Der Vermögensverwalter Vanguard plant zwar nicht, direkte Bitcoin-Indexfonds (ETFs) auf seiner Plattform anzubieten, ist aber dennoch stark in die führende Kryptowährung investiert, da er eine große Beteiligung an MicroStrategy (MSTR) besitzt und verwaltet.

Nach Angaben von Yahoo Finance hielt die Vanguard Group im September 2023 über 1.126 Millionen MSTR-Aktien und war damit mit 8,24 % der zweitgrößte institutionelle Aktionär des Unternehmens.

Die Aktie von MicroStrategy ist auch Teil des Portfolios mehrerer Investmentfonds von Vanguard, darunter der Vanguard Total Stock Market Index Fund, der Vanguard Small-Cap Index Fund, der Vanguard Extended Market Index Fund und der Vanguard Small-Cap Growth Index Fund.

Größte Anteilseigner der MicroStrategy-Aktie. Quelle: Yahoo Finance

Die Bilanz von MicroStrategy weist ein erhebliches Investment in Bitcoin auf. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften haben in den letzten Jahren 189.150 BTC mit einem Gesamtkaufpreis von rund 5,9 Milliarden US-Dollar angehäuft. Der Hype um Bitcoin-ETFs ließ den Kurs der Aktie im Jahr 2023 in die Höhe schnellen, was einige Analysten dazu veranlasste, MSTR als „im Wesentlichen einen fremdfinanzierten Bitcoin-ETF“ zu bezeichnen.

Vanguard hingegen hat bisher versucht, sich vom Kryptomarkt zu distanzieren. Am 11. Januar, während mehrere Vermögensverwalter Bitcoin-Spot-ETFs an den großen Börsen der Wall Street debütierten, blockierte Vanguard den Kauf solcher Produkte mit der Begründung, dass sie „nicht mit unserer Vision übereinstimmen“ und dass sie sich „auf Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Bargeld konzentriert, die Vanguard als die Bausteine eines ausgewogenen, langfristigen Anlageportfolios betrachtet“.

Das indirekte, aber signifikante Investment des Unternehmens in Bitcoin bedeutet, dass sich Kursbewegungen wahrscheinlich auf seine Investmentfonds und MSTR-Beteiligungen auswirken werden. Es ist zudem jedoch auch eine Möglichkeit für Kunden des Vermögensverwalters, sich so über dessen Investitionsplattform indirekten Zugang zu Kryptowährungen zu verschaffen.

Krypto-Analysten prognostizieren für die kommenden Monate einen Anstieg der Bitcoin-Finanzprodukte, wie z. B. gehebelte und Short-Bitcoin-ETFs und durch Bitcoin besicherte Krypto-Kredite.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.