Welche Kryptowährungen werden in Zukunft an Wert gewinnen und wann lohnt es sich überhaupt, in einen neuen oder etablierten Coin zu investieren? Um diese Fragen zu beantworten, kann eine Kryptowährung Prognose essenzielle Hilfe bieten und verraten, was die Zukunft für die verschiedenen Krypto-Token bringen könnte.
Die Next Big Things: Top-Kryptos mit glänzender Zukunft (2025-2030)
Bitcoin Hyper (HYPER) – Layer-2-Lösung integriert die Solana Virtual Machine, um Bitcoin nahtlos in das Web3-Ökosystem zu bringen und Smart Contracts auf BTC-Basis zu ermöglichen.
TOKEN6900 (T6900) – Meme-Coin für „Brain Rot Finance“, inspiriert vom SPX6900.
Snorter (SNORT) – Solana Meme-Coin mit integrierter Telegram-Trading-Suite.
Best Wallet (BEST) – Der native Token des Best Wallet-Ökosystems, der Nutzern Zugang zu Premium-Funktionen, Staking-Belohnungen und reduzierten Transaktionsgebühren bietet.
SUBBD (SUBBD) – KI-Plattform auf Ethereum: Verbindet Kreative & Fans für direkte, kostengünstige Zahlungen mit SUBBD-Token.
SpacePay (SPY) – SPY ist der zentrale native Token des SpacePay-Ökosystems, der den gesamten Zahlungsverkehr antreibt und seinen Inhabern exklusive Airdrops, Rewards sowie Governance-Rechte gewährt.
Little Pepe (LILPEPE) – Ein vom berühmten Pepe the Frog inspiriertes Meme-Projekt, das sich mit einer eigenen Layer-2-Blockchain und Funktionen wie sofortigen Transaktionen und Gebührenschutz von der Masse abheben will.
XRP (XRP) – Eine digitale Währung, optimiert für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen im Finanzsektor.
Solana (SOL) – Eine leistungsstarke Blockchain-Plattform, bekannt für ihre hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren für DApps und NFTs.
Sui (SUI) – Eine skalierbare Layer-1-Blockchain, die durch ihre Move-Programmiersprache und Parallelisierung auf effiziente Asset-Verwaltung ausgelegt ist.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Kryptowährungen sind, die mit einer Altcoin-Prognose heute positiv auffallen können, dann sind vor allem einige der derzeitigen Krypto-Presales hervorzuheben. Denn diese Krypto-Coins besitzen ein häufig unangetastetes Potenzial, das mit einer überzeugend-starken Krypto-Prognose 2025 startet und in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden könnte.
Wir haben die Krypto-Coins mit kurz-, mittel- und langfristig starken Krypto-Prognosen herausgesucht und in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
Ripple (XRP) Prognose 2025-2030
Unsere langfristige Ripple (XRP) Prognose bietet spannende Einblicke in die mögliche Entwicklung der Kryptowährung in den kommenden Jahren. Bis 2030 könnte der Kurs maßgeblich von einer komplexen Mischung aus technologischen Fortschritten, wachsender Marktakzeptanz und entscheidenden regulatorischen Weichenstellungen geprägt werden, wobei XRP seine Rolle als wichtiges Bindeglied in internationalen Zahlungssystemen festigen könnte.
Für 2025 sieht die Prognose vielversprechend aus: Ripple könnte erheblich von der Ausweitung seines RippleNet und einer möglichen Beilegung der SEC-Klage profitieren, was das Interesse institutioneller Investoren massiv steigern würde. Diese Kombination aus technologischer Finesse, regulatorischer Klarheit und zunehmender Akzeptanz könnte XRP-Kursziele von 3,51 bis 5,00 US-Dollar realistisch erscheinen lassen.
Bis 2030 könnte XRP eine noch wichtigere Rolle für spezielle Zahlungslösungen spielen und weitere Kurssteigerungen sehen, wobei extrem hohe Vorhersagen wie 1.000 US-Dollar jedoch reine Spekulation bleiben.
