In den vergangenen Tagen zeigte das Marktsegment der AI Coins wieder einmal Stärke. Nachdem wir bereits mehrere Hypes für Projekte, die sich unmittelbar mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen, erlebten, wenden sich aktuell Anleger denjenigen Projekten zu, die wirklich einen realen Mehrwert schaffen wollen.  

Doch welche AI Coins sind im Mai 2025 die beste Wahl? Die folgenden 5 Projekte zeigten zuletzt relative Stärke: 

1.    Virtuals Protocol (VIRTUAL)

Virtual Protocol positioniert sich als KI-basiertes Infrastrukturprojekt, das speziell auf den Aufbau digitaler Welten fokussiert ist. Das Protokoll soll es Entwicklern ermöglichen, KI-gestützte Simulationen und interaktive virtuelle Umgebungen effizient zu gestalten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dezentraler Datenverarbeitung und der Integration generativer KI in immersive Anwendungen.

In den letzten sieben Tagen gehörte der Virtual Token zu den stärksten Performern des Kryptomarkts: Innerhalb einer Woche verdoppelte sich der Kurs. Damit war VIRTUAL der stärkste Coin unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung. 

Der Trader Zephyr sieht bei VIRTUAL eine Rückkehr zur alten Stärke. Er verweist auf die frühere Führungsrolle im KI-Sektor und betont, dass der Chart aktuell ein starkes Ausbruchssignal liefere – mit echtem Volumen und wachsendem Momentum.

2.    AIