Sind Sie in der Krypto-Szene aktiv, kommen Sie nicht um ein Krypto-Wallet herum. Und sind Sie besonders aktiv, sollten Sie zu einem Web3-Wallet greifen. Aber was ist ein Web3-Wallet überhaupt? Wir zeigen Ihnen, was es mit Web3-Krypto-Wallets auf sich hat und welche die beste Web3-Wallet-App für Ihre Bedürfnisse ist.
Was ist ein Web3-Wallet?
Von Krypto-Wallets haben Sie sicherlich schon einmal gehört. Dabei handelt es sich um digitale Geldbörsen, die Ihnen erlauben, Kryptowährungen, wie z. B. Bitcoin , Ethereum und Tether , sicher zu verwahren. Unter den Krypto-Wallets gibt es mehrere Unterscheidungen, die bestimmen, um welche Art von digitaler Geldbörse es sich handelt. So wird etwa zwischen Hot Wallets und Cold Wallets entschieden – Krypto-Wallets, die ständig mit dem Internet verbunden sind oder nicht.
Eine weitere häufige Unterscheidung ist die von Web3-Wallets. Im Gegensatz zu herkömmlichen Krypto Wallets erlauben Ihnen Web3-Wallets nicht nur das sichere Verwahren von Krypto-Coins, sondern geben Ihnen auch Zugriff zu sogenannten DApps. Über diese dezentralen Anwendungen erhalten Sie direkten Zugriff zu sämtlichen Blockchain-Aktivitäten. Darunter fallen etwa das Trading von Coins, das Staking von Token, der Umgang mit NFTs und die Interaktion mit dem Metaverse.
Top Web3 Wallets im Überblick
- Best Wallet: Best Wallet ist eine moderne Mobile-only Web3-Wallet, die mit einem breiten Funktionsumfang und jeder Menge Innovation zu überzeugen weiß.
- Exodus: Das Exodus Wallet gibt es bereits seit 2016 und wird von vielen Nutzern als das beste Web3-Wallet überhaupt gelobt.
- Zengo: Im Test kann das Zengo Wallet vor allem in puncto Sicherheit überzeugen – und das ganz ohne Seed Phrases und Private Keys.
- Margex Wallet: Während Margex auch wegen seiner Benutzerfreundlichkeit gelobt wird, ist der direkte Zugang zur Margex Trading-Plattform sicherlich sein größter Selling Point.
- Ellipal: Ellipal ist zwar streng genommen ein Anbieter von Hardware-Wallets, kann mit seiner benutzerfreundlichen Trading-Schnittstelle via Air-Gapped-Technologie aber Extrapunkte sammeln.
- Ledger: Dank der Ledger Live App sind Sie mit der Ledger Hardware Wallet ebenfalls in Sekundenschnelle online.
- Trezor: In Ihrer Trezor Wallet können Sie über 1.000 Kryptowährungen unkompliziert verwahren und jederzeit problemlos über die Trezor Suite App traden.
- ByBit Wallet: ByBit ist nicht nur eine der größten Krypto-Trading-Plattformen der Welt, sondern auch ein Top-Anbieter von Web3-Wallets, besonders, wenn Sie bereits auf ByBit traden.
- Binance Wallet: Binance gilt als weltweit größter Krypto-DEX und ist somit für viele Trader die erste und beste Anlaufstelle auf der Suche nach einem guten Web3-Wallet.
- OKX Wallet: Während die Krypto-Wallets anderer Krypto-Trading-Plattformen einen recht dünnen Funktionsumfang haben, finden Sie im OKX Wallet die volle Bandbreite aus Trading, Staking und NFTs.
Web3-Wallets im Vergleich
Wir haben die fünf Web3-Wallets einmal genauer betrachtet. Diese Erkenntnisse haben wir beim Test der besten Web3-Wallet-Apps gemacht und diese App würden wir Ihnen zum Einstieg empfehlen:1. Best Wallet
Best Wallet ist ein 2024 gelaunchtes Web3 Wallet, das seine Nutzer mit einem besonders breiten Funktionsumfang überzeugen kann. Als Web3 Wallet bietet es alle gängigen Funktionalitäten wie z. B. eine Trading-Schnittstelle über die Best DEX und In-App-Staking. Darüber hinaus umfasst das Best Wallet aber auch viele innovative Funktionen wie ein Token Launchpad, ein iGaming-Feature und exklusive Best Wallet-Airdrops.