Solana (SOL) Prognose 2025-2030
Die Solana Prognose für 2025-2030 von wird von Marktnachfrage, technologischen Entwicklungen und dem allgemeinen Kryptomarkt beeinflusst.
Für 2025 rechnen Analysten mit einer anhaltend positiven Entwicklung; im Mittel wird ein Kursniveau von etwa 210 US-Dollar erwartet, mit optimistischen Spitzen bis zu 300 US-Dollar, auch wenn Rückgänge auf 110 US-Dollar bei einer Verschlechterung der makroökonomischen Lage möglich sind.
Bis 2026 könnte Solana weiter an Fahrt gewinnen, insbesondere durch neue Kooperationen und die steigende Nachfrage nach Web3-Anwendungen, wobei ein durchschnittlicher Kurs von 450 US-Dollar und Höchstwerte von 550 US-Dollar prognostiziert werden.
Die Jahre bis 2030 sehen Solana in einer zunehmend führenden Rolle im globalen Blockchain-Ökosystem. Langfristig, bis 2028, könnte Solana von verstärkten institutionellen Investitionen profitieren, mit einem durchschnittlichen Kurs von 700 US-Dollar und möglichen Höchstwerten von 850 US-Dollar. Bis 2030 könnte die steigende Nutzung für DeFi, Gaming und Metaverse-Anwendungen den durchschnittlichen Kurs auf 1.200 US-Dollar anheben, mit einem Bull-Case-Szenario von 1.500 US-Dollar und einem Bear-Case von 1.000 US-Dollar.
Sui (SUI) Prognose 2025-2030
Nach einem beeindruckenden Q1 und einem aktuellen bullischen Trend erwarten wir in unserer Sui-Kursprognose für die Jahre 2025 bis 2030, dass Sui seine positive Entwicklung fortsetzt und bis zum Jahresende 2025 auf bis zu 8 US-Dollar steigen könnte.
Für das Jahr 2026 hingegen könnte der SUI-Kurs aufgrund von Gewinnmitnahmen nach dem erfolgreichen Vorjahr und dem potenziellen Beginn eines neuen Bärenmarktes merklich nachgeben.
Die Jahre bis 2028 werden eine entscheidende Bewährungsprobe für Sui, da sich das Projekt im direkten Vergleich mit anderen großen Layer-1-Netzwerken wie Solana beweisen muss. Gelingt es Sui, sich langfristig in dieser "Königsklasse" zu etablieren, ist ein anhaltend hohes Kursniveau denkbar.
Langfristig, bis 2030, könnten hohe Entwickler- und Nutzerzahlen den SUI-Kurs positiv beeinflussen, und ein Kurs jenseits der 9-Dollar-Marke ist vorstellbar, besonders wenn sich die Krypto-Gesetzgebung in der USA und Europa wie erwartet weiterentwickelt.
Welche Kryptowährungen können im Jahr 2025-2030 explodieren?
Bereit für die Zukunft? In den nächsten Abschnitten enthüllen wir die Top 5 der vielversprechendsten Coins, die laut unserer aktuellen Krypto-Prognose das Zeug haben, richtig durchzustarten.
1. Bitcoin Hyper (HYPER)
🪙 Token-Name & Symbol: Bitcoin Hyper (HYPER)
🚀 Launch: Mai 2025
📈 Aktueller Preis: 1 HYPER = 0,01225 USD (Stand: 14. Juli 2025)
⛓️ Blockchain: Ethereum (ERC-20)
🔴 Gesamtangebot: 2.100.000.000 HYPER
👥 Zielgruppe: Nutzer, die schnelle BTC-Alternative suchen
📍 Zahlungsmethoden: ETH, USDT, Kreditkarte
🧠 Besonderheiten: High-Speed-Transaktionen, geringer Gas-Verbrauch
💡 Geplante Listings: CEX, DEX (2025 Q4)
Bitcoin Hyper versteht sich als Weiterentwicklung des klassischen Bitcoin-Konzepts, zugeschnitten auf die heutige digitale Realität. Während BTC vor allem auf Sicherheit und Dezentralisierung setzt, kombiniert Bitcoin Hyper Geschwindigkeit mit Effizienz und will damit die nächste Generation von Kryptowährungsnutzern erreichen.
