Die tägliche Nachrichtenflut über Web3, Blockchain und Kryptowährungen ist für jeden, der den Technologiesektor verfolgt, wahrscheinlich überwältigend. Der Hype ist in gewisser Weise gerechtfertigt – Early Adopters und Investoren haben in den letzten Jahren durch den Kauf und das Mining von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Token ein generationenübergreifendes Vermögen angehäuft.
Vom Web2 zum Web3, vom traditionellen Aktienhandel zum Handel mit Kryptowährungen, haben Krypto-Plattformen neben Bitcoin – der ersten Anwendung der Blockchain-Technologie, die das Rückgrat des Web3 bildet – an Popularität gewonnen.
Kryptobörsen sind Plattformen, auf denen Nutzer digitale Währungen kaufen, verkaufen und tauschen können. Dazu gehören bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana (SOL), Litecoin (LTC) sowie traditionelle Fiat-Währungen wie US-Dollar oder Euro.
Da das öffentliche Interesse an der Teilnahme an die Krypto-Community zunimmt, sind laut CoinMarketCap derzeit mehr als 25 000 Kryptowährungen im Umlauf und mehr als 600 Kryptowährungsbörsen auf dem Markt verfügbar.
Da es in den letzten Jahren an mehreren Börsen zu Sicherheitskrisen gekommen ist, sollten sowohl erfahrene Trader als auch Anfänger bei der Auswahl einer Börse vor allem auf Sicherheit und Stabilität achten. Für Anfänger kann es schwierig sein, die richtige Börse zu finden.
In diesem Artikel wird erklärt, wie man die richtige Börse auswählt, indem vier Schlüsselkriterien untersucht werden: Sicherheit, Ruf der Plattform, benutzerfreundliche Funktionen und die Vielfalt der handelbaren Kryptowährungen.
Ganz gleich, ob die Leser einfach nur neugierig auf Web3 und Kryptowährungen sind, oder ob es sich um Anfänger, Laien oder erfahrene Händler handelt, dieser Leitfaden wird Krypto-Nutzern dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, damit sie ein reibungsloses Handelserlebnis in der florierenden Welt von Web3 genießen können.
Source: CoinEx
1. Sicherheits- und Stabilitätsmaßnahmen
Da sich die Web3-Branche ständig weiterentwickelt, sind die Sicherheitsvorkehrungen der Börsen von größter Bedeutung, da diese Plattformen aufgrund des enormen Wertes der dort gehaltenen Kryptowährungen ein attraktives Ziel für Hacker darstellen.
Ein guter Ausgangspunkt ist die Frage, wie genau eine Börse ihre Sicherheitsprotokolle einhält. Die großen Börsen haben strenge KYC-Standards (Know Your Customer). Unter anderem müssen die Nutzer einen offiziellen Ausweis vorlegen, bevor sie ein neues Konto bei einer Börse eröffnen können. Wichtig sind auch starke Sicherheitsvorkehrungen gegen Phishing, Hacking und andere Betrugsversuche.
Transparenz ist oft ein Zeichen von Legitimität. Eine der ersten Handelsplattformen für Kryptowährungen, die einen „Proof of Reserve“ veröffentlichte, war CoinEx, die als Reaktion auf eine Reihe von Turbulenzen und Vertrauenskrisen auf dem Kryptowährungsmarkt rasch den „Merkle Tree“-Überprüfungsmechanismus einführte.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat CoinEx stets eine Mindestreservequote von 100 % eingehalten und sich an die Grundregeln gehalten.
Im Einklang mit den Werten Sicherheit und Transparenz verwendet CoinEx die Gelder der Nutzer unter keinen Umständen für andere Zwecke und garantiert Auszahlungen zu 100 %. CoinEx hat in den letzten 6 Jahren keinen einzigen Zwischenfall verzeichnet und ein äußerst robustes und stabiles System aufgebaut, das durch umfangreiche Maßnahmen verstärkt wird und das gesamte Vermögen der Nutzer schützt.
