In einer Gerichtsentscheidung wurde angeordnet, dass Bithumb 132 Anleger entschädigen muss.
Asien Nachrichten
Asien ist der größte Teil der Welt nach Bevölkerungszahl und Territorium und besteht aus 54 Ländern. Über 60 Prozent der Weltbevölkerung lebt dort. Zusammen mit Europa bildet Eurasien den größten Kontinent der Welt. In den letzten Jahrzehnten ist die Region in fast jeder Hinsicht sehr attraktiv geworden. Sie verfügt über eine Vielzahl von Industrien in allen Branchen, billige Arbeitskräfte usw., was lokale Unternehmen für Investoren sehr attraktiv macht und damit auch der asiatischen Wirtschaft zugute kommt. Da sich viele Länder in Asien entwickeln oder bereits entwickelt sind, funktionieren die Aktienmärkte dieser Region derzeit genauso schnell wie die amerikanischen Aktienmärkte. Darüber hinaus erhalten die Menschen eine hochwertige Bildung, die auch für Ausländer durch spezielle Programme, wie unter anderem der Asia Society, zur Verfügung steht.
- Nachricht
- Nachricht
Die Kooperation mit Alibaba Cloud könnte für die Blockchain-Plattform Avalanche ein wichtiger Schritt sein, um das eigene Ökosystem entscheidend voranzubringen.
- Nachricht
Die Kooperation zwischen Binance und der Regierung von Kasachstan wird mit den neuen Plänen um die Zentralbank-Digitalwährung des Landes immer enger.
- Nachricht
Kasachstan festigt nicht nur seine Position in den Top-3, sondern nimmt gemeinsam mit den USA und China den kleineren Mining-Ländern wie Deutschland noch weitere Marktanteile ab.
- Nachricht
Der japanische Verband der Kryptobörsen will erreichen, dass neue Krypto-Projekte leichter notiert werden können und dass der Einstieg für heimische Krypto-Startups so einfacher wird.
- Nachricht
Für die Expansionspläne der Coinbase in Südostasien nimmt Singapur eine Schlüsselstellung ein, weshalb sich die Kryptobörse nun umso mehr über ihre vorläufige Zulassung freut.
- Nachricht
Kasachstan bemüht sich zunehmend, ein „führender Player“ in der Kryptobranche zu werden und erteilt der Binance im Zuge dessen nun eine permanente Zulassung.
- Nachricht
An dem Pilotprogramm haben die Zentralbanken mehrere Länder teilgenommen.
- Nachricht
Neue Daten zeigen, dass die Finanzmärkte und Kryptomärkte in Asien zunehmend verschmelzen, was laut IWF Risiken für die Finanzstabilität bedeuten könnte.
- Nachricht
Die Dezentralisierten Finanzdienstleistungen haben in Asien, und ganz besonders in Südkorea, großes Wachstumspotenzial, wenn es nach 1inch-Gründer Sergej Kunz geht.
- Nachricht
Eine Umfrage von KPMG und HSBC ergab, dass NFTs und DeFi die beliebtesten Sektoren unter den großen Startups aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind.
- Nachricht
Der CEO der thailändischen Kryptobörse Zipmex hat Gerüchte dementiert, denen zufolge die Börse in finanziellen Schwierigkeiten sei. Kurz darauf hat die Plattform die Auszahlungen ausgesetzt.
- Nachricht
Mining-Unternehmen dürfen in Usbekistan völlig legal ihren Betrieb aufnehmen, allerdings zukünftig nur noch mit selbst produziertem Solarstrom.
- Nachricht
Der wichtige Krypto-Finanzdienstleister, der eine tragende Rolle für institutionelle Investoren spielt, sieht sich ebenfalls Liquiditätsengpässen ausgesetzt und verhängt deshalb einen Auszahlungsstopp.
- Nachricht
Die Kryptobörse will ihr Geschäft auf den Philippinen ausweiten, weil das Land ein sehr fortgeschrittenes „Verständnis von Krypto aufweist“.