Der neue Memecoin-Superzyklus steht nach Auffassung von einigen Experten vor der Tür.  

Doch welche Memecoins könnten Potenzial haben? Flockerz möchte sich mit einem dezentralen Konzept von der breiten Masse abheben. 

Flockerz löst zentrales Krypto-Problem

Im Jahr 2024 erfreuen sich Memecoins weiterhin großer Beliebtheit, da sie Renditen und schnelle Gewinne versprechen. Risikofreudige Investoren springen auf den Hype auf und wollen vom aktuellen Superzyklus profitieren. Allerdings gibt es ein erhebliches Problem: Viele Betrüger nutzen die Euphorie aus und lancieren Fake-Projekte, um Investoren zu täuschen. Zusätzlich sind einige Memecoins stark zentralisiert, sodass die Teams hinter den Projekten oft Entscheidungen treffen, die vor allem ihren eigenen Interessen dienen. Dies führt dazu, dass die Community ausgenutzt wird und Anleger ein hohes Risiko eingehen.

Genau diese Probleme möchte der neue Memecoin Flockerz lösen und setzt auf eine dezentrale Struktur. 

Flockerz: Vote-to-Earn und Flocktopia-DAO

Flockerz

Flockerz ist ein innovatives Projekt im Bereich der Memecoins. Dieses verfolgt das Ziel, ein gezielt eingesetztes Meme-Branding mit einem echten Nutzen zu verbinden. Im Mittelpunkt steht ein „Vote-to-Earn“-System. Dies macht es für Nutzer möglich, aktiv an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen und dafür belohnt zu werden. Diese Beteiligung wird durch Anreize gestärkt, um die Dezentralisierung zu fördern. 

Die Grundlage bildet dabei eine dezentrale autonome Organisation (DAO) mit dem Namen „Flocktopia“. In dieser DAO haben Besitzer des FLOCK-Tokens die Möglichkeit, in zentrale Entwicklungsprozesse des Projekts einzugreifen und dessen Richtung aktiv zu beeinflussen. Das Konzept soll schlichtweg die Gemeinschaft stärken und eine transparente Governance-Struktur schaffen, bei der alle Token-Halter Mitspracherechte erhalten.

Ein wiederkehrendes Problem bei Memecoins ist der fehlende Einfluss der Community, da Entscheidungen oft zentral von wenigen Entwicklern getroffen werden. Flockerz adressiert diese Herausforderung, indem es Token-Besitzern durch die DAO eine aktive Rolle bei strategischen Entscheidungen bietet. Diese Entscheidungen können etwa die Einführung neuer Funktionen, Token-Burnings oder Marketing- und Wachstumsstrategien betreffen. Das Stimmgewicht eines Mitglieds hängt dabei von der Menge der gehaltenen FLOCK-Tokens ab. Wer stark in FLOCK investiert, kann die Zukunft des dezentralen Memecoins aktiv mitgestalten. 

Durch das „Vote-to-Earn“-Modell werden Nutzer, die sich an Abstimmungen beteiligen, mit zusätzlichen FLOCK Token belohnt.

Starke FLOCK-Tokenomics zeigt dezentralen Anspruch

Flockerz setzt ferner auf ein durchdachtes Tokenmodell, das die Interessen der Community konsequent in den Mittelpunkt stellt. 25 % der Gesamtmenge ist für Staking-Rewards reserviert, um aktive Teilnehmer zu belohnen. Weitere 20 % sind für die Presale-Phase vorgesehen, um frühen Investoren attraktive Konditionen zu bieten. Zudem werden 25 % für die Treasury zurückgehalten, die dann wiederum als Vote-to-Earn-Belohnungen an die FLOCK-Halter fließt.

FLOCK

Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten, bei denen oft ein Großteil der Tokens von Entwicklern oder Insidern gehalten wird, sind insgesamt 70 % der FLOCK Token für die Community reserviert. Dies unterstreicht den dezentralen Ansatz von Flockerz. 

Zusätzlich sind 10 % der Token für Liquidität auf zentralen und dezentralen Börsen reserviert, während 20 % für Marketingmaßnahmen genutzt werden, um langfristiges Wachstum zu fördern.

Jetzt FLOCK im Presale kaufen 

Anleger können im Oktober 2024 noch am Presale teilnehmen. Auf der offiziellen Webseite sind alle relevanten Details verfügbar, der Erwerb von FLOCK ist direkt dort möglich. Nutzer müssen lediglich ihr Wallet verbinden und können dann FLOCK gegen ETH, USDT oder BNB eintauschen. Alternativ ist der Kauf per Kreditkarte über ein integriertes Widget möglich. 

Sobald die Token erworben wurden, können Anleger sie direkt staken. Aktuell liegt die jährliche Rendite bei 3.106 % APY, sinkt jedoch mit steigender Teilnahme. Die nächste Preiserhöhung steht schon in rund 24 Stunden an. 

Hier geht's zu Flockerz (FLOCK)

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.