Der Bitcoin ist weiterhin der Branchenprimus und setzt den Ton für den gesamten Kryptomarkt. Nachdem BTC zu Jahresbeginn 2025 bereits die Marke von 100.000 US-Dollar knackte und wieder auf knapp 76.000 US-Dollar absank, wurde die magische Marke von 100.000 US-Dollar Mitte Mai wieder durchbrochen. Aus diesem Grund suchen aktuell viele Anleger nach einer seriösen Bitcoin Prognose. 

Wir haben uns die aktuelle Entwicklung auf Basis der geopolitischen Lage angeschaut und eine Bitcoin Kursprognose gewagt, die von vielen Experten als realistisch eingestuft wird. Fakt ist, dass Experten von einem weiteren Wachstum ausgehen wird. Wie groß dieses Wachstum ausfallen wird, erfahren Sie in unserer BTC Prognose.

Bitcoin (BTC) Prognose: Das Wichtigste in Kürze

Sucht man im Internet nach einer aktuellen Bitcoin Prognose, werden teils absurde Summen genannt, die in weiter Ferne erscheinen. Nachfolgend haben wir die aktuellen Prognosen einiger Experten zusammengefasst:

  • Bitcoin Prognose 2025: Das Jahr 2025 startete turbulent, wobei BTC seine Verluste innerhalb weniger Monate wieder wettmachen konnte. Bis Ende 2025 gehen einige Experten von einem weiteren Anstieg. Das würde einem Wert von um die 117.000 US-Dollar entsprechen. 
  • Bitcoin Prognose 2026: Im Jahr 2026 soll die Höhenfahrt des Bitcoin weitergehen und einige Prognosen gehen von einer weiteren Verdopplung des Kurses aus. Wir sehen die Lage etwas konservativer, wobei wir ebenfalls von einem Wachstum ausgehen. Die Marke von 130.000 US-Dollar könnte ein realistisches Ziel sein. 
  • Bitcoin Prognose 2028: Im Jahr 2028 wird das nächste Bitcoin-Halving stattfinden, was den Kurs aufgrund der künstlich erzeugten Knappheit weiter in die Höhe steigen lassen wird. Im Bestfall könnten Werte um die 185.000 US-Dollar erreicht werden. 
  • Bitcoin Prognose 2030: Die oft kritisierte Cathie Wood geht im besten Fall von einem Bitcoin-Kurs von bis zu 1,5 Millionen US-Dollar aus. Wir halten diese Schätzung für übertrieben, da es sich hierbei um das 15-Fache des bereits hohen Niveaus handelt. Zudem lag Cathie Wood mit ihren extremen Einschätzungen häufig komplett daneben. Unsere Bitcoin-Prognose sagt voraus, dass der BTC-Kurs maximal 240.000 US-Dollar erreichen könnte.

Faktoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen

Es gibt zahlreiche Faktoren, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf den BTC-Kurs ausüben. Die wichtigsten Faktoren haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst:

  • Allgemeinen Marktsentiment: Der Bitcoin gilt als guter Indikator des allgemeinen Marktsentiments des Kryptosektors. Sind die Anleger allgemein positiv gestimmt, wird mehr Geld investiert, was den Bitcoin-Kurs steigen lässt. 
  • Geopolitische Lage: In den letzten Jahren sind Kriege und Handelskriege keine Neuheiten mehr. Solche Lagen schüren unter Anlegern Angst und entfachen eine Unsicherheit, die negative Auswirkungen auf den Kryptomarkt hat. In Zeiten von Unsicherheit wird eher in traditionellere Anlageoptionen, wie Gold investiert. 
  • Regulierungen: Lockere Regulierungen sorgen für steigende Kurse. Strikte Regulierungen bewirken das Gegenteil. 
  • Staatsreserven: Wenn Staaten wie die USA verkünden, Bitcoin und andere Währungen in die Staatsreserven mit aufzunehmen, steigt die Nachfrage und Seriosität der Coins deutlich, was den Kurs direkt in die Höhe treibt. 
  • Sicherheitsbedenken: Bitcoin gilt aufgrund der Blockchain als besonders sicher. Sollten jedoch Sicherheitsbedenken bestehen, könnte dies einen Einfluss auf den Kurs haben. Das Supercomputing wird als potenzielle Sicherheitslücke gesehen. 

