Der Crypto Fear & Greed Index ist kürzlich auf das Niveu "neutral" zurückgefallen. Nur wenige Tage zuvor gab es eine historische Zulassung von Bitcoin -Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten. "Neutral" war der Indikator zuletzt im Oktober 2023.

Dem Index zufolge liegt der Score für Bitcoin derzeit bei 52 von 100 Punkten. Das ist der niedrigste Wert seit dem 19. Oktober 2023, als Bitcoin durchschnittlich bei rund 31.000 US-Dollar gehandelt wurde.

Crypto Fear & Greed Index auf niedrigstem Stand seit drei Monaten. Quelle: Alternative.me

Weniger als eine Woche zuvor ist der Crypto Fear & Greed Index mit 76 kurzzeitig auf "extreme Gier" geklettert, während der Markt auf die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs wartete.

Der Index sammelt und gewichtet Daten von sechs wichtigen Marktindikatoren, um die Marktstimmung zu bewerten: Volatilität (25 Prozent), Marktmomentum und -volumen (25 Prozent), soziale Medien (15 Prozent), Umfragen (15 Prozent), die Dominanz von Bitcoin (10 Prozent) und Trends (10 Prozent).

Crypto Fear & Greed Index auf niedrigstem Stand seit drei Monaten. Quelle: Alternative.me

Bitcoin ist im Vorfeld der Entscheidung der US-Börsenaufsicht auf bis zu 49.000 US-Dollar angestiegen und fiel dann auf bis zu 41.500 US-Dollar.

Bitcoin hat sich seither leicht erholt und liegt laut Daten von TradingView derzeit bei rund 42.500 US-Dollar.

Zu den Bitcoin-Spot-ETFs gibt es seit der Markteinführung widersprüchliche Daten über ihre Entwicklung und nur wenig genaue Details zu den Volumen.

Die Suchanfragen nach "Warum fällt Bitcoin?" sind laut Google Trends um 1.100 Prozent gestiegen, da Marktteilnehmer wissen wollen, wie die jüngste Bitcoin-Kursentwicklung zustande gekommen ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.