Das deutsche Startup Blackpin will eine B2B-Transaktionsplattform auf Basis des IOTA-Tangles für seine DSGVO-konformen Messaging-App entwickeln.
Start-ups Nachrichten

Die klassische Definition eines Start-ups ist die Schaffung eines neuen Geschäftsmodells mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Geldbeschaffung. Auf diese Weise kann jedes brandneue Kryptowährungsprojekt große Chancen für Investitionen und spätere Gewinne bieten, da die Blockchain-Industrie zu einem der beliebtesten und innovativsten Bereiche geworden ist. Neue Produkte und Dienstleistungen ziehen regelmäßig Investitionen durch Crowdfunding-Kampagnen an. Der Markt der Kryptowährungs-Start-ups ändert sich so schnell, dass es schwer ist, zu folgen. Jedoch gibt es viele Möglichkeiten, reich zu werden, wenn man nur eine Idee hat, die unter anderen hervorsticht. Eine solche Idee zu schaffen und der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist das, was die Entwickler tun, bevor sie das Initial Coin Offering (ICO) starten, das sie für die Entwicklung des Konzepts verwenden. Es gibt auch viele betrügerische Projekte. Das ist der Grund, warum Investoren alle Start-ups, für die sie Geld ausgeben wollen, genau untersuchen sollten.
- Nachricht2866
- Nachricht
Der auf Blockchain- und DeFi-Startups spezialisierte VC-Investor Greenfield One plant einen zweiten Fonds mit einem Zielvolumen von 50 Millionen Euro.
1159 - Nachricht
Die Berliner Krypto-Bank Bitwala hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und 15 Millionen Euro an frischem Kapital eingeworben.
1498 - Nachricht
Climatetrade will seinen Marktplatz für CO2-Ausgleich auf der Algorand-Blockchain aufbauen.
1753 - Nachricht
Der Schweizer Blockchain-Dienstleister Inacta operiert künftig mit einer Holdingstruktur und hat drei Management-Mitglieder zu Partnern ernannt.
1718 - Nachricht
Die Daimler AG arbeitet mit vier Blockchain-Startups am Aufbau von Smart Contract-Lösungen für Flottenbetreiber von Fahrzeugen.
1349 - Nachricht
LongHash erklärte, die Zahl der chinesischen Blockchain-Firmen sei beträchtlich gestiegen und erreicht im Jahr 2020 einen neuen Höchststand.
638 - Nachricht
Die Krypto-App Plutus dementiert einen angeblichen Hackerangriff und gibt selbst für den Ernstfall Entwarnung.
737 - Nachricht
Das zwei Jahre alte israelische Blockchain-Startup Kirobo sagt, es habe eine Lösung gefunden, mit der man Krypto-Transaktionen stornieren könne, wenn man sie an die falsche Adresse schickt.
901 - Nachricht
Das Hamburger Fintech Finexity stellt seine Plattform zur Tokenisierung von Vermögenswerten nun auch anderen Unternehmen als Software as a Service (SaaS) bereit.
989 - Nachricht
Wayra, der Innovation Hub des Telekommunikationsanbieters Telefonica, hat ein Förderprogramm für Startups aus den Bereichen Blockchain, IoT und KI aufgelegt.
1794 - Nachricht
Das Berliner Startup Centrifuge hat das Mainnet für seine Plattform für dezentralisierte Finanzdienstleistungen und seine Lending-App Tinlake gestartet.
938 - Nachricht
Ran Neuners Coronavirus-Hilfsfonds in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ist mit Anträgen von Start-ups überschwemmt worden, die von der weltweiten Konjunkturabschwächung betroffen sind.
1548 - Nachricht
Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde an dem im IoT-Bereich tätigen Blockchain-Startup Ubirch.
998 - Nachricht
Das Frankfurter Blockchain-Unternehmen Blocksize Capital nutzt im Rahmen einer Partnerschaft mit der US-Handelsplattform Trading Technologies künftig dessen Handelsbildschirm.
814