Der Krypto-Markt boomt und immer mehr Anleger möchten vom Potenzial neuer Kryptowährungen profitieren. Doch wie kauft man neue Kryptowährungen eigentlich? Hier erfahren Sie, wie Sie 2025 sicher und effizient in Bitcoin , Ethereum  & Co. investieren können – vom Vergleich der besten Krypto-Börsen und Broker bis hin zu wichtigen Anfänger-Tipps für den Kauf von neuen Kryptowährungen.

10 Anbieter für Kauf von neuen Kryptowährungen im Überblick 

Die folgende Tabelle zeigt die Top-Anbieter für den Kauf von neuen Kryptowährungen im Jahr 2025. Dabei hat jeder der hier vorgestellten Anbieter zum Krypto Kauf seine individuellen Stärken – von günstigen Gebühren bei Margex bis zur enormen Auswahl von neuen Kryptowährungen bei MEXC. Wir empfehlen Ihnen daher, die Konditionen der verschiedenen Krypto-Plattformen genau zu vergleichen und den Anbieter zu wählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, wenn Sie neue Kryptowährungen kaufen möchten.

  1. Best Wallet: Eine benutzerfreundliche Non-Custodial Krypto-Wallet-App mit Zugang zu Token-Presales.
  2. Margex: Bietet Copy Trading und hohe Hebel bis zu 100x bei niedrigen Gebühren. Margex Bonus-Aktion: 20% Einzahlungsbonus ab 100 US-Dollar mit Code MARGEXBONUS. Bonus zur Reduzierung der Trading-Gebühren nutzbar.
  3. MEXC: Punktet mit einer riesigen Auswahl von über 1.500 Kryptowährungen und Futures-Trading.
  4. Bybit: Spezialisiert auf Derivate Handel und Leveraged Tokens mit moderaten Gebühren.
  5. Bitpanda: EU-regulierter Anbieter von Krypto-Indexprodukten mit einer breiten Auswahl an neuen Kryptowährungen.
  6. PrimeXBT: Bietet CFD Trading auf einer Multi-Asset-Plattform mit günstigen Gebühren.
  7. BingX: Fokussiert auf Social und Copy Trading mit einer soliden Auswahl an neuen Kryptowährungen.
  8. KuCoin: Überzeugt durch große Altcoin-Auswahl und Lending-Möglichkeiten.
  9. KCEX: Kombiniert hohe Hebel mit sehr niedrigen Handelsgebühren.
  10. BioFin: Bietet Copy Trading und eine moderate Auswahl von über 100 Kryptowährungen.

Wo kaufe ich neue Kryptowährungen? 5 Krypto-Plattformen im Vergleich

Neue Coins finden und kaufen ohne Kopfschmerzen? Wir haben die Top-Anbieter unter die Lupe genommen. Von Margex bis Bitpanda – hier erfahren Sie, wo Sie 2025 am besten einsteigen. Egal ob Anfänger oder Profi, für jeden ist was dabei.

1. Best Wallet

Best Wallet ist eine neue, benutzerfreundliche Non-Custodial Multi-Chain Krypto-Wallet-App für iOS und Android, die sich darauf spezialisiert hat, Nutzern einen frühen Zugang zu vielversprechenden neuen Kryptowährungen und innovativen Projekten im Web3-Bereich zu ermöglichen.

Besonderheiten:

  • Umfassende Multi-Chain-Unterstützung: Verwaltet sicher eine breite Palette von über 60 Blockchains.
  • Integration für aufstrebende Token: Ermöglicht direkten Kauf, Verkauf und Swap von neuen Token aus Bereichen wie DeFi (z.B. Yield Farming), Metaverse und Layer-2-Lösungen.
  • Früher Handel über integrierte DEX: Nutzer können über die dezentrale Börse frühzeitig zu potenziell attraktiven Preisen handeln.
  • Fokus auf neue Coins: Bietet Zugang zu kuratierten Airdrops und Presales vielversprechender neuer Kryptowährungen.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Gewährleistet Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und biometrische Authentifizierung.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitives Design für Einsteiger und erfahrene Krypto-Enthusiasten.
  • Ausrichtung auf Krypto-Trends: Spricht Nutzer an, die auf der Suche nach den nächsten großen Krypto-Entwicklungen sind.