2. Authentizität und Ruf der Plattform
Potenzielle Nutzer sollten den Ruf und die Bewertungen einer Börse prüfen, um sicher zu sein, dass die Plattform, auf der sie handeln, die seriöseste und für sie vorteilhafteste ist. Die Authentizität und die Sicherheit einer Plattform helfen bei der Entscheidung, ob ihre Gelder bei der Börse sicher sind. Um ihre Daten und Gelder zu schützen, sollten sich die Nutzer informieren und auf Medien zurückgreifen, die digitale Vermögenswerte bewerten und ihre Erkenntnisse weitergeben.
3. Angebot an Kryptowährungen und Handelsdienstleistungen
Die Anzahl der von einer Börse unterstützten Kryptowährungen hat einen erheblichen Einfluss auf die Handelsmöglichkeiten und -aktivitäten.
Nutzer sollten sich überlegen, wie ihre Anlagestrategien mit den Möglichkeiten (und Beschränkungen) der Börse, die sie nutzen möchten, zusammenpassen. Nutzer können von effizienteren Kursen, höherer Marktliquidität und besseren Sicherheitsmerkmalen profitieren, wenn sie Zugang zu einer Vielzahl von Kryptowährungen an einer Börse haben.
Da keine Börse alle Kryptowährungen anbietet, sollten Nutzer entscheiden, ob sie ein einfacheres oder komplexeres Menü wünschen oder ob sie nur Bitcoin, Ether und die wenigen beliebten DeFi-Token handeln möchten, die Smart Contracts unterstützen.
CoinEx, eine der Pionierbörsen der Welt, bietet unter anderem Handelsbereiche für BTC und Stablecoins sowie 700+ innovative Kryptowährungen, darunter BTC, ETH, KAS, SUI und DOGE, mit über 1.100 Handelspaaren, was sie zu einer der führenden Kryptowährungsbörsen macht.
Darüber hinaus bietet CoinEx Dock Produkte und Derivate an, die von Spot-Handel, Futures, Margin-Handel, AMM, strategischem Handel bis hin zu Finanzkonten reichen.
4. Benutzerfreundlichkeit
Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es die Erfahrung von Anfängern im Krypto-Handel beeinflussen kann. Je intuitiver die Benutzeroberfläche der Börse ist, desto einfacher ist der Handel für die Nutzer. Auch der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle für die Nutzererfahrung, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Nutzer irgendwann Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Wenn eine Börse eine klare Benutzeroberfläche mit einfacher Navigation bietet, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Nutzer Fehler machen. Die weltweit bekannte Börse CoinEx hat zum Beispiel ihren Slogan in „Macht den Krypto-Handel einfacher“ umbenannt, um sich von den Fesseln der traditionellen Finanzwelt zu befreien und den Kryptowährungsmarkt zugänglicher zu machen.
Zu diesem Zweck hat sie eine Reihe von benutzerfreundlichen und vielseitigen Diensten mit bequemen Handelsprozessen eingeführt, die allen Nutzeranforderungen gerecht werden und einen flexiblen und diversifizierten Handel ermöglichen.
Fazit
Da der Handel mit Kryptowährungen immer beliebter wird, arbeiten Web3-, Blockchain- und Kryptoorganisationen an der Verbesserung der Infrastruktur und der Sicherheit dieser aufstrebenden Branche.
Aus diesem Grund ist es für Nutzer, die neu bei Kryptobörsen sind, wichtig, Aspekte wie Sicherheitsverfahren, unterstützte Währungen und Kundensupport der Börsen sorgfältig zu prüfen.
Überdies kann ein Blick auf den Ruf einer Börse und die Nutzerbewertungen einen wertvollen Einblick in die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Plattform geben.
Schließlich müssen Kryptobörsen eine nahtlose, stabile und vielseitige Plattform entwickeln, damit die Nutzer problemlos und vertrauensvoll mit Kryptowährungen handeln und die Welt des Web3 und der Blockchain entdecken können.