Aktuelle Bitcoin Kursprognose – Juli 2025

Im Juli 2025 zeigt sich Bitcoin nach einer kurzen Schwächephase erneut robust und steuert wieder auf die psychologisch wichtige 110.000-Dollar-Marke zu, nachdem er sich von unter 106.000 Dollar erholt hat. Am 8. Juli erreichte die führende Kryptowährung ihren höchsten Stand seit Mitte Juni – fast 109.000 US-Dollar. Dieses Comeback steht jedoch in starkem Kontrast zur Entwicklung kleinerer digitaler Währungen: Während Bitcoin von Rekord zu Rekord eilt, verlieren Altcoins massiv an Wert, was die Dominanz von Bitcoin im Gesamtmarkt auf 64 % steigen lässt – ein Niveau, das zuletzt im Januar 2021 beobachtet wurde.

Mehrere Faktoren befeuern diese Entkopplung und treiben den Bitcoin-Kurs im Juli an. Politische Entwicklungen wie das von US-Präsident Trump angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam, das potenzielle Zölle vorsieht, haben dem gesamten Kryptosektor positive Impulse geliefert. Ein entscheidender Treiber ist auch das massive institutionelle Kapital, das über Bitcoin-ETFs in den Markt fließt, während Ethereum und andere Altcoins von solchen Zuflüssen bislang größtenteils ausgeschlossen bleiben. Dies unterstreicht das wachsende Vertrauen großer Anleger in Bitcoin als etablierte Anlageklasse.

Für den weiteren Verlauf des Juli 2025 rechnen Marktexperten mit erhöhten Kursschwankungen für Bitcoin. Potentielle Auslöser für diese Volatilität könnten politische Entscheidungen der US-Regierung sein, darunter die erwartete Unterzeichnung des Haushaltsgesetzes sowie anstehende Fristen für neue Importzölle. Auch mögliche Anpassungen staatlicher Bitcoin-Reserven könnten signifikante Kursbewegungen auslösen. Anleger sollten sich daher auf ein dynamisches und potenziell unvorhersehbares Marktgeschehen einstellen.

Bitcoin (BTC) Prognose 2025-2030

Um Ihnen einen besser Überblick über die BTC Prognose aktuell verschaffen zu können, haben wir Ihnen nachfolgend die prognostizierten Werte für die nächsten Jahre aufgelistet. Dabei können Sie neben den durchschnittlichen Preisen auch potenzielle Höchst- und Mindestwerte einsehen. 

Seien Sie sich jedoch bewusst, dass eine Bitcoin Prognose über viele Jahre hinweg keine Garantie ist, da unvorhersehbare Ereignisse die Kurse stark beeinflussen können.

Bitcoin Prognose 2025 – Wie hoch steigt BTC 2025?

Die Bitcoin Prognose 2025 zeigt, dass der Tiefstand im Jahr 2025 bereits erreicht wurde. Durch das Erreichen der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar wird ein weiterer Aufwärtstrend vermutet. Experten gehen von steigenden Kursen aus, wobei der Kurs auf bis zu 117.000 US-Dollar steigen kann. 

Bitcoin Prognose 2026

Die Bitcoin Prognose 2026 geht davon aus, dass der Markt nach dem starken Vorjahr weiter an Fahrt gewinnt. Experten rechnen damit, dass der Bitcoin-Kurs bis auf 132.000 US-Dollar steigen könnte. Grund dafür sind positive Marktstimmung, weitere institutionelle Investoren und ein zunehmendes Interesse an dezentralen Finanzlösungen.

Bitcoin Prognose 2027

Im Jahr 2027 soll sich der Bitcoin-Kurs laut Prognosen stabil entwickeln. Nach dem starken Anstieg der Vorjahre ist eine Phase der Konsolidierung möglich. Dennoch wird erwartet, dass sich der Kurs im Bereich von 127.000 bis 156.000 US-Dollar bewegt. Technologische Entwicklungen und Adoption in der Wirtschaft könnten neue Impulse geben.