JETZT ZU BEST WALLET

2. Margex

Margex bietet eine große Auswahl an neuen Kryptowährungen und übersichtliche Benutzeroberfläche, die trotz der Vielzahl an Funktionen intuitiv bedienbar bleibt. Auch das Angebot an Hebelprodukten mit bis zu 100x Leverage hat die Aufmerksamkeit vieler risikofreudiger Trader auf sich gezogen.

Besonderheiten:

  • Copy-Trading-Funktion ermöglicht das Kopieren erfolgreicher Handelsstrategien.
  • Hohe Hebel bis zu 100x für erfahrene Trader.
  • Schnelle Anmeldung ohne KYC-Prozess, was Vor- und Nachteile haben kann.
  • Integrierte Wechselmöglichkeit über ShapeShift für unkomplizierte Coin-Swaps.

Profitieren Sie von einem 20% Einzahlungsbonus bei Margex für Einzahlungen über 100 US-Dollar in Ihrer bevorzugten Währung! Geben Sie einfach den Code "MARGEXBONUS" an. Der Bonus kann flexibel zur Verrechnung Ihrer Trading-Kommissionen verwendet werden.

3. MEXC

MEXC ist eine der weltweit größten Krypto-Börsen mit einem beeindrucken Angebot von mehr als 1.500 handelbaren echten Coins, wobei MEXC sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler anspricht und eine Reihe innovativer Features im DeFi-Bereich, wie z.B. auf der Börse integriertes Staking, bietet.

Besonderheiten:

  • Enorme Auswahl von über 1.500 neuen Kryptowährungen für maximale Diversifikation.
  • Futures-Trading-Plattform mit hoher Liquidität für reibungsloses Trading.
  • Innovative Features wie Launchpad für neue Token-Projekte und MX DeFi.
  • Mehrsprachiger Support, einschließlich Deutsch, für internationale Nutzer.

4. Bybit

Bybit ist ein Spezialist für den Krypto-Derivate Kauf und zieht vor allem erfahrene Trader an, die komplexere Handelsstrategien verfolgen möchten und dafür die Vielzahl der von Bybit angebotenen Tools und Funktionen nutzen wollen.

Besonderheiten:

  • Spezialisierung auf Derivate-Handel und Futures für erfahrene Trader.
  • Angebot von Leveraged Tokens für erhöhtes Gewinnpotenzial bei entsprechendem Risiko.
  • Fortschrittliche Handelstools und Charting-Funktionen für detaillierte Marktanalysen.
  • Hohe Liquidität in den wichtigsten Handelspaaren für reibungsloses Trading.

5. Bitpanda

Bitpanda ist ein in Europa regulierter Broker, was diese Krypto-Börse besonders vertrauenswürdig macht, insbesondere in Kombination mit dem hohen Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Während Bitpanda ein breites Spektrum von Anlegern anspricht, empfehlen wir die Plattform besonders für Krypto-Anfänger, die auf der Suche nach neuen Kryptowährungen sind.

Besonderheiten:

  • EU-Regulierung sorgt für hohe Sicherheitsstandards und Anlegerschutz.
  • Neben Kryptowährungen auch Angebot von Aktien und ETFs für diversifizierte Portfolios.
  • Bitpanda Card ermöglicht direkte Zahlungen mit Krypto-Assets im Alltag.
  • Benutzerfreundliche mobile App für flexibles Trading unterwegs.

Wo kann man neue Kryptowährungen kaufen? 

Der Kauf von neuen Kryptowährungen ist heutzutage über verschiedene Wege und Anbieter möglich. Dabei sind die zwei gängigsten Optionen Krypto-Broker und Krypto-Börsen – sowohl bei Brokern als auch bei Börsen empfehlen wir, auf die Sicherheitsstandards und rechtliche Compliance zu achten. Insbesondere EU regulierte Anbieter bieten hier noch ein Stück extra Anlegerschutz.

Krypto-Broker 

Krypto-Broker sind eine sehr beliebte Anlaufstelle für den ersten Kauf von digitalen Währungen, da diese Plattformen sich durch ein einfach zu benutzendes Interface und oft günstige Gebühren auszeichnen – wobei besonders Krypto-Anfänger von der intuitiven Bedienung profitieren.

Vorteile von Krypto-Brokern:

  • Einfache Handhabung,
  • Häufig niedrige Gebühren,
  • Große Auswahl an neuen Kryptowährungen,
  • Zusätzliche Features wie Copy Trading.