Neben Ihrem breiten Funktionsumfang punktet die Web3-Wallet-App von Best Wallet auch in Sachen Privatsphäre. Die Anmeldung bei Best Wallet erfolgt ohne ID- oder KYC-Nachweis, was die App besonders attraktiver für Trader macht, die großen Wert auf ihre Privatsphäre legen.
Vorteile:
- umfangreiches Web3 Wallet App mit innovativen Features
- selbstverwahrendes Wallet App
- kein ID- oder KYC-Verifizierung nötig
- Unterstützung von über 60 Blockchains
- keine Browser Extension; Mobile-only App
2. Exodus
Das Exodus Web3 Wallet erntet schon seit Jahren Bestnoten in sämtlichen Tests. Besonders gut schneidet Exodus dort ab, wo es besonders zählt. Die Stärken der Web3-Wallet-App sind ein erstklassiges Onramping, Transaktionen über mehr als 50 Netzwerke, Zugriff auf über 1.000 Altcoins und Zugang zu zahlreichen Web3-Anwendungen.
Darüber hinaus ist Exodus eine Top-Anlaufstelle für Krypto-Neulinge, die sich nicht in einer komplexen Wallet-App verlaufen möchten. Die Exodus App ist intuitiv gestaltet und damit besonders anfängerfreundlich. Besser noch: Auf die Exodus Web3 Wallet können Sie sowohl über das Smartphone als auch den PC zugreifen.
Vorteile:
- große Coin- und Netzwerkauswahl
- flexibler Wallet-Zugriff auf verschiedenen Oberflächen
- anfängerfreundliches und intuitives Design
- in puncto Sicherheit nur Mittelfeld
- begrenzte Auswahl an DeFi-Anwendungen
3. Zengo
Zengo betont vor allem seine hohen Sicherheitsstandards, die das Web3-Wallet von anderen Anbietern unterscheiden sollen. Das Besondere dabei: Zengo setzt auf eine Keyless-Technologie, die vollständig ohne Seed Phrases und Private Keys auskommt, wie man es von anderen Anbietern gewohnt ist. Stattdessen setzt die Zengo Wallet auf biometrische Abgleiche und einen einfachen Wiederherstellungsprozess für Ihren Wallet-Zugriff.
Abseits davon gibt es bei Zengo noch Verbesserungsbedarf. Die Web3-Wallet unterstützt etwas mehr als 350 Krypto Coins, deutlich weniger als bei anderen Anbietern. Im Krypto-Katalog fehlen zudem einige Publikumslieblinge wie z. B. XRP, SOL und ADA.
Vorteile:
- über 1 Million sichere Web3 Wallets
- benutzerfreundliche Sicherheits-Features
- Zugriff auf verschiedene DeFi-Anwendungen
- recht begrenzte Coin-Auswahl
- einige beliebte Altcoins nicht unterstützt
4. Margex Wallet
Margex ist eigentlich als Krypto-Handelsplattform bekannt, dürfte aber genau deswegen ein besonders attraktiver Wallet-Anbieter sein. Mit der Margex Web3 Wallet erhalten Sie nämlich nicht nur einen sicheren Aufbewahrungsort für Ihre Coins, sondern auch eine direkte Schnittstelle zur Margex Trading-Plattform. Und sonst so?
Während die Margex Web3 Wallet in Sachen Trading Bestnoten erzielt, sieht es in anderen Belangen etwas mager aus. Zwar haben Sie in der App u. A. die Möglichkeit, einige Krypto Tokens zu staken, viele weiterführende Web3-Apps gibt es aber nicht. Damit ist die Margex Wallet wohl vor allem für Anfänger, aber weniger für fortgeschrittene Trader geeignet.
