Österreichs Hauptstadt Wien lädt vom 28. Februar bis zum 2. März zum European Blockchain Investment Congress 2019 (EBIC 2019).

Die Konferenz versammelt Blockchain-Branchenprofis, Marktführer, Unternehmer, Investoren und Blockchain-Startups zu einem vollgepackten Event mit mehr als 2.500 Teilnehmern, 100 Investoren, 70 internationale Speaker und 50 ausgewählte ICO-Projekte. Das Branchentreffen bietet eine herausragende Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wohin bei Blockchain und Co. die Reise geht.

Vladimir Belozerov, CEO und Mitbegründer des European Blockchain Investment Congress 2019, sagte:

"Wir freuen uns sehr, Blockchain-Enthusiasten, Branchenexperten, Unternehmer und blockchainbasierte Startups zusammenzubringen, um mehr über das einzigartige, innovative Potenzial der Blockchain-Technologie zu erfahren, eine schnellere, effizientere und transparentere Gesellschaft schaffen zu können".

Auf der Agenda des Kongresses stehen eine Reihe von Expertenvorträgen, Podiumsdiskussionen, lösungsorientierte Fallstudien sowie ICO-Präsentationen und ein ICO-Wettbewerb. Der Schwerpunkt der EBIC 2019 liegt auf der Zusammenführung führender ICOs mit Investoren aus verschiedenen Branchen.

Branchenexperten und führende Startups geben dabei ihr wertvolles Wissen weiter und informieren über Themen wie Werbung für Projekte, Sicherheitsprobleme und Regulierung.

Zu den zahlreichen prominenten Speakern gehören Olga Feldmeier, CEO von Smart Valor, Dinis Guarda, CEO und Gründer von Ztudium/Blocksdna/intelligenthq, Alexander Adam Kuleshov, BDO der Israeli Blockchain Association, Rufus Lidman, CEO von AIAR und Daring to Change the World und viele mehr.

Mehr Informationen zum European Blockchain Investment Congress 2019 gibt es auf der Event-Webseite, wo auch die Eintrittskarten erhältlich sind. Mit dem Rabattcode “015ebic15” beim Checkout gibt es 15 Prozent Nachlass auf den Normalpreis.