Der Dallas Mavericks Besitzer Mark Cuban relativiert seine Bitcoin-Kritik gegenüber Forbes und spricht der Kryptowährung stattdessen Potenzial zu.
Gold Nachrichten
Heutzutage sind Anleger in zwei Gruppen unterteilt: Kryptowährung und Gold. Nach einem Vergleich zwischen den Eigenschaften von digitalem Geld und Edelmetall scheinen sie viele Gemeinsamkeiten zu haben. Sie werden zum Beispiel beide abgebaut und sind nahezu unzerstörbar. Gold reagiert nicht mit Säure oder Lauge und kann nicht oxidiert werden. Ebenso sind Kryptowährungen unveränderlich, da es fast unmöglich ist, alle Computer innerhalb der Blockchain abzuschalten. Außerdem können beide gewinnbringend sein, sind aber dennoch von Preisschwankungen bedroht. In den meisten Transaktionen sollten sie verkauft oder in Fiatwährungen oder ein Äquivalent getauscht werden, aber das kann man viel einfacher mit digitalem Geld machen. Im Gegensatz zu Gold werden Kryptowährungen jedoch nicht in allen Ländern akzeptiert. Für diejenigen, die sich immer noch nicht entscheiden können, in was sie investieren wollen, hat eine Gruppe russischer Unternehmer die GoldMint Plattform ins Leben gerufen, die mit dem digitalen Vermögenswert GOLD arbeitet, der durch Reserven von echtem Gold oder ETH gestützt ist.
-
-
von Helen Partz
Die Saxo Bank stellt in ihren „Outrageous Predictions“ die Vermutung auf, dass Asien eine Blockchain-Leitwährung einführen wird.
-
Karatbars-Gründer Harald Seiz lehnt die von der Bafin geforderte Rückabwicklung der von seiner Firmengruppe ausgegebenen Karatgold Coins ab.
-
von Helen Partz
Galaxy Digital, die Krypto-Investmentbank von Michael Novogratz, will mit zwei neuen Bitcoin-Fonds besonders ältere Anleger in den Markt holen.
-
Der wegen Betrugsvorwürfen in die Schusslinie geratene Herausgeber der angeblich goldgedeckten Kryptowährung Karatgold Coin hat den Rückkauf der Token angeboten...
-
Die Staatsanwaltschaft hat gegen Stuttgarter Anbieter der angeblich durch Gold hinterlegten Karatgold Coins Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen.
-
EToroX, die digitale Vermögenswertplattform der Handelsplattform eToro, hat bekanntgegeben, dass sie den Datenschutz-Coin Dash und sieben Stablecoins notieren w...
-
von William Suberg
Laut dem BTCC-Mitbegründer ist ein Bitcoin-Kurs von 500.000 US-Dollar innerhalb der nächsten Jahre möglich.
-
von William Suberg
Es besteht "Reibung" bei Transaktionen in Fiat und Gold, während Bitcoin Abwicklungen und Transaktionen zusammenfasst, so der Wall-Street-Experte.
-
von William Suberg
Gold-Fürsprecher Peter Schiff ist überzeugt, dass eine Gold-Anbindung der chinesischen Digitalwährung schlecht für Bitcoin wäre.
-
von Marie Huillet
Gold-Fürsprecher Peter Schiff sieht im Bitcoin-Kursanstieg eine gezielte Taktik der Großinvestoren, um Kleinanleger auszuquetschen.
-
von Marie Huillet
Ein Top-Manager der Schweizer Privatbank Julius Bär meint, dass Kryptowährungen momentan noch eine natürliche Selektion durchmachen.
-
von Marie Huillet
Cameron Winklevoss sieht in Bitcoin mehr als nur digitales Gold und bezeichnet die Kryptowährung als „Quelle der Wahrheit“.
-
von Helen Partz
Im Rahmen einer Schenkungsaktion hat sich Investor Alistair Milne entschieden, lieber Bitcoin statt Gold zu verschicken.
-
von William Suberg
Das Interesse von Finanzriesen an Bitcoin könnte der Akzeptanz langfristig nicht unbedingt förderlich sein, so Meltdem Demirors.
- IOTA-Pilotprojekt in Norwegen vernetzt Milchbauern und Unternehmen
- Wegen Kostensenkungen: Lightcurve entlässt 40 Prozent aller Mitarbeiter
- Bitcoin-Miner Riot Blockchain kauft weitere 1.000 Geräte
- Silk Road-Gründer: BTC erreicht 2020 bis zu 100.000 US-Dollar
- Bitcoin-Wal "verteidigt" wegen einer Wette den Bitcoin-Kurs bei 7.200 US-Dollar