Bitcoin Prognose 2028

2028 ist das nächste Bitcoin-Halving geplant. Viele Experten gehen davon aus, dass dies den Kurs erneut antreiben wird. Aufgrund des reduzierten Angebots könnten Kurse bis zu 185.000 US-Dollar realistisch sein. Die Verknappung des Angebots gilt als wichtiger Kurstreiber im Bitcoin-Markt.

Bitcoin Prognose 2029

Für das Jahr 2029 rechnen Analysten mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die BTC Prognosen liegen bei bis zu 209.000 US-Dollar pro BTC. Der Bitcoin könnte sich zunehmend als digitale Alternative zu Gold etablieren. Voraussetzung dafür ist eine anhaltend hohe Nachfrage bei begrenztem Angebot.

Bitcoin Prognose 2030

Die Bitcoin Prognose 2030 fällt besonders optimistisch aus. Einige Experten erwarten Kurse von bis zu 240.000 US-Dollar. Der Bitcoin könnte bis dahin eine noch größere Rolle im globalen Finanzsystem spielen. Wichtig bleibt, dass der Markt stabil bleibt und Regulierungen nicht zu stark eingreifen.

Kernmerkmale von Bitcoin & BTC-Kurshistorie im Überblick

Bei Bitcoin handelt es sich um die erste digitale Währung, die seit 2009 existiert und bis zum heutigen Tage die wertvollste Kryptowährung ist. Hinter dem Bitcoin steht keine Bank und auch kein Staat hat Einfluss auf die Kryptowährung, was das gesamte Konzept so interessant und gleichzeitig auch so sicher macht. 

Die Sicherheit wird durch die Blockchain gewährleistet. Hier handelt es sich um ein Computernetzwerk, was öffentlich und nicht editierbar ist. 

Bitcoin kann weltweit als Zahlungsmittel genutzt werden, aber der Coin hat sich in den letzten Jahren vielmehr als Investitionsobjekt einen Namen gemacht. 

Bitcoin (BTC)-Kurshistorie im Überblick

Um die Bitcoin Prognose aktuell verstehen zu können, gilt es einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen. Seit seiner Entstehung im Jahr 2009 konnte der Bitcoin-Kurs dabei zahlreiche Meilensteine durchbrechen. Hier haben wir die wichtigsten aufgelistet:

  • Februar 2011: Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 1 US-Dollar pro Token.
  • Dezember 2017: Der Bitcoin ist auf dem Aufschwung und der Wert steigt erstmals auf über 10.000 US-Dollar pro BTC. 
  • Mai 2021: Der Aufstieg von Bitcoin geht weiter, als im Mai 2021 die Schallmauer von 50.000 US-Dollar durchbrochen wird. 
  • 15. Dezember 2024: Der BTC-Kurs übersteigt die magische Marke von 100.000 US-Dollar pro Token. 
  • 20. Januar 2025: Bitcoin erreicht sein bisheriges Allzeithoch bei 109.114 US-Dollar.
  • 22. Mai 2025: Die Krypto-Community feiert jährlich am 22. Mai den Bitcoin Pizza Day. Zufälligerweise erreichte der BTC-Kurs an diesem Tag im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch (ATH) und übertraf die Marke von 111.500 US-Dollar. 

BTC/USD-Kursindex. Quelle: TradingView

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen?

Die Fragen aller Fragen: “Wann ist der beste Zeitpunkt?” oder “Wird Bitcoin explodieren?”. Eine Antwort auf diese Fragen zu finden gleicht einem Blick in die Glaskugel. Experten gehen davon aus, dass der BTC-Kurs über die nächsten Jahre weiter steigen wird. Deshalb wäre jetzt der beste Zeitpunkt um zu kaufen, um keine Kursgewinne zu verpassen. 

Sie sollten sich Ihrer Ziele bewusst sein. Wenn Sie Bitcoin traden wollen, müssen Sie die aktuelle Entwicklung und die Charts genau analysieren. Wenn Sie langfristig anlegen wollen, wäre aktuell ein guter Zeitpunkt erreicht. 

