Ptesented by Midle

Weil Bots die Authentizität des User-Engagements im Web3-Bereich bedrohen, rückt nun die Plattform Midle in den Fokus, die KI-gesteuerte Technologien einsetzt, um echte Interaktionen durch ihre strategischen Partnerschaften zu gewährleisten.

Web3-Projekte kombinieren häufig On-Chain- und Social-Media-Mechanismen wie das Versenden von Nachrichten, das Folgen oder Liken, um den Bekanntheitsgrad ihrer Marke zu erhöhen und belohnen Nutzer, die diese Dinge tun, im Gegenzug mit digitalen Assets.

Das Web3-Ökosystemm wird jedoch durch autonome Software, sogenannte „Bots“, aus dem Gleichgewicht gebracht, die menschliche Handlungen imitieren und derartige Belohnungen abgreifen. Projekte, in die Bots eindringen, erleiden oftmals einen signifikanten Reputationsschaden und müssen zusätzliche Ressourcen aufwenden, um ihre Systeme von ihnen zu befreien. Um nachhaltige und authentische Interaktionen aufzubauen, müssen die Marketingbemühungen deshalb durch Anti-Bot-Systeme ergänzt werden.

KI für den Kampf gegen Bots

Midle, eine Web3-basierte Marketingplattform aus dem GAMI-Ökosystem, nutzt Künstliche Intelligenz (KI) und eine breite Palette von Netzwerken, um Anti-Bot-Technologien zu bündeln und echte Interaktionen zu gewährleisten. Als Task-to-Earn-Ökosystem bietet Midle innovative Ansätze für das Web3-Marketing, indem es Projekte, Nutzer und Influencer zusammenbringt.

Nutzer können durch das Erfüllen von Tasks Punkte sammeln und Belohnungen erhalten, während Marken durch das Erstellen von Tasks und Kampagnen die Nutzerakquise und -bindung erhöhen.

Midle provides tools to ensure authenticity, streamline marketing efforts and target specific user demographics. Source: Midle

Midle gewährleistet Authentizität, optimiert Marketingbemühungen und hilft bei der Ansprache von Zielgruppen. Quelle: Midle

Das automatisierte Aufgabensystem des Cointelegraph Accelerator-Teilnehmers Midle vereinfacht das Engagement in sozialen Medien und die Marketingbemühungen von Web3-Projekten. Wenn Projekte einen Beitrag auf ihren Social-Media-Konten teilen, kann das System von Midle automatisch Tasks wie „Retweet“, „Like“ und „Kommentar“ für den Beitrag erstellen.

Mit der von Midle entwickelten Benutzersegmentierung werden Web3-Projekte in der Lage sein, ein Nischenpublikum anzusprechen, indem sie Kampagnen erstellen, die nur die ausgewählten Zielbenutzer sehen können. So kann ein Spieleprojekt beispielsweise Kampagnen entwickeln, die sich nur an Nutzer richten, die sich für Web3-Spiele interessieren.

Mit Partnerschaften gemeinsam zum besseren Web3

Midle ist jüngst zudem eine Partnerschaft mit Taiko Labs eingegangen, das vor kurzem 37 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, um sein Ökosystem zu erweitern. Die Web3-Marketingplattform hat eine Kampagne mit 500.000 Midle-Punkten für On-Chain-Tasks gestartet, nachdem sie in das Testnet von Taiko Katla integriert wurde.

Neben der Taiko-Partnerschaft hat Midle auch Zuschüsse von Blockchain-Netzwerken wie BNB Chain, Nibiru Chain und Plena Finance erhalten. Nibiru-spezifische Kampagnen auf Midle werden demnächst mit dem Start von Nibiru Chain im Mainnet beginnen.

Midle, which aims to achieve sustainable Web3 marketing, receives support from the ecosystem’s prominent names. Source: Midle.

Midle will das Marketing im Web3 verbessern und bekommt dabei Unterstützung von prominenten Playern der Branche. Quelle: Midle

Castrum Capital, ein auf Web3-Projekte spezialisiertes Venture Capital (VC) Unternehmen, hat Midles Fundraising-Bemühungen ebenfalls unterstützt, indem es sogar als Erstinvestor auftrat und die Finanzierungsrunde leitete.

Web3 bekommt Struktur

Neben Investitionen und Zuschüssen kündigte Midle kürzlich an, dass die Plattform noch in diesem Jahr ihren Utility-Token auf den Markt bringen wird. Midle hat auch eine Proof-of-Humanity (PoH) Funktion entwickelt, die als zusätzlicher Layer fungieren wird, um Anti-Bot-Kampagnen sicherer zu machen.

„Der Bedarf an unternehmerischen, messbaren und nachhaltigen Plattformen im Bereich des Web3-Marketings steigt von Tag zu Tag“, erklärte das Midle-Team und fügte hinzu: „Um nicht abgehängt zu werden, haben alle Web3-Unternehmen begonnen, ihre Unternehmensstrukturen weiterzuentwickeln.“

Dem fügte es hinzu:

„Insbesondere mit der Einbeziehung von ETFs und institutionellen Anlegern in das Ökosystem werden wir immer mehr professionelle und seriöse Projekte und Unternehmen in allen Bereichen von Web3 sehen.“

Im Web3 erleichtern Plattformen wie Midle für Unternehmen den Übergang zum dezentralen Ökosystem, indem sie automatisierte Marketingprozesse anbieten und darüber hinaus gängige Probleme mit Bots bekämpfen. Die Entwicklung solcher mit KI ausgestatteter Plattformen wird in Zukunft besser messbare und nachhaltigere Marketingkampagnen ermöglichen und auch für den langfristigen Erfolg von Web3-Projekten entscheidend sein.

Weitere Informationen über Midle

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.