Die Schweizer Stadt Lugano hat offiziell bekannt gegeben, dass sie ab sofort Bitcoin und Tether als Zahlungsmittel für Steuern und alle anderen kommunalen Dienstleistungen akzeptiert.
Lokale Nachrichten | Cointelegraph
- Nachricht
- Nachricht
Die Seba spielt mit ihrem neuen Namen Amina darauf an, dass sie sich die Verbindung von traditionellem, digitalem und Krypto-Banking zum Ziel gemacht hat.
- Nachricht
Laut unbestätigten Berichten wird Taurus die Kryptowährungen für den neuen Handelsservice der Banco Santander verwahren.
- Nachricht
KI-Modelle, die auf menschliches Feedback angewiesen sind, um sicherzustellen, dass ihre Ergebnisse nicht schädlich und hilfreich sind, könnten anfällig für so genanntes "Vergiften" sein.
- Nachricht
Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien bietet über eine Partnerschaft mit Bitpanda ab Anfang 2024 den Handel von Kryptowährungen für alle Kunden an.
- InterviewBitcoin (BTC) besser als digitaler Euro – Bundestagsabgeordnete Joana Cotar lehnt EU-Digitalwährung ab
von Savannah Fortis
Während der digitale Euro mit schnellen Schritten immer näher kommt, spricht sich die fraktionslose Bundestagsabgeordnete Joana Cotar klar gegen die geplante Digitalwährung aus und nennt Bitcoin als perfekte Alternative.
- Nachricht
Mit neuartigen Blockchain-Konten will das deutsche Startup Zugangshürden zum Web3 abbauen und technische Grenzen überwinden.
- Nachricht
Die deutsche Commerzbank ist die erste Universalbank des Landes, die von den lokalen Aufsichtsbehörden eine Lizenz zur Krypto-Verwahrung erhalten hat.
- Nachricht
Die Deutsche Börse sieht „weiteres Wachstumspotenzial“ in Krypto, weshalb sie im Rahmen ihrer neuen Strategieausrichtung den Ausbau ihrer Blockchain-Plattform für digitale Vermögenswerte plant.
- Nachricht
Die Schweizer SEBA Bank bekommt eine Lizenz von der Börsenaufsicht von Hongkong und kann sich damit an einem der wohl wichtigsten Standorte der Krypto-Ökonomie ansiedeln.
- Nachricht
Mit ihrer ersten NFT-Briefmarke will die Deutsche Post nun auch das Potenzial des Kryptomarktes ausprobieren.
- Nachricht
Die DZ Bank AG lanciert eine eigene, auf Blockchain basierende Plattform zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte.
- Nachricht
Im Rahmen eines Pilotprojekts gibt die SNB eine erste Version eines digitalen Franken heraus, der als Zahlungsmittel für mehrere teilnehmende Banken dient.
- Nachricht
Dank einer Partnerschaft mit der SEBA Bank führt die Schweizer Bank SGKB nun den Handel mit ausgewählten Kryptowährungen ein.
- Nachricht
Nachdem der Krypto-Verwahrer bereits 2020 entsprechende Tochtergesellschaften in Deutschland und der Schweiz gegründet hat, konnte für diese nun eine offizielle Genehmigung der BaFin eingeholt werden.