Wie kauft man Bitcoin? Unsere Anleitung

Zunächst mag die Welt der Kryptowährungen verwirrend erscheinen, wenn Sie noch keine Kontaktpunkte damit hatten. Jedoch ist der Kauf und Verkauf von Bitcoin sehr einfach, wenn Sie die passende Krypto-Wallet dazu haben. 

Wir zeigen Ihnen nachfolgend anhand von Best Wallet, wie Sie eine Wallet erstellen und Bitcoin kaufen können.

Schritt 1: Best Wallet herunterladen

Besuchen Sie die Webseite von Best Wallet. Dort finden Sie einen Button, der Ihnen den Download der Best Wallet-App ermöglicht. Um Best Wallet nutzen zu können, müssen Sie die Anwendung herunterladen.  

Schritt 2: Wallet einrichten

Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, können Sie sich anmelden. Dazu können Sie einfach Ihre Mail eingeben oder sich per Apple sowie Google registrieren. Die Non-Custodial Wallet wird dann automatisch erstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Seed-Phrase sicher aufbewahren. 

Schritt 3: Geld einzahlen

Nachdem die Wallet erstellt wurde, können Sie Geld einzahlen. Dazu wird Ihnen die Einzahlung per Kreditkarte angeboten. Gut zu wissen ist, dass die Zahlungen völlig kostenfrei sind. 

Schritt 4: Über Best Wallet Bitcoin kaufen

Suchen Sie nach Bitcoin oder BTC, geben Sie an, wie viel Sie kaufen wollen und befolgen Sie die Anweisungen. Es ist normal, dass hier Gebühren für den Kauf anfallen, lassen Sie sich davon nicht beunruhigen. 

Jetzt Best Wallet herunterladen

Bitcoin Alternativen: Welche Coins könnten auch explodieren?

Falls Ihnen die aktuelle Bitcoin-Entwicklung nicht geheuer ist und Sie lieber etwas abwarten wollen, gibt es einige interessante Alternativen, die mit positiven Kursprognosen überzeugen können. 

Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Optionen vor.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper positioniert sich als eigenständiges Layer-2-Netzwerk, das Bitcoins funktionale Grenzen neu definieren will. Ziel ist es, Bitcoin über seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel hinaus für DeFi, Meme-Coins und dezentrale Anwendungen (DApps) zu öffnen.

Dies gelingt durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die für Geschwindigkeit und Effizienz sorgt. Anstatt einer Sidechain nutzt Bitcoin Hyper ein per Smart Contract mit der Bitcoin-Blockchain verbundenes System. Über eine Bridge können Nutzer BTC auf das Layer-2 transferieren, dort nutzen und wieder zurückholen. Alle Transaktionen sind durch Zero-Knowledge-Proofs gesichert und werden regelmäßig mit der Bitcoin-Mainchain synchronisiert, um maximale Sicherheit bei hoher Geschwindigkeit und minimalen Kosten zu gewährleisten.

Der Kaufprozess ist unkompliziert und erlaubt Investitionen in ETH, USDT, BNB oder per Kreditkarte – einfach Ihr Krypto-Wallet mit der Website verbinden und dann die Token gegeneinander tauschen. Im Anschluss ist noch das Staking für eine Rendite von mehr als 385% APY möglich.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren

TOKEN6900 (T6900)

TOKEN6900 (T6900) positioniert sich als ein Meme-Coin der radikalen Einfachheit, der sich bewusst von traditionellen Fundamentaldaten und komplexen Versprechungen distanziert. In nur einer Woche seit seiner Auflegung hat das Projekt bereits 200.000 US-Dollar im Presale gesammelt, was die Nachfrage nach einem "ehrlichen" Meme-Coin unterstreicht. TOKEN6900 ignoriert Nachrichten und Charts und definiert seine Existenz über den reinen "kollektiven Wahn als Liquidität", eine Anspielung auf die Ursprünge von Meme-Coins wie Dogecoin , die aus reinem Spaß und viralem Hype entstanden sind. Es gibt keine Roadmap oder komplizierte Funktionen – das einzige Ziel ist der sprichwörtliche Flug zum Mond.