Nachteile von Krypto-Brokern:

  • In der Regel eine geringere Anzahl an verfügbaren Kryptowährungen,
  • Mögliche Einschränkungen bei Coin Übertragungen.

Krypto-Börsen (Exchanges)

Krypto-Börsen bieten eine direkte Handelsumgebung für digitale Assets als Broker, sind dafür aber auch etwas komplexer in der Bedienung. Dafür können Trader hier nicht nur neue Kryptowährungen kaufen und verkaufen, sondern auch von fortgeschrittenen Trading-Funktionen profitieren. Unsere Erfahrungen zeigen, dass diese Plattformen besonders für aktivere Trader mit etwas mehr Erfahrung im Krypto-Handel interessant sind.

Vorteile von Krypto-Börsen:

  • Hohe Liqidität,
  • Viele Handelspaare,
  • Erweiterte Orderfunktionen,
  • Oft niedrigere Gebühren als bei Brokern.

Nachteile von Krypto-Börsen:

  • Komplexere Bedienung,
  • Höheres Risiko durch dezentrale Struktur.

Neue Kryptowährungen kaufen: Welche Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, neue Kryptowährungen zu kaufen. Im Folgenden zeigen wir einige der gängige Methoden auf, wie Sie neue Coins kaufen oder zumindest auf deren Kursentwicklungen spekulieren können: vom direkten Kauf bis hin zu komplexen Finanzprodukten – jede der vorgestellten Option eignet sich für verschiedene Anlegertypen, je nach Risikotoleranz und Investitionsziel.

Echte Kryptowährung kaufen

Der Kauf von echten Coins ist die klassische Methode, Kryptowährungen zu kaufen – in der Regel erfolgt dies über Krypto Exchanges wie Margex oder MEXC. Hier kaufen Sie digitale Coins, die Sie in Ihrer eigenen Krypto-Wallet aufbewahren müssen, was volle Kontrolle über die Kryptowährung und die Nutzung in dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglicht, aber auch mit der vollen Verantwortung einhergeht.

Kryptowährung CFDs

CFDs (sogenannte “Contracts for Difference”) auf Kryptowährungen ermöglichen es Ihnen, auf Krypto-Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die echten Coins selbst besitzen zu müssen – diese Derivate bieten dafür Hebelwirkung und die Möglichkeit, auch von fallenden Krypto Kursen zu profitieren.

Krypto-Sparplan einrichte

Sparpläne für Kryptowährungen, wie beispielsweise bei Bitpanda verfügbar, erlauben den regelmäßigen, automatischen Kauf von Kryptowährungen. Ein Krypto-Sparplan reduziert das Timing-Risiko und eignet sich besonders für langfristig orientierte Anleger, welche vom Cost-Average-Effekt profitieren möchten.

Zertifikate

Krypto-Zertifikate sind Finanzprodukte, welche eine Möglichkeit bieten, in den Kryptomarkt zu investieren, ohne echte Coins zu kaufen – sie sind besonders bei institutionellen Anleger attraktiv und wir raten Krypto-Anfängern von dieser Methode, Kryptowährungen zu kaufen, ab.

Futures

Krypto-Futures – sogenannte Terminkontrakte  – sind komplexe Finanzprodukte, welche die Spekulation auf zukünftige Kurse von Kryptowährungen ermöglichen. Bei Krypto-Futures handelt es sich um gehebelte Positionen, weshalb diese sich nur für sehr erfahrene Trader eignen.

Lesen Sie auch: Die besten Krypto-Futures-Plattformen 2025: Ihr ultimativer Guide

Krypto ETPs und Krypto ETFs

Sogenannte Exchange Traded Products (ETPs) und Exchange Traded Funds (ETFs) bieten eine börsengehandelte Möglichkeit für Kryptowährungen kaufen und kombinieren die Vorteile traditioneller Wertpapiere mit der Performance von Kryptowährungen. Wir empfehlen Krypto ETFs & ETPs Krypto-Anfängern, da sie sich sehr einfach in bestehende Portfolios integrieren lassen.

Wie kaufe ich neue Kryptowährungen? Anleitung zum Kauf der ersten Kryptowährung auf Margex

Schritt 1: Registrierung

Besuchen Sie die offizielle Margex-Website und klicken Sie auf "Registrieren". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen ein sicheres Passwort.

