Blockchain Founders Group unterstützt förderungswürdige Geschäftsideen im Blockchain-Bereich.
Start-ups Nachrichten

Die klassische Definition eines Start-ups ist die Schaffung eines neuen Geschäftsmodells mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Geldbeschaffung. Auf diese Weise kann jedes brandneue Kryptowährungsprojekt große Chancen für Investitionen und spätere Gewinne bieten, da die Blockchain-Industrie zu einem der beliebtesten und innovativsten Bereiche geworden ist. Neue Produkte und Dienstleistungen ziehen regelmäßig Investitionen durch Crowdfunding-Kampagnen an. Der Markt der Kryptowährungs-Start-ups ändert sich so schnell, dass es schwer ist, zu folgen. Jedoch gibt es viele Möglichkeiten, reich zu werden, wenn man nur eine Idee hat, die unter anderen hervorsticht. Eine solche Idee zu schaffen und der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist das, was die Entwickler tun, bevor sie das Initial Coin Offering (ICO) starten, das sie für die Entwicklung des Konzepts verwenden. Es gibt auch viele betrügerische Projekte. Das ist der Grund, warum Investoren alle Start-ups, für die sie Geld ausgeben wollen, genau untersuchen sollten.
- Announcement
- Nachricht
Eine Umfrage von KPMG und HSBC ergab, dass NFTs und DeFi die beliebtesten Sektoren unter den großen Startups aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind.
- Gesponsert
Wenn für Sie die Wörter "Web3" und "Bank" unvereinbar sind, ist es dank einem Fintech-Projekt an der Zeit, Ihr Urteil zu überdenken. Dem österreichischen Risikokapitalgeber 3VC von Roman Scharf und Peter Lasinger ist diese Vorstellung sogar ein Investment wert.
- Nachricht
Der neue Fonds richtet sich an Projekte in der Frühphase und an solche, die bereits ausgereift sind und schon etwas Zugkraft aufweisen.
- Nachricht
In dem Bericht heißt es, dass in Afrika zwar noch kein "Blockchain-Megadeal" geschlossen worden sei, aber innerhalb von 2-3 Jahren könnte es in der Krypto- und Blockchain-Szene der Region die ersten Unicorns geben,
- Gesponsert
Traditionelle Spiele müssen Gamern mit Play-to-Earn-Modellen entgegenkommen, andernfalls bleiben sieben Web 2.0 zurück.
- Nachricht
Chainlink Labs will Startups dabei helfen, "ein nachhaltiges Web3-Ökosystem zu schaffen".
- Nachricht
Zu den Konkurrenten der Solarisbank gehört nun auch das Berliner Fintech Upvest, das nun Banklizenzen für Wertpapierhandel und Kryptowährungen erhalten hat.
- Nachricht
Das Angebot von NFT-Dienstleistungen ohne eine angemessene Infrastruktur und der Kauf von Krypto auf Allzeithochs, nur weil diese gerade beliebt sind, waren für den Reddit-Nutzer klare Warnsignale.
- Nachricht
Nachdem bereits viele andere Top-Manager von der Wall Street in die Kryptobranche gewechselt sind, macht nun auch Alex Kriete diesen Schritt.
- Märkte News
Ark Invest wagt sich wieder an eine mutige Investition in den Stablecoin-Herausgeber Circle, der per SPAC demnächst an die New Yorker Börse geht.
- Nachricht
Der erstmals veröffentlichte "German Fintech Report" wirft einen Blick auf die Fintech-Szene Deutschlands.
- Nachricht
Das Münchner Blockchain-Startup Immutable Insight bringt ein Wertpapier für das Token-Staking auf den Markt.
- Nachricht
Das auf automatisierte Krypto-Investments spezialisierte Startup Coinpanion hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,8 Millionen Euro eingesammelt.
- Nachricht
Das Schweizer Krypto-Investment-Startup Relai will mit dem ehemaligen Marketingchef von Bitpanda als neuen CMO die Expansion in Europa vorantreiben.