Das Projekt lädt alle ein, die sich nach einer Rückkehr zu den Wurzeln der Meme-Coins sehnen, am aktuellen Presale teilzunehmen. Diese Runde bietet die Token für 0,006475 US-Dollar an, bevor ein geplanter Preisanstieg innerhalb der nächsten 24 Stunden erfolgt. TOKEN6900 ist somit eine bewusste Abkehr von DeFi-Klonen oder KI-basierten Projekten und konzentriert sich stattdessen auf die pure, unkomplizierte Spekulation, die das Herz vieler früher Meme-Coin-Enthusiasten eroberte.

Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren

Snorter (SNORT)

Der Kryptomarkt begrüßt Snorter, einen neuen, nativen Telegram-Krypto-Trading-Bot, dessen Presale für den SNORT-Token am 28. Mai begann und bereits über 1,5 Mio. US-Dollar einsammeln konnte.

Snorter verwandelt Telegram in ein leistungsstarkes Trading-Terminal und positioniert sich als schnellster und kostengünstigster Bot auf Solana. Er ermöglicht extrem schnelle Sub-Sekunden-Swaps mit niedrigen Gebühren, ideal für "Sniping" und Day-Trading. Dank modernstem MEV-Schutz und Multichain-Fähigkeit wird Snorter von vielen bereits als nächster großer Meme-Coin gehandelt.

Der SNORT-Token kann direkt über die offizielle Website erworben werden. Frühphasen-Investoren profitieren vom günstigsten Preis vor dem offiziellen Listing, wobei Zahlungen bequem per SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich sind. So kann der leistungsstarke Trading-Bot schon bald intelligent genutzt werden.

Jetzt mehr über Snorter erfahren

Bitcoin Prognose: Warum sich der BTC-Einstieg jetzt lohnen kann

Die Bitcoin Prognose bis 2030 zeigt ein deutliches Wachstumspotenzial. Zwar kann niemand eine Garantie für künftige Kursentwicklungen geben, doch viele Experten rechnen mit steigenden Kursen.

Wer langfristig investieren möchte, sollte sich jetzt mit dem Einstieg beschäftigen. Vor allem durch das begrenzte Angebot und das steigende Interesse institutioneller Investoren bleibt Bitcoin eine der spannendsten Anlageoptionen im Kryptomarkt.  

Mit Best Wallet können Sie einfach, sicher und schnell Bitcoin kaufen. Die Anwendung eignet sich besonders für Einsteiger und bietet einen reibungslosen Start in die Welt der Kryptowährungen.

FAQ zur Bitcoin Prognose 2025-2030

Wird Bitcoin 2025 noch steigen?

Unsere Bitcoin-Kursprognose geht 2025 von einem weiteren Anstieg aus. Zwar ist das primäre Ziel das Halten der wichtigen 100.000-US-Dollar-Marke, dennoch wird erwartet, dass der Kurs bis Ende des Jahres steigen wird. 

Wie hoch kann der Bitcoin-Kurs noch steigen?

Zwar sind sich Experten uneinig, wie hoch der Kurs steigen wird, doch fast alle Experten gehen von einem weiteren Anstieg des BTC-Kurses über die nächsten Jahre aus. 

Was beeinflusst den BTC-Kurs?

Der Kurs wird vom allgemeinen Marktsentiment und den Regulierungen der Staaten der beeinflusst. Auch die Gesamtwirtschaft und die geopolitische Lage spielen eine wichtige Rolle in der Bitcoin-Prognose. 

Soll man in Bitcoin investieren?

Da erwartet wird, dass der Bitcoin-Kurs über die nächsten Jahre hinweg steigen wird, könnte ein Investment in BTC durchaus interessant sein. Sie müssen Ihre Risikobereitschaft selber festlegen. 

Wie viel kann man mit Bitcoin verdienen?

Das kommt ganz auf Ihren Kapitaleinsatz und Ihre Risikobereitschaft an. Es gibt zahlreiche Anleger, die durch Bitcoin Millionäre geworden sind. Es gibt auch Anleger, die viel Geld verloren haben. 

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.