Schritt 2: Verifizierung des Kontos

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und verifizieren ihr Konto. Margex verlangt im Gegensatz zu anderen Anbietern keine vollständige KYC-Prüfung. 

Schritt 3: Einzahlung tätigen

Navigieren Sie zum Bereich "Einzahlung" und wählen Sie Ihre bevorzugte Methode aus. Überweisen Sie den gewünschten Betrag an die angezeigte Adresse. Überprüfen Sie die Adresse genau, um Fehler zu vermeiden.

Schritt 4: Wie Krypto kaufen

Im Handelsbereich wählen Sie das gewünschte Krypto-Paar aus, z.B. BTC/USDT für den Tausch von US-Dollar in Bitcoin. Entscheiden Sie sich für Market- oder Limit-Order. Geben Sie den Betrag ein und wählen Sie den gewünschten Hebel (bis zu 100x möglich). Für den Anfang empfehlen wir, keine oder nur sehr niedrige Hebel zu benutzen.

Schritt 5: Position überwachen

Verfolgen Sie Ihre offene Position im "Positionen"-Tab. Setzen Sie bei Bedarf Stop-Loss- oder Take-Profit-Orders. 

Welche Kryptowährungen sollte man kaufen?

Es stellt sich nicht nur die Frage, wie man Kryptowährungen kauft, sondern auch welche Kryptowährungen man kaufen soll, wobei der Kryptomarkt 2025 mehr Optionen bietet als je zuvor. Von etablierten Coins bis hin zu neuen Altcoins – es gibt fast nichts, was es nicht gibt, während z.B. Bitcoin und Ethereum weiterhin als Schwergewichte des Marktes gelten, gewinnen auch Altcoins, NFTs und DeFi-Token zunehmend an Bedeutung.

Bitcoin

Bitcoin  – die erste und bekannteste Kryptowährung – wird häufig aufgrund der begrenzten Anzahl von 21 Millionen Coin als digitales Gold bezeichnet. Immer mehr Anleger nutzen Bitcoin genau wie Gold - als Schutz gegen Inflation. Wir empfehlen Bitcoin als Basisinvestment für jedes Krypto-Portfolio aufgrund seiner Marktdominanz, relativen Stabilität und breiten Verfügbarkeit.

Ethereum

Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung und Basis für viele dezentrale Anwendungen (DApps). Mit dem Übergang zu Ethereum 2.0 und dem Proof-of-Stake-Mechanismus sehen wir großes Potenzial für Wertsteigerungen von Ethereum. Darüber hinaus bietet Ethereum Möglichkeiten zum Staking, was passive Einkommen generieren kann. Ethereum sollte, genau wie Bitcoin, in keinem Krypto Porfolio fehlen.

Altcoins

Altcoins wie z.B. Cardano , Polkadot oder Solana bieten innovative Blockchain Lösungen und hohes Wachstumspotenzial, allerdings ist auch Vorsicht geboten: Altcoins sind oft volatiler und riskanter als Bitcoin oder Ethereum. Wir raten daher, diese als Beimischung zu diesen etablierten Coins im Krypto-Portfolio zu nutzen.

Lesen Sie auch: Solana-Prognose 2025 bis 2030: SOL-Kursanalyse & Zukunft

NFTs

Bei Non-Fungible Tokens (NFTs) handelt es sich um einzigartige digitale Assets. Sie bieten Potenzial in vielen Bereichen wie Kunst, Gaming und allgemeinem digitalem Eigentum. Wir sehen NFTs als interessante Ergänzung für risikofreudige Anleger, warnen aber vor der hohen Volatilität und Unsicherheit in diesem noch sehr jungen Markt.

DeFi

Decentralized Finance (DeFi)-Token wie beispielsweise Uniswap oder Aave ermöglichen den Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen und damit Funktionen wie Yield Farming und Liquiditäts-Mining, welche potenziell hohe Renditen erzielen können – allerdings empfehlen wir DeFi eher für erfahrene Krypto-Investoren, welche diese komplexen Mechanismen und damit einhergehende Risiken verstehen.