Der Fokus liegt auf ultraschnellen Transaktionen, minimalen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Implementierung, ohne dabei das ethos von Bitcoin zu verlieren.
Das Projekt richtet sich insbesondere an Nutzer, die sich im Alltag mehr Flexibilität und Tempo beim Umgang mit digitalen Assets wünschen. Mit seinem Hybrid-Ansatz und neuen Layer-Lösungen verspricht HYPER deutlich schnellere Abwicklungen als das Original. Zudem ist der Token bereits im Presale erhältlich, ein möglicher Einstiegspunkt für risikofreudige Anleger, die sich früh positionieren möchten.
Lesen Sie auch: Bitcoin Hyper (HYPER) Prognose 2025-2030 & Presale: Lohnt sich der Einstieg?
Die Community wächst stetig, und erste Listings auf DEXs und CEXs sind geplant. Ob Bitcoin Hyper langfristig an den Erfolg seines „großen Bruders“ anknüpfen kann, bleibt offen. Doch das Marktpotenzial für eine schnellere Bitcoin-Alternative ist definitiv vorhanden.
⭐ Vorteile:
Deutlich schnellere Transaktionen als BTC
Günstige Gebühren
Frühphasiger Einstieg im Presale
Wachsende Community mit aktivem Support
⚠️ Nachteile:
Noch kein Live-Mainnet
Konkurrenz durch viele Layer-2-Projekte
🔥 Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren
2. TOKEN6900 (T6900)
🪙 Token-Name & Symbol: TOKEN6900 (T6900)
🚀 Launch: Juni 2025
📈 Aktueller Preis: 1 T6900 = 0,006575 (Stand: 14. Juli 2025)
⛓️ Blockchain: Ethereum
👥 Zielgruppe: Memecoin-Trader auf Ethereum
📍 Zahlungsmethoden: ETH, USDT, Kreditkarte
🧠 Besonderheiten: Meme-Coin ohne Nutzen oder Roadmap, inspiriert von SPX6900 & der Internetkultur der frühen 2000er
TOKEN6900 ist ein Meme-Coin mit einem starken nostalgischen Bezug, der sich an Internetphänomenen der frühen 2000er und dem viralen Erfolg von SPX6900 orientiert. Sein Konzept ist bewusst einfach gehalten: Es gibt keine Utility, kein Nachprägen und eine feste Umlaufmenge. Durch einen Fair-Launch-Presale mit einem Cap von 5 Millionen US-Dollar wird TOKEN6900 community-zentriert und ohne zentrale Kontrolle gestartet, was seinen Fokus auf reinen Meme-Charakter unterstreicht.
⭐ Vorteile:
Leicht verständlich und zugänglich für Meme-Coin-Interessierte
Konzentriert sich vollständig auf die Community und virale Verbreitung
Attraktiv für Anleger im Presale
Retro-Charme: Spricht Nutzer mit popkulturellem Bezug und Nostalgie an
⚠️ Nachteile:
Bietet keinen technischen Nutzen oder Mehrwert über seinen Meme-Charakter hinaus
Reines Spekulationsobjekt: Extrem hohe Volatilität ist möglich
Jetzt mehr über TOKEN6900 erfahren
3. Snorter (SNORT)
🪙 Token-Name & Symbol: Snorter (SNORT)
🚀 Launch: Mai 2025
📈 Aktueller Preis: 1 SNORT = 0,0981 USD (Stand: 14. Juli 2025)
⛓️ Blockchain: Solana & Ethereum (Bridge geplant)
🔴 Gesamtangebot: 500.000.000 SNORT
👥 Zielgruppe: Memecoin-Trader auf Solana
📍 Zahlungsmethoden: ETH, SOL, USDT, Kreditkarte
🧠 Besonderheiten: Telegram-Bot, Copy-Trading, Honeypot-Schutz
💡 Geplante Features: Launchpad, Wallet-Dashboard, Chart-Integration
Snorter positioniert sich als innovativer Trading-Bot auf Telegram, speziell optimiert für das Solana-Ökosystem. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und automatisiertem Handel. Nutzer können direkt in der Telegram-App neue Meme-Coins entdecken, analysieren und mit einem Klick kaufen oder verkaufen. Damit entfällt der Umweg über klassische Börsen oder DEX-Oberflächen.
