoin aus Deutschland unterstützt mit Alterdice jetzt eine weitere Kryptobörse.
-
von Helen Partz
Der CEO des Startups Data Gumbo vermutet, dass die Ölbranche durch Blockchain bis zu 30% ihrer Kosten einsparen könnte.
-
Das auf Ethereum basierende Smart Contract Protokoll 0x wurde vorübergehend außer Betrieb genommen, da ein Fehler festgestellt wurde.
- Nach Hard-Fork: Ethereum auf Platz 2 in chinesischem Blockchain-Ranking
- IDEG bringt die ersten asiatischen Bitcoin-Treuhandfonds auf den Markt
- Binance bekräftigt MATIC Dementi wegen Vorwurf der Kursmanipulation
- Steuerberatungsgesellschaft und Krypto-Unternehmen entwickeln Krypto-Steuersoftware
- Just Do It – Nike reicht Blockchain-Patent für digitale „Krypto-Schuhe“ ein