Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise ist den nächsten Schritt gegangen, um einen XRP Exchange-Traded Fund (ETF) auf den Markt zu bringen. Der Antrag, der am 30. September 2024 in Delaware eingereicht wurde, stellt die erste formelle Registrierung für einen solchen ETF dar. Bitwise strebt an, einen Spot-ETF zu schaffen, der den täglichen Preis von XRP, der siebtgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, nachverfolgen soll.

Warum ein XRP-ETF wichtig ist

Ein XRP-ETF könnte den Zugang zu Ripples nativer Kryptowährung für institutionelle Anleger enorm erleichtern. Die neue Investitionsmöglichkeit würde es Anlegern ermöglichen, in XRP zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt halten zu müssen. Zudem könnte ein erfolgreicher ETF dazu beitragen, die Liquidität und Akzeptanz von XRP im Markt zu erhöhen. Bitwise hat bereits Erfahrung mit Krypto-ETFs und betreibt erfolgreiche Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Laut Hunter Horsley, CEO von Bitwise, soll der XRP-ETF dazu beitragen, das Potenzial von Kryptowährungen als unpolitische, zukunftsweisende Finanzanlagen zu nutzen.

Obwohl die Registrierung für den ETF in Delaware erfolgt ist, steht die Zulassung durch die US-Börsenaufsicht SEC noch aus. Die SEC zeigt sich traditionell vorsichtig bei der Zulassung von Krypto-basierten ETFs, insbesondere aufgrund von Unsicherheiten über den regulatorischen Status von XRP. Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple führte zu Unsicherheiten, ob XRP als Wertpapier einzustufen ist. Eine kürzliche Einigung zwischen Ripple und der SEC könnte jedoch den Weg für eine Zulassung ebnen, obwohl die SEC noch eine Berufung erwägen könnte.

Genehmigung durch SEC wird nicht zeitnah erwartet

Sollte der XRP-ETF genehmigt werden, wäre dies ein weiterer Schritt in der Integration von weiteren Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt. Der XRP-ETF könnte insbesondere für institutionelle Anleger interessant sein, die von der XRP-Kursentwicklung profitieren möchten und dafür ein reguliertes Finanzprodukt benötigen. Für Bitwise ist das nicht der erste Vorstoß in diese Richtung: Das Unternehmen hat sich bereits erfolgreich mit Bitcoin- und Ethereum-ETFs positioniert und könnte mit dem XRP-ETF einen weiteren Meilenstein setzen.

Die Genehmigung durch die SEC könnte jedoch Monate dauern, da regulatorische Herausforderungen und Unsicherheiten weiterhin bestehen. Dennoch zeigt die Aktion von Bitwise, dass das Interesse an XRP und anderen Kryptowährungen weiter wächst, und die Entwicklungen werden von Marktteilnehmern genau beobachtet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.