Ein Highlight des Projekts ist die integrierte Copy-Trading-Funktion. Damit lassen sich die Handelsstrategien erfolgreicher Trader automatisiert übernehmen. Zusätzlich sorgt ein integrierter Schutzmechanismus dafür, dass Nutzer vor sogenannten Honeypots oder Rugpulls gewarnt werden. Durch die native Integration in Telegram ist keine externe Installation notwendig, was den Einstieg für Anfänger besonders einfach macht.
Snorter richtet sich klar an die Zielgruppe der aktiven Meme-Coin-Trader, die schnell reagieren und auf neue Token reagieren möchten. Der Presale läuft bereits, was einen frühen Einstieg zu attraktiven Konditionen ermöglicht. Mit zahlreichen praktischen Funktionen und einem wachstumsstarken Marktsegment hat Snorter das Potenzial, sich als Standard-Tool für Solana-Trader zu etablieren.
⭐ Vorteile:
Handel direkt über Telegram möglich
Copy-Trading und MEV-Schutz inklusive
Schnelle Transaktionen mit geringen Gebühren
Frühzeitiger Einstieg über den Presale
⚠️ Nachteile:
Risiko durch Fokus auf volatile Meme-Coins
Funktionalität noch in Entwicklung
Jetzt mehr über Snorter erfahren
4. Best Wallet (BEST)
🪙 Token-Name & Symbol: Best Wallet Token (BEST)
🚀 Launch: Anfang 2025
📈 Aktueller Preis: 1 BEST = 0,025325 USD (Stand: 14. Juli 2025)
⛓️ Blockchain: Ethereum, Solana, BNB Smart Chain
🔴 Verfügbare Features: Cross-Chain-Wallet, In-App-Trading, NFT-Viewer, Portfolio-Tracking
👥 Zielgruppe: Krypto-Einsteiger, Trader, NFT-Sammler
🧠 Besonderheiten: All-in-One-Lösung mit geplanter Cashback-Integration
Best Wallet versteht sich als benutzerfreundliche All-in-One-Krypto-Wallet, die moderne Sicherheitsfunktionen mit intuitivem Design kombiniert. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Trading-Funktion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, direkt innerhalb der App neue Token wie etwa Bitcoin, Ethereum oder aktuell angesagte Meme-Coins zu kaufen, ohne Umweg über zentrale Börsen.
Die Wallet bietet Cross-Chain-Kompatibilität und unterstützt verschiedene Netzwerke wie Ethereum, Solana und BNB Smart Chain. Auch Funktionen wie Portfolio-Tracking, NFT-Integration und Live-Marktdaten sind bereits implementiert. Best Wallet zielt darauf ab, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Krypto-Usern eine flexible und sichere Plattform zu bieten, um Vermögenswerte zu speichern, zu handeln und zu verwalten.
Mit einem anstehenden BEST-Token und zusätzlicher Cashback-Funktion bei Transaktionen wird Best Wallet zu einem ernstzunehmenden Akteur in der Wallet-Landschaft. Der Fokus liegt dabei auf Selbstverwahrung, einfacher Bedienung und hoher Funktionalität.
