Hier der letzte Teil der Geschichte. Kapitel zwei finden Sie hier.
Schnelle Expansion
In der ersten Hälfte des Jahres 2021 wurden einige neue Mitarbeiter eingestellt. Im ersten Quartal 2022 wuchs das Team auf über 50 Mitglieder an. Die Gruppe kann zusammen über 250 Jahre Erfahrung im Zahlungsverkehr aufweisen. Die Personalstrategie bestand in der Einstellung der besten Leute. Es kamen dabei regelrechte Superstars von SWIFT, Mastercard, Ripple, General Electric Capital, Citicorp, Pundi X und der Hongkong and Shanghai Banking Corporation Group in das Team.
Diese sehr teure Gehaltsliste im Blockchain-Bereich zahlt sich allerdings aus, da das Team weltweit Türen öffnet.
Kelvin Lee, der Präsident von WadzPay im asiatisch-pazifischen Raum, kam vor kurzem dazu und war zuvor bei Ripple und Mastercard tätig. Lee erklärte: "Ich bin zu WadzPay gekommen, weil das Unternehmen ein komplettes, digitales Zahlungserlebnis bietet, das Business-to-Business-to-Consumer abdeckt. Das wird von keinem anderen Unternehmen angeboten. Ripple konzentriert sich auf das grenzüberschreitende Business-to-Business-Geschäft. Mastercard und Visa sind überwiegend im Business-to-Consumer-Geschäft tätig. In Kombination mit dem Blockchain-Ökosystem von WadzPay entsteht eine perfekte Verbindung von digitalen Zahlungsdiensten, die auf einem zahlungsunabhängigen Distributed-Ledger-Technologie-Framework aufbauen."
Das Entwicklungsteam in Indien wurde ebenfalls sehr schnell ausgebaut. Die Ausweitung der Entwicklungskapazitäten ist einer der wichtigsten Schwerpunkte in der Personalstrategie für 2022. WadzPay will in diesem Jahr 200 weitere Arbeitsplätze schaffen. Mit den Partnerschaften aus dem vierten Quartal 2021 und im ersten Quartal 2022 will die Firma auch bedeutende Einnahmequellen erschließen.
Im Jahr 2022 hat das Unternehmen Büros in Singapur und Dubai eröffnet. Die Firma hat ein zweites Entwicklungszentrum in Indien eröffnet, das viermal so groß ist wie das erste, nachdem sie weitere IT-Experten und Entwickler eingestellt hatte.
Aussichten für WadzPay im Jahr 2022
WadzPay ist derzeit an mehreren Markteinführungen mit Partnern und vielen Proof-of-Concepts beteiligt und verhandelt derzeit mit anderen Partnern. Das Unternehmen arbeitet auch an einem potentiellen grenzüberschreitenden, digitalen Zentralbankwährungstest für den e-Yuan in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner auf dem Markt. Das Team hat Tools für die E-Commerce-Integration auf den wichtigsten Plattformen entwickelt, mit deren Hilfe Ladenbesitzer digitale Währungen akzeptieren können. Kurz nach der Veröffentlichung dieses Artikels wird außerdem eine bedeutende globale Partnerschaft bekannt gegeben, die auf dem digitalen Währungsmarkt für Aufsehen sorgen dürfte.
Um diese Partnerschaften und das vertikale Wachstum weiter auszubauen, plant WadzPay die Eröffnung von Büros in der südafrikanischen Stadt Johannesburg, in Zürich, sowie in Nordamerika. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen ein 200-köpfiges Team aufbauen.
Stas Madorski, leitender Vizepräsident für Blockchain-Strategie, hat sich zunächst um das Marketing für den Übergang von Wadz zu WadzPay gekümmert. Er erklärte: "Anish hat mich mit seiner Vision sofort überzeugt. Er überzeugte mich auch davon, welchen Unterschied ein Blockchain-basiertes Zahlungsökosystem für das Leben der Menschen auf der ganzen Welt machen könnte. Das Unternehmen, das wir jetzt sehen, ist völlig anders als das Unternehmen davor. Auf dem Weg dorthin gab es einige Hürden, aber nun ist das hier ein Unternehmen, von dem ich fest glaube, dass es der größte Treiber für die weltweite Akzeptanz von Blockchain sein wird."
"Ich habe miterlebt, wie die Firma von ein paar Leuten auf einem Balkon zu einem Unternehmen herangewachsen ist, in dem ich mir aufgrund seiner Größe kaum noch die Namen aller Mitarbeiter merken kann. Wir haben uns von einem Unternehmen, bei dem jeder potenzielle Partner, den wir kennengelernt haben, monatelang aufgeklärt werden musste und zusätzliche Arbeit erforderte, zu einem seriösen Unternehmen mit innovativen Lösungen wie unseren Tokenisierungs- und Treueprogrammen entwickelt. Wir haben ein unglaublich starkes Team, und ich freue mich darauf, jeden Tag zur Arbeit zu gehen und wissen, dass ich von ihnen etwas Neues lernen kann."
Anish Jain, CEO und Geschäftsführer von WadzPay, sagte dazu: "obwohl mich das Scheitern von Wadz finanziell und mental sehr mitgenommen hat, bin ich froh, diese Erfahrung gemacht zu haben. Fehlschläge sind nur dann absolut, wenn wir nicht aus unseren Fehlern lernen. Die Jahre 2018 bis 2020 waren eine sehr gute Lektion. Das hat mich stärker und konzentrierter gemacht. Es ist wichtig, niemals aufzugeben und dass das Team die gleiche Vision teilt."
Alles läuft nun gut für WadzPay, das von der Blockchain-Community stark unterstützt wird und die Vision des Unternehmens versteht und erkennt, wie transformativ WadzPay für die Welt des Zahlungsverkehrs sein kann.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.