Kryptowährungen sicher verwahren

Die sichere Verwahrung von Kryptowährungen ist entscheidend für den Schutz Ihres Vermögens, weshalb wir empfehlen, verschiedene Wallet-Typen je nach Nutzungszweck und Sicherheitsbedürfnis in Betracht zu ziehen. Unsere Empfehlung ist, den Großteil Ihrer Kryptowährungen in einer Cold Wallet aufzubewahren und eine Hot Wallet nur für Beträge, die Sie aktiv handeln oder ausgeben möchten, zu nutzen.

Best Wallet (Hot Wallet):

Für den täglichen Gebrauch und kleinere Beträge eignen sich Hot Wallets wie z.B. die Best Wallet. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit. Eine Hot Wallet ist allerdings auch die riskanteste Form der Aufbewahrung für Kryptowährungen . 

Ellipal Titan 2.0 (Cold Wallet):

Für größere Beträge und langfristige Aufbewahrung empfehlen wir Cold Wallets wie Ellipal Titan 2.0. Diese Hardware-Wallet speichert Ihre privaten Schlüssel offline und bieten maximalen Schutz vor Hacking-Angriffen.

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Artikel die Frage “Wie kauft man neue Kryptowährungen?” umfassend beantworten konnte. Neben dem "Wie" haben wir auch das "Wo man Kryptowährungen am besten kauft" beleuchtet, indem wir verschiedene Plattformen und Methoden für den Einstieg in den Kryptomarkt vorgestellt haben. Dabei ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Renditechancen und Risikomanagement zu finden.

Für Krypto-Anfänger empfehlen wir, mit etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu beginnen und diese über regulierte Anbieter wie beispielsweise Bitpanda zu erwerben. Erfahrene Trader können von den erweiterten Funktionen und der großen Auswahl an Altcoins auf Börsen wie Margex, MEXC oder Bybit profitieren.

Unabhängig von der gewählten Plattform ist die sichere Verwahrung Ihrer Assets von höchster Bedeutung. Die Kombination aus Hot und Cold Wallets bietet hier optimalen Schutz.

JETZT ZU MARGEX

FAQs zum Kauf von neuen Kryptowährungen

Wie fängt man am besten mit Krypto an?

Der beste Einstieg in die Kryptowelt beginnt mit gründlicher Recherche. Wir empfehlen, sich zunächst mit den Grundlagen von Blockchain und Kryptowährungen vertraut zu machen. Starten Sie mit kleinen Investitionen in etablierte Coins wie Bitcoin oder Ethereum über benutzerfreundliche, regulierte Anbieter.

Welche Kryptowährung kaufen für Anfänger?

Für Anfänger eignen sich besonders die etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Diese bieten eine relativ hohe Marktstabilität und breite Akzeptanz. Wir raten auch, sich mit Stablecoins wie USDT oder USDC vertraut zu machen, da diese oft als Brücke zwischen Fiat- und Kryptowährungen dienen.

Worauf müssen Anfänger beim Kauf von Kryptowährungen achten? 

Anfänger sollten eine seriöse, möglichst regulierte Handelsplattform wählen. Verstehen Sie die Grundlagen der Kryptowährung, in die Sie investieren möchten und investieren Sie nur Geld, das Sie entbehren können. Bewahren Sie Ihre Kryptowährungen sicher auf, vorzugsweise in einer Kombination aus Hot und Cold Wallets und bleiben Sie kritisch gegenüber zu gut klingenden Angeboten und vermeiden Sie FOMO (Fear of Missing Out).

Müssen Gewinne aus Kryptowährungen versteuert werden?

Ja, in Deutschland müssen Gewinne aus Kryptowährungen in der Regel versteuert werden. Kryptogewinne gelten als private Veräußerungsgeschäfte und sind steuerpflichtig, wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr liegt. Nach der Haltefrist von einem Jahr sind die Gewinne allerdings steuerfrei. 

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden und können spekulativer Natur sein. Ihr eingesetztes Kapital ist nicht garantiert und unterliegt potenziellen Verlusten. Diese Website ist nicht für die Nutzung in Ländern bestimmt, in denen die beschriebenen Handels- oder Anlageaktivitäten untersagt sind. Sie sollte ausschließlich von Personen genutzt werden, die dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen tun. Beachten Sie, dass der Anlegerschutz in Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region möglicherweise nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen daher, eigenständig eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Die Nutzung dieser Website ist kostenlos, allerdings können wir von den auf dieser Plattform vorgestellten Unternehmen Provisionen erhalten.