Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hält am 15. Januar sein 54. jährliches Treffen in der Schweizer Stadt Davos ab. An dem fünftägigen Treffen werden über 100 Regierungen aus der ganzen Welt, wichtige internationale Organisationen, 1.000 Partnerunternehmen sowie führende Vertreter der Gesellschaft, Sozialunternehmer und Medien teilnehmen.

Das Thema der WEF-Konferenz 2024 lautet "Wiederaufbau des Vertrauens" vor dem Hintergrund der eskalierenden geopolitischen Spannungen, der Weiterentwicklung der Wirtschaftspolitik und dem raschen technologischen Fortschritt. Die Veranstaltung konzentriert sich auf sechs kritische Themen: wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, Energiewende, Globalisierung, produktive künstliche Intelligenz (KI), Stärkung der Institutionen und die Gesundheit von Frauen.

Genauso wie beim WEF 2023 wird Cointelegraph vor Ort sein über die Ereignisse auf der Veranstaltung berichten. Auf dem WEF geht es zwar überwiegend um soziale und globale Wirtschaftsthemen, aber Blockchain und Krypto ist auf dem Treffen in den letzten Jahren ebenfalls immer prominenter geworden.

Im Jahr 2024 hat sich der Fokus auf die Rolle von KI und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten verlagert. Zu den wichtigsten Sitzungen zu diesen Themen gehört eine öffentliche Konferenz über Tokenisierung namens "The Tokenization Economy", die für den 17. Januar geplant ist.

Die Diskussion wird sich auf die zentralen Merkmale der Tokenisierung konzentrieren, wie sie genutzt werden kann und wohin sich die Technologie entwickelt. Jeremy Allaire, der CEO des USD Coin -Emittenten Circle, und Denelle Dixon, die CEO der Stellar Development Foundation, werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Eine weitere für den 18. Januar angesetzte Diskussion mit dem Titel "Clear-" befasst sich mit der Zukunft von digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen sowie der Rolle der Regulierungsbehörden bei der Förderung von Innovationen und dem Schutz der Kunden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.