⭐ Vorteile:
Intuitive Bedienoberfläche für Einsteiger und Profis
Trading und Wallet-Funktion in einer Anwendung
Unterstützung für NFTs und mehrere Blockchains
Hoher Sicherheitsstandard (z. B. Seed-Backups, Biometrie)
⚠️ Nachteile:
Tokenisierung des Projekts noch nicht vollständig abgeschlossen
Konkurrenz durch etablierte Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet
Jetzt Best Wallet Token kaufen
5. SUBBD (SUBBD)
🪙 Token-Name & Symbol: SUBBD (SUBBD)
🚀 Launch: April 2025
📈 Aktueller Preis: 1 SUBBD = 0,055925 USD (Stand: 14. Juli 2025)
⛓️ Blockchain: Ethereum
🔴 Gesamtangebot: 800.000.000 SUBBD
👥 Zielgruppe: Creator, digitale Künstlerinnen und Künstler
📍 Zahlungsmethoden: ETH, SOL, USDT, Kreditkarte
🧠 Besonderheiten: NFT-Abo-System, Marktplatz für Creator, Community-Fokus
💡 Geplante Features: Creator-Dashboard, Subbd Cards, Wallet-Integration
SUBBD ist ein dezentraler Web3-Marktplatz, der darauf abzielt, die Creator Economy auf ein neues Level zu bringen. Künstlerinnen und Künstler, Content-Creator sowie digitale Projekte können auf der Plattform ihre Inhalte direkt monetarisieren. Ohne Mittelsmänner und zentralisierte Plattformen. Das System basiert auf dem SUBBD-Token, der als zentrales Zahlungsmittel dient.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mit sogenannten „Subbd Cards“ Zugänge, Inhalte oder Dienstleistungen direkt zu verkaufen. Damit kombiniert SUBBD klassische Abo-Modelle mit NFT-Technologie und dezentraler Verwaltung. Für Creator bedeutet das mehr Freiheit, mehr Kontrolle und vor allem eine bessere Gewinnbeteiligung.
Der Token befindet sich aktuell im Presale, was einen frühen Zugang zu attraktiven Konditionen ermöglicht. Gleichzeitig sind wichtige Features wie der Marketplace, Wallet-Integration und ein Creator-Dashboard bereits in Entwicklung. SUBBD richtet sich klar an ein Publikum, das Web3-Technologie praktisch einsetzen will, sei es für Kunst, Musik oder Community-Projekte.
⭐ Vorteile:
Fokus auf Creator Economy und dezentrale Monetarisierung
Innovatives Modell mit Subbd Cards und NFT-Integration
Frühzeitiger Zugang durch Presale
Klare Zielgruppe mit hohem Bedarf
⚠️ Nachteile:
Erfolg stark abhängig von Community-Wachstum
Technische Umsetzung noch nicht vollständig abgeschlossen
Jetzt mehr über SUBBD erfahren
Wie kann man vielversprechende Coins kaufen?
Wenn Sie Kryptowährungen mit einer vielversprechenden Kryptomarkt Prognose heute kaufen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zu folgen. In den folgenden Abschnitten erklären wir genau, wie sich die neuen Coins erwerben lassen und was es alles dabei zu beachten gilt.
Als Beispiel haben wir hierfür den Kauf von Bitcoin Hyper (HYPER) gewählt.
Schritt 1: Webseite des Projekts aufrufen
Zunächst einmal sollte die Webseite des von Ihnen gewählten Projekts – in unserem Fall von Bitcoin Hyper aufgerufen werden. Die meisten Presale-Projekte erkennen automatisch, in welchem Land Sie sitzen und passen deshalb automatisch die Sprache an. Ist dies nicht der Fall, so finden Sie in der Regel die Sprach-Option in der oberen, rechten Ecke.
Klicken Sie für den nächsten Schritt auf den Button “HYPER kaufen”.
Schritt 2: Mit einer eigenen Krypto-Wallet verbinden
Als Nächstes sollte sich ein Fenster öffnen, über das Sie Ihre Krypto-Wallet verbinden können. Besitzen Sie noch keine eigene Krypto-Wallet, so lässt sich diese vollkommen kostenfrei bei Anbietern wie MetaMask oder Best Wallet erstellen.
Haben Sie den Wallet-Anbieter ausgewählt, öffnet sich nun ein Pop-up-Fenster, über das Sie sich anmelden können. Erlauben Sie der Bitcoin Hyper-Webseite, die entsprechenden Funktionen zu nutzen und schon sind Sie mit Ihrer Wallet angemeldet.
