Am 2. Dezember 2024 hat der Vermögensverwalter WisdomTree offiziell eine S-1-Registrierung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Ziel dieser Registrierung ist die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs, der institutionellen Investoren indirekten Zugang zur Kryptowährung XRP bieten soll.
Einordnung: Was bedeutet die S-1 Registrierung?
Die S-1 Registrierung ist der erste Schritt im Zulassungsprozess für einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF). Sie enthält detaillierte Informationen über den Fonds, darunter die geplante Struktur, die beteiligten Institutionen und den Umgang mit regulatorischen Anforderungen. Im Fall des WisdomTree XRP-ETFs wird die Bank of New York Mellon als Treuhänder, Buchhalter und Transfer-Agent agieren. Allerdings ist die Registrierung noch unvollständig, und weitere Updates werden im Verlauf der SEC-Prüfung erwartet.
Mit diesem Antrag tritt WisdomTree in Konkurrenz zu anderen Unternehmen, die ebenfalls XRP-ETFs auf den Markt bringen wollen. Bereits in diesem Jahr haben Bitwise und Canary Capital ähnliche Anträge eingereicht. Dieser Wettbewerb spiegelt das zunehmende Interesse der Finanzbranche wider, XRP als Anlageklasse für institutionelle Investoren zugänglich zu machen.
XRP und seine Bedeutung
XRP, die Kryptowährung von Ripple, spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung von Finanztransaktionen und Vermögenswerten. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen. Trotz regulatorischer Unsicherheiten, insbesondere durch den Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, hat XRP zuletzt an Bedeutung und Marktakzeptanz gewonnen.
Die Nachricht über die Einreichung des WisdomTree-Antrags hat den XRP-Kurs beflügelt. Innerhalb von 24 Stunden legte die Kryptowährung um fast 25 % zu und erreichte einen Wert von 2,37 US-Dollar. Dies deutet auf eine steigende Zuversicht der Investoren hin, dass ein ETF die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.