Die Krypto-Hardware-Firma Ledger hat ihre neue Bluetooth-Wallet in Las Vegas präsentiert.
Hardware-Wallet-Nachrichten
Eine Hardware-Wallet ist ein Gerät, in dem die Kryptowährungswallet und die privaten Schlüssel eines Benutzers gespeichert sind. Kryptowährungs-Hardware-Wallets gelten als sicherer als Software-Wallets, da sie gegen die meisten Viren immun sind und nicht mit potenziell gefährdeter Software interagieren müssen. Es gibt keine bekannten und nachgewiesenen Fälle, in denen Gelder aus Bitcoin-Hardware-Wallet gestohlen werden. Hardware-Wallets für Bitcoin machen ihren Benutzer jedoch nicht zu Betrügereien oder Diebstählen unempfänglich. Hardware-Wallets können mit unsicheren Zufallszahlengeneratoren kompromittiert werden, die häufig zur Sicherheit in Hardware-Wallets implementiert werden, mit kompromittierten Versand- und Produktionsprozessen und unvollkommener Nutzung des Geräts. Bitcoin Hardware Wallets werden derzeit von verschiedenen Unternehmen wie Ledger, TREZOR und BitLox hergestellt.
-
-
Ledger sagt, dass die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken ihrer Hardware-Wallets nicht kritisch sind.
-
Vctrade, die Kryptowährungsbörse des japanischen Finanzriesen SBI Holdings, hat begonne, Krypto-Einzahlungen entgegen zu nehmen.
-
von William Suberg
Ledger will die Aufbewahrung von Monero für seine Nutzer einfacher machen.
-
von William Suberg
Hardware-Wallet Hersteller Ledger wirbt ehemaligen Börsen-Manager ab, um das Projekt Ledger Vault zu leiten.
-
von Marie Huillet
Die Krypto-Softwarefirma Blockchain hat ein neues Gerät auf den Markt gebracht, das in ihre Online-Wallet integriert werden kann - in Zusammenarbeit mit Ledger.
-
von William Suberg
Laut den Sony Computer Science Labs gibt es über Transaktionen hinaus verschiedene weitere Anwendungsfälle für das Smart Card Hardware Wallet .
-
von Helen Partz
Nachdem 2017 mehr als eine Mio. Hardware-Wallets verkauft wurden, will Ledger seine Geschäfte verbessern, indem es das Interesse von Tech-Giganten wie Samsung a...
-
SBI Holdings aus Japan hat einen weiteren Schritt in den Kryptobereich gemacht und ein Investment in die regulierte ICO-Plattform Templum bekanntgegeben.
-
von William Suberg
Teenager behauptet, er könne sich trotz Sicherheits-Updates weiterhin in Ledgers Hardware-Krypto-Wallets hacken.
-
von William Suberg
Der japanische Finanzriese SBI treibt seine Krypto-Unternehmungen voran und kauft 40 Prozent des taiwanischen Hardware-Wallet-Unternehmens CoolBitX.
- QuadrigaCX: Banken wollen Restvermögen nicht verwahren, Bedenken wegen Geldwäsche
- Bitcoin knapp unter 4.000 US-Dollar, Kryptomärkte mit gemischten Signalen
- LBBW führt erste komplett digitale Geldmarkttransaktion durch
- Fidelity Investments beteiligt sich am „Fackellauf“ des Lightning Networks
- Bitcoin steigt erneut auf über 3.500 Euro - Aktien im Plus