Schritt 3: Krypto-Token kaufen
Im nächsten Schritt müssen Sie einfach die Maske auf der Webseite nutzen, um die gewünschte Anzahl an HYPER-Token zu erhalten. Abhängig vom jeweiligen Projekt können sie unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten – in diesem Beispiel ETH, BNB oder eine Kreditkarte – wählen, um dann die Krypto-Coins zu erwerben.
Wenn Sie mit Kryptowährungen zahlen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass genügend Coins – in unserem Beispiel ETH oder BNB – in der eigenen Krypto-Wallet liegen. Diese können sie über Krypto-Börsen kaufen, sollten nicht genügend Tokens vorhanden sein.
Bestätigen Sie nun die Transaktion. Wenn Sie bei Ihrer Krypto-Wallet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ausgewählt haben, müssen Sie diese nun bestätigen. Die Transaktion selbst kann mitunter einige Minuten dauern, bevor sie bestätigt wird.
Schritt 4: Kryptowährung erhalten
Wurde die Transaktion erfolgreich durchgeführt, werden nun die HYPER-Token zunächst automatisch in das bereits aktive Staking-Programm gegeben, wo sie Ihnen erste Gewinne ermöglichen. Auf der Webseite selbst können Sie trotzdem einsehen, wie viele HYPER-Token bereits erworben wurden. Natürlich lassen sich weitere Token auch einfach nachkaufen.
Die HYPER-Token selbst erhalten Sie dann erst, sobald der Presale abgeschlossen ist. Das gilt für alle Presale-Projekte: Sobald der offizielle Launch durchgeführt wurde, können Sie die vorab erworbenen Coins einfach in die eigene Krypto-Wallet senden lassen. Einige Anbieter versenden die Kryptowährung auch automatisch, sodass sie dann direkt in Ihrer Wallet zu finden ist, ohne dass Sie diese selbst anfordern müssen.
Jetzt zum Bitcoin Hyper Presale
Krypto Prognose: Fundamentale und Technische Analyse
Um überhaupt eine Krypto-Prognose durchführen zu können, setzen Analysten auf eine ganze Reihe an verschiedenen Indikatoren und Fakten. Hierbei wird zwischen der “Technischen Analyse” und der “Fundamentalanalyse” unterschieden, die zwar unterschiedliche Ansätze verfolgen, jedoch verlässliche Ergebnisse liefern.
Wir erklären in den folgenden Absätzen genau, wie die beiden Prognose-Ansätze funktionieren und wie sie sich voneinander unterscheiden.
Die Fundamentalanalyse
Wie der Name bereits andeutet, nutzen Krypto-Analysten bei dieser Methode die fundamentalen Informationen einer ausgewählten Kryptowährung. Dabei besteht die Fundamentalanalyse aus einer Vielzahl an wichtigen Aspekten, die betrachtet werden müssen: Tokenomics, Roadmap und die nachweisbare Erfahrung eines Entwicklerteams sind für eine Einschätzung eines Projekts genauso wichtig wie die genutzten Technologien, die zu Grunde liegende Blockchain und der Governance-Ansatz sowie der tatsächliche Einsatz beziehungsweise der Nutzen des jeweiligen Tokens. So soll die beste Kryptowährung Prognose geschaffen werden.
Selbst externe Faktoren werden bei einer Fundamentalanalyse berücksichtigt. Hierzu gehören insbesondere etwaige Partnerschaften, die bereits mit anderen Unternehmen eingegangen wurden. Aber auch das Auftreten und die Akzeptanz in den sozialen Medien oder die Gesamtheit eines Ökosystems sind hier von Belangen.
Die technische Analyse
Im Gegensatz zur fundamentalen Analyse setzt die technische Analyse ausschließlich auf die historischen Kursdaten, die eine Kryptowährung bietet. Dahinter steckt die Idee, dass am Krypto-Markt immer wieder ähnliche Muster auftauchen, die dabei helfen, eine aktuelle Krypto Prognose für kurz-, mittel- und langfristige Zeiträume zu erschaffen.
Es gibt eine ganze Reihe an sogenannten technischen Indikatoren, die in der technischen Analyse eingesetzt werden: Der Trend-Indikator RSI (Relative Strength Index) wird etwa häufig in Kombination mit dem Exponential Moving Average (EMA) und der MACD-Linie (Moving Average Convergence Divergence) eingesetzt, um herauszufinden, wie sich ein Chart in den kommenden Stunden und Tagen verhalten wird.
Hinzu kommen auch Indikatoren, die seit Jahrzehnten in der Finanzwelt bereits erfolgreich genutzt wurden: Bollinger-Bänder, die Ichimoku-Wolke und das Fibonacci-Retracement sind hier nur einige Beispiele. Welche dieser technischen Indikatoren allerdings die besten Ergebnisse liefern, ist umstritten und hängt letztendlich davon ab, welche Zeiträume beobachtet werden sollen.
5 Faktoren, die die Krypto Prognosen und Kurse bestimmen
Der Preis einer Kryptowährung wird von zahlreichen Faktoren bestimmt - einige davon stehen direkt mit dem jeweiligen Projekt in Verbindung, aber auch externe Einflüsse spielen eine wichtige Rolle. Wir haben einmal die fünf wichtigsten Punkte für eine Krypto Prognose zusammengefasst:
Updates und neue Features: Wie ist ein Krypto-Token aufgebaut und welche Veränderungen werden im Laufe der Zeit möglich sein? Ein neues Feature, das von Anlegern positiv aufgenommen wird, könnte einem Coin erneuten Aufschwung geben. Auch neue Upgrades, die das gesamte Ökosystem betreffen, sind eine gute Möglichkeit, um eine Preisveränderung herbeizuführen.
Krypto-Trends: Wer eine Krypto Prognose heute durchführen möchte, der sollte einen Blick auf die Trends von morgen werfen. Das betrifft einerseits potenzielle Hypes einzelner Sparten – zum Beispiel Meme-Coins oder RWA-Token –, aber auch größere Strömungen wie Web3-Gaming oder Play-to-Earn- und Learn-to-Earn-Ansätze.
Regulatorische Veränderungen: Staaten verändern immer wieder Gesetze und Regelungen, die für Kryptowährungen gelten. Abhängig davon, welche regulatorischen Updates durchgesetzt werden, kann dies das Angebot und die Nachfrage beeinflussen. Selbst einzelne Staaten können einen großen Einfluss ausüben – unter anderem die USA mit der Einführung von Krypto-Spot-ETFs oder das Bitcoin-Mining-Verbot in China.
Wirtschaftliche Faktoren: Wie ist die aktuelle Stimmung am Markt? Wie sieht die weltweite Inflationsrate aus? Wurde der Leitzins in den USA oder in der EU verändert? Selbst Faktoren wie Kriege, Flüchtlingskrisen oder ähnliche Ereignisse haben einen direkten Einfluss auf die weltweite Wirtschaft.
Utility und Anwendungsfall: Wie und wo kann eine Kryptowährung eingesetzt werden? Je häufiger sie genutzt wird, desto höher ist die Stabilität eines Ökosystems. Weitere Anwendungsfälle – zum Beispiel durch die Implementierung neuer Features - können ebenfalls zu Wachstum führen.
Ferner gibt es auch viele kleinere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Elon Musk hat als einer der reichsten Männer der Welt in der Vergangenheit dadurch Einfluss genommen, dass er sich positiv über Dogecoin auf seiner Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) geäußert hatte, was zu einem Kursanstieg führte. Sind ähnliche Faktoren bekannt, sollten diese bei einer Kryptowährungsprognose unbedingt beachtet werden. Allerdings lassen sie sich häufig nicht vorab feststellen, wodurch entsprechende Ansätze schwierig sind.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Krypto zu kaufen?
Letztendlich gibt es nicht den einzelnen besten Zeitpunkt zum Kauf einer Kryptowährung, der sich vorab finden lässt. Diese Entscheidung hängt unter anderem von der eigenen Anlagestrategie ab, die Sie als Anleger verfolgen: Ist eine langfristige Investition über viele Jahre hinweg geplant, so könnte insbesondere die Dollar-Cost-Averaging-Strategie (DCA) sinnvoll sein, bei der Sie jeden Monat einen bestimmten Geldwert investieren. Dies hat den Vorteil, dass Sie bei einer langfristigen Anlage nicht ständig von den schwankenden Kursen beeinflusst werden.
