Das Interesse am historischen ICO von Bitcoin Dogs, dem ersten seiner Art auf der Bitcoin-Blockchain, nimmt weiter zu. Der Vorverkauf hat mittlerweile über 3,4 Millionen US-Dollar in weniger als zehn Tagen eingesammelt.
Damit befindet sich der Vorverkauf bereits zu einem Drittel auf der Zielgeraden, wobei nur noch 21 Tage bis zum Abschluss am 15. März verbleiben. Zu diesem Zeitpunkt wird der Token für den öffentlichen Handel verfügbar sein.
Das Whitepaper skizziert eine detaillierte langfristige Vision, die auf verschiedene Anlegertypen abzielt – vom Spekulanten bis zum Langzeitinvestor. Diese beginnt mit der Veröffentlichung der kommenden NFT-Kollektion und der Beta-Version des Bitcoin Dogs-Spiels, die beide im zweiten Quartal dieses Jahres erwartet werden.
Die seltene Gelegenheit, bei einem Projekt mit solch erkennbarem Wachstumsmoment früh einzusteigen, war offenbar ein treibender Faktor für das steigende Interesse an Bitcoin Dogs, was sich an der wachsenden 80.000-köpfigen Community auf X zeigt.
Bitcoin Dogs (0DOG) kann auf der offiziellen Website erworben werden.
Neue Innovationen ziehen Investoren an
Bitcoin Dogs ist ein Projekt mit beeindruckender Breite, das das Bitcoin-Ökosystem, GameFi und NFTs mit echten Innovationen in allen drei Bereichen umfasst – aber auch der Neuheitsfaktor ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Mainstream-Investoren.
Mit einer Dauer von nur 30 Tagen und Preiserhöhungen alle 72 Stunden hat dieses begrenzte Zeitfenster vor dem öffentlichen Handel bereits zu Tausenden von Käufen geführt.
Für viele war die Aussicht, Bitcoin-Geschichte zu kaufen, offensichtlich schwer abzulehnen, und nach zehn Tagen sieht es so aus, als ob der erste BRC-20-ICO noch viel Wert zu bieten hat.
Der Token hat das Interesse des Kryptomarkts geweckt, da er der ersten Coin ist, die einen ICO auf der Bitcoin-Blockchain anbietet. Er wird zwar unter dem BRC-20-Standard ausgegeben, der Kauf erfolgt jedoch mit ERC-20-Coins bis zum Claim, wenn die gekauften 0DOG-Token per Airdrop an die Bitcoin-Wallets der Investoren verteilt werden.
Zukunft mit Potenzial
Mit Blick auf die Zukunft bieten die Entwicklung des Bitcoin Dogs-Spiels und der NFT-Kollektion viel Potenzial für die zukünftige Entwicklung und Wachstum.
GameFi ist einer der spannendsten aufstrebenden Märkte innerhalb der Krypto-Industrie, und das Bitcoin Dogs-Spiel kombiniert dies mit dem Markennamen der ursprünglichen Kryptowährung.
Spieler-gegen-Spieler (PvP)-Mechaniken ermöglichen es den Gamern, gegeneinander anzutreten, um 0DOG zu gewinnen. Die starke Integration mit sozialen Medien fördert eine Gemeinschaft von Spielern, die die Kernwerte von Bitcoin teilen.
Außerdem hat Bitcoin Dogs den Zeitpunkt gut gewählt. Der NFT-Markt hat in diesem Jahr bereits eine Wiederbelebung erlebt, wobei Bitcoin-basierte Ordinals-Kollektionen die Spitze anführen sollen. Ordinals, die 2023 eingeführt wurden, dominierten den Markt mit Verkäufen von über 450 Millionen US-Dollar allein im Mai.
Da sich der Krypto-Bullmarkt nun in vollem Gange befindet, ist es fair, noch mehr Marktspekulationen für Ordinals-NFTs zu erwarten, und Bitcoin Dogs könnte sehr gut die Bored Apes oder Pudgy Penguins des Marktes 2024 sein.
Für diejenigen, die 0DOG kaufen möchten, bevor die breite Öffentlichkeit an den Börsen Zugang hat, läuft die Zeit davon. Der Vorverkauf befindet sich derzeit in Phase 4: Es gibt also nur noch begrenzt Zeit, 0DOG für 0,0224 US-Dollar zu kaufen, bevor der Preis vor dem Wochenende auf 0,0251 US-Dollar steigt.
Über Bitcoin Dogs
Bitcoin Dogs beschreitet im Bitcoin-Ökosystem neues Terrain. Zum ersten Mal überhaupt kommen NFTs, Spiele und neue Token-Typen zusammen, um den ersten ICO auf der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain anzubieten. Die wahre Unveränderlichkeit von Bitcoin wird genutzt, um den 0DOG-Token zu erstellen, während ein Play-to-earn (P2E)-Spielerlebnis und eine NFT-Kollektion exklusiv für 0DOG-Inhaber entwickelt werden.
Weiterführende Informationen und Kaufmöglichkeiten für Bitcoin Dogs (0DOG) finden Sie auf der Website.
Website | Whitepaper | Socials
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.