Vorteile:
- direkter Zugang zur Margex Trading-Plattform
- beste Voraussetzungen für regelmäßiges Krypto-Trading
- benutzerfreundliche Oberfläche
- neben Staking kaum DeFi-Funktionalität
- gemischte Erfahrungen mit Kundensupport
5. Ellipal
Ellipal ist der wohl sicherste Anbieter in unserem Test, aber streng genommen eher weniger ein Web3-Wallet. Dennoch möchten wir dem Ellipal Wallet einen Platz auf dieser Liste gewähren. Ellipal ist ein sicheres Hardware-Wallet, das komplett offline funktioniert, durch die Air-Gapped-Technologie aber dennoch schnelle Transaktionen über 40 Netzwerke und Tausende von Krypto-Coins erlaubt.
Parallel zur Hardware Wallet sorgt die Ellipal Mobile App für die nötige Flexibilität. Über diese können Sie ohne Umstände Krypto-Coins staken, NFTs verwalten und Zugriff auf über 200 verschiedene DApps erhalten. Somit erhalten Sie bei Ellipal das Beste aus beiden Welten.
Welche Arten von Web3-Wallets gibt es?
Auch bei Web3-Wallets gibt es unterschiedliche Typen, die Sie kennen sollten, um den besten Wallet-Type für Ihre Bedürfnisse zu finden. In der Regel wird bei Web3-Wallet-Apps zwischen Mobile Wallets, Desktop Wallets, Browser Extension, Hardware Wallet und Custodial bzw. Non-Custodial Wallets unterschieden. Beachten Sie, dass ein Anbieter auch mehrere dieser Kategorien mit seiner Krypto-Wallet abdecken kann.Mobile Wallets
Bei einer Mobile Wallet handelt es sich um eine Web3 Wallet App, die vor allem – oder in manchen Fällen auch ausschließlich – als Smartphone-App verfügbar ist.
Ein bekanntes Beispiel hierfür ist Best Wallet, welche als Mobile-only Wallet perfekt für Smartphone-Nutzer ausgelegt ist. Mobile Wallets gelten als gute Lösung für Trader, die immer und überall Zugriff auf ihre Krypto Coins haben möchten.
Web3 Wallet Desktop
Web3 Desktop Wallets sind wiederum Web3-Wallets, auf die Sie über Ihren Desktop-PC zugreifen können. Ein gängiges Desktop-Wallet ist etwa das Binance Web3 Wallet Desktop. Desktop-Versionen sind vor allem zur Verwaltung großer Portfolios und DApps zu empfehlen. Beachten Sie: Desktop Wallets sind NICHT das Gleiche wie Browser Extensions.Web3 Wallet Browser Extensions
Web3 Wallet Browser Extensions bieten Ihnen einen besonders schnellen Wallet-Zugriff über einen Browser, ohne dass Sie eine zusätzliche Wallet-App installieren müssen. In der Regel handelt es sich hierbei um eine Chrome-Extension (z. B. Binance Web3 Wallet Chrome Extension). Browser Extensions eignen sich besonders gut als Erweiterung einer Mobile Wallet App. Beliebte Browser Extensions sind die Binance Web Wallet Extension und die OKX Web3 Wallet Extension.Hardware Wallet
Bei Hardware Wallets handelt es sich um eigene Wallet-Geräte, auf denen Sie Ihre Private Keys verwahren. Sie gelten als besonders sicher, können aber weniger flexibel sein. Besonders beliebt sind solche Hardware Wallet, die durch App-Integrationen Sicherheit und Flexibilität kombinieren. Das gelingt beispielsweise Ledger, Trezor und Ellipal besonders gut.Custodial vs. Non-Custodial Wallets
Halten Sie Ihre Krypto Coins in einem Custodial Wallet, verwahrt der Wallet-Anbieter Ihre Private Keys. Das bedeutet, dass Sie nicht die einzige Person mit Zugriff auf Ihr Krypto-Vermögen sind. Anders sieht das bei Non-Custodial Wallets aus. Bei diesen sind Sie die einzige Person, die Zugriff auf Ihre Private Keys hat. Best Wallet ist z. B. ein Non-Custodial Web3 Krypto Wallet.Web3-Wallet erstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Finden Sie Ihr Web3-Wallet: Finden Sie zuallererst das Wallet-Web3 für Ihre Bedürfnisse. Berücksichtigen Sie dabei den Funktionsumfang, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheitsstandards, aber auch die Transaktionskosten und Verwahrungslimits. Wir haben uns im Test für Best Wallet entschieden.