Wer allerdings eher auf kurzfristige Gewinne aus ist, der sollte den Markt genau beobachten und überlegen, wann Kryptos wieder steigen werden. Dies könnte zum Beispiel nach einer längeren Korrekturphase der Fall sein, aber auch spezielle Events wie das Bitcoin-Halving oder die Einführung der Krypto-Spot-ETFs sind mögliche Indikatoren für entsprechende Kursveränderungen, die bei einer aktuellen Kryptowährung Prognose beachtet werden sollten. Außerdem ist gerade die technische Chartanalyse ein häufig genutztes Mittel, um etwaige Trends zu finden und rechtzeitig in die entsprechenden Kryptowährungen zu investieren.
Weiterhin gilt auch in der Krypto-Sphäre, dass Investitionen am besten diversifiziert werden, um das Risiko eines Totalverlustes zu vermeiden. Gerade der Krypto-Markt gilt als besonders volatil, was zwar einerseits die Chance auf große Gewinne mit sich bringt, andererseits jedoch auch ein erhöhtes Risiko beinhaltet.
Kryptowährungs-Prognose: Unser Fazit
Egal, ob eine Krypto-Prognose 2025 oder 2030 abdecken soll, Krypto-Analysten müssen hierfür immer eine ganze Reihe von verschiedenen Faktoren berücksichtigen. Schließlich wird der Kurs einer Kryptowährung einerseits von internen Informationen, die direkt mit dem Projekt zusammenhängen beeinflusst, andererseits spielen auch externe Faktoren wie die Marktstimmung, regulatorische Veränderungen oder die allgemeine Weltwirtschaft eine wichtige Rolle.
Wenn Sie selbst am Krypto-Markt aktiv werden möchten, dann lohnt es sich durchaus, eine eigene Krypto Prognose zu erstellen und dabei darauf zu achten, dass die eigene Analyse zur selbst gewählten Anlagestrategie passt. Denn abhängig davon, ob Sie kurz-, mittel- oder langfristig planen, werden andere Einflüsse wichtig.
Jetzt zum Bitcoin Hyper Presale
FAQ zur Krypto-Prognosen 2025-2030
Welche Kryptowährung wird 2025 steigen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Token mit einer vielversprechenden Krypto-Prognose sind, spielen dabei viele Faktoren eine wichtige Rolle – unter anderem Ihre Anlagestrategie und die allgemeine Marktstimmung. Unabhängig davon können Projekte wie Bitcoin Hyper, Snorter und TOKEN6900 aktuell durch ihre einzigartigen Ansätze überzeugen.
Hat Krypto noch eine Zukunft?
Mittlerweile gehören Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Co. schon lange zur Finanzwelt und gelten als etabliert. Sie konnten große Erfolge erzielen – unter anderem die Einführung eigener Krypto-Spot-ETFs in den USA – und erhielten dadurch eine immer größer werdende Akzeptanz, selbst bei institutionellen Anlegern. Auch in den kommenden Jahren wird ein Aufwärtstrend erwartet.
Welche Kryptowährungen werden noch explodieren?
Laut unserer umfassenden Krypto-Prognose haben in den kommenden Jahren gleich mehrere Coins die Chance eine starke Kursexplosion zu erleben. Hierbei sind vor allem Bitcoin Hyper, Snorter, TOKEN6900 und Best Wallet-Token zu erwähnen, die sich durch ihre teilweise einzigartigen Ansätze und Technologien klar von der Konkurrenz abheben können.
Wie hoch kann Krypto noch steigen?
Viele Finanzexperten prognostizieren dem Krypto-Markt in den kommenden Jahren signifikante Wachstumschancen. Wie hoch ein einzelnes Projekt steigen kann, hängt von vielen Faktoren ab – Technologie, Akzeptanz, tatsächlicher Nutzen und externe Faktoren müssen hierfür berücksichtigt und in der Krypto-Prognose überprüft werden.
Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.