Der neue Krypto-Presale des BTC Bull Token hat mittlerweile über 4,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Alles dreht sich beim Memecoin um exklusive Bitcoin-Airdrops und Token-Burns. 

BTCBULL ist ein Bitcoin-Memecoin

BTC Bull verknüpft nach eigener Aussage die Meme-Kultur mit einem funktionalen Nutzen. Im Mittelpunkt steht nicht ein Tiermaskottchen, sondern Bitcoin selbst – dargestellt durch einen kämpferischen Bullen in Uniform. Dieses Symbol steht für Widerstandsfähigkeit und verweist auf Bitcoins Entwicklung zu einem der wertvollsten Vermögenswerte weltweit. Ergo möchte das Team hier ein Projekt schaffen, das das Bitcoin-Narrativ mit einem Memecoin verbindet

Im Gegensatz zu herkömmlichen Memecoins kombiniert BTCBULL also ein spielerisches Branding mit konkreten Vorteilen: Über ein spezielles Airdrop-System erhalten Halter reale Bitcoin statt nur weiterer Token. Dies stärkt die Bindung zum Bitcoin-Netzwerk und schafft zugleich Anreize, den Token langfristig zu halten. 

BTC Bull geht damit über einen reinen viralen Hype hinaus und möchte zu einem der besten Memecoins für den kommenden Bitcoin-Bullrun avancieren. 

Mit BTCBULL auf Bitcoins Bullenmarkt wetten: Airdrops, Staking & Token-Burns

Der BTC Bull Token bietet also eine alternative Möglichkeit, am Bitcoin-Markt teilzuhaben – ohne direkt BTC kaufen zu müssen. Stattdessen basiert das Konzept auf einem Belohnungssystem: 

BTC Bull Token

Wer BTCBULL hält, erhält Bitcoin-Auszahlungen, sobald bestimmte Kursmarken überschritten werden. Die erste Schwelle liegt bei 150.000 US-Dollar, danach folgen Etappen in 50.000er-Schritten bis zu einer Million. Die Höhe der Belohnung richtet sich nach der Anzahl der gehaltenen Token. 

Zusätzlich lässt sich BTCBULL staken. Auf diese Weise entsteht ein passives Einkommensmodell, das DeFi-Elemente mit Bitcoin verknüpft. 

Ein weiterer Mechanismus ist die schrittweise Verknappung der Token: Ab einem Bitcoin-Kurs von 125.000 US-Dollar wird das Angebot bei jeder weiteren Preisstufe reduziert. So entsteht eine künstliche Knappheit, die langfristig den Wert des Tokens stützen kann.

Über 4,5 Mio. US-Dollar investiert: BTCBULL günstig im Presale kaufen

BTCBULL stößt bereits jetzt auf großes Interesse in der Krypto-Community, trotz marktbreiter Schwäche in den vergangenen Tagen. Innerhalb weniger Wochen flossen über 4,5 Millionen US-Dollar in das Projekt. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist das Belohnungssystem, das reale Bitcoin-Ausschüttungen ermöglicht – gekoppelt an bestimmte Kursmarken. Damit entsteht ein innovativer Zugang zum Bitcoin-Markt, der ohne direkten Kauf auskommt. Anleger müssen also Bitcoin gar nicht kaufen, um Exposure zu erwerben. 

BTCBULL

Da sich BTCBULL aktuell noch im Presale befindet, unterliegt der Token keiner hohen Volatilität – ein klarer Vorteil gegenüber dem klassischen Kauf von Bitcoin. Schließlich schwankt die wertvollste Kryptowährung der Welt inmitten des aktuellen Handelskrieges massiv. Wer BTCBULL kaufen möchte, erlebt vor dem Börsenstart erst einmal keine Volatilität. 

Der Kauf erfolgt unkompliziert über die Website. Nach dem Verbinden eines Wallets können BTCBULL gegen ETH oder USDT erworben werden. Zusätzlich gibt es eine attraktive Staking-Option mit derzeit über 90 Prozent Jahresrendite. Eine frühzeitige Teilnahme kann sich lohnen, da der Token-Preis mit fortschreitendem Presale immer weiter ansteigt. 

Mehr über BTCBULL erfahren

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.