- Laden Sie die Best Wallet App herunter: Laden Sie die Mobile Wallet von Best Wallet im App Store oder Google Play Store herunter. Warten Sie bis der Download abgeschlossen ist und öffnen Sie die App anschließend.
- Erstellen Sie Ihr Best Wallet Konto: Klicken Sie auf den Button “Get Started” auf der Startseite der Wallet-App und beginnen Sie das Anmeldeformular auszufüllen. Wählen Sie anschließend einen sicheren Passcode für zukünftige Logins. Einen KYC-Nachweis fordert Best Wallet nicht.
- Sichern Sie Ihr Konto zusätzlich: Best Wallet empfiehlt seinen Nutzern, ihr Best Wallet Konto zusätzlich durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sichern. Dies ist entweder über den Fingerabdruck-Scan oder die Face-ID möglich.
- Laden Sie Ihre Web3 Wallet auf: Senden Sie Coins von einem anderen Krypto Wallet auf Ihr neues Best Wallet oder nutzen Sie das Onramping-Feature, um Coins zu kaufen. Nun ist Ihr neues Web3 Wallet startklar und Sie können von sämtlichen DeFi-Anwendungen Gebrauch machen.
Web3-Wallets im Vergleich: Mobile App vs. Browser Extension
Haben Sie Schwierigkeiten, sich zwischen einem Mobile Wallet und einer Browser Extension zu entscheiden, sollten Sie folgende Dinge beachten. Überlegen Sie sich zuerst, an welcher Oberfläche Sie selbst am aktivsten sind. Traden Sie vorwiegend am Smartphone, sollten Sie auch zu einer Mobile Wallet greifen. Browser Extensions erlauben zwar einen schnellen Zugriff, haben aber oft auch einen kleineren Funktionsumfang. Das ist aber nicht der einzige Faktor, den Sie beachten sollten. Anbei die wichtigsten Knackpunkte von Wallet Apps und Browser Wallets.Web3 Wallet Apps
Wallet Apps zeichnen sich vor allem durch die flexible mobile Nutzung aus. Im Grunde können Sie immer und überall auf Ihre Krypto Coins zugreifen. Dank erweiterter Sicherheitsfeatures vieler Anbieter ist dies auch sehr sicher. Best Wallet setzt etwa auf Fingerabdruck-Scans und Face-ID. Darüber hinaus sind sie sehr benutzerfreundlich. Wallet Apps haben in der Regel ein einfaches Interface, das sich auch von Anfängern intuitiv bedienen lässt. Gerade bei der Anwendung von DApps oder der Analyse von Charts kann der kleine Handybildschirm aber auch ein Hindernis sein.Web3 Browser Wallets
Nutzen Sie oft dApps, können Sie bei Browser Wallets oft eine bessere Nutzererfahrung erwarten. Am großen Bildschirm kommen viele komplexere Wallet-Funktionen besser zur Geltung. Zudem erhalten Sie in Browser Wallets i. d. R. eine direkte Integration mit DApps. Auch in puncto Sicherheit sind Browser Wallets auf einem hohen Niveau. Zudem sind Web3 Browser Wallets oft leicht mit Plugins erweiterbar. Im Gegensatz zu Wallet Apps sind Browser Wallets aber häufiger Opfer von Phishing-Angriffen, weshalb Sie hier besondere Vorsicht walten lassen sollten.Zukunftstrends bei Web3 Wallets: Fazit
In den kommenden Jahren dürften Web3-Anwendungen weitere technologische Fortschritte erleben und in immer mehr Bereichen unseres Alltags präsent werden. Umso wichtiger werden damit umfangreiche, benutzerfreundliche Web3 Wallet, wie diese in unserem Web3 Wallet App Test. Ob bei den persönlichen Finanzen, der Vermögensverwaltung, dem Immobilienkauf oder auch ganz banalen Dingen wie Gaming, der Interaktion mit Freunden oder Online-Shopping werden Web3-Apps und damit Web3-Wallets bald unverzichtbar sein. Machen Sie deshalb heute schon den Anfang und entscheiden Sie sich für einen dynamischen Anbieter, der Ihnen möglichst breiten Zugang zur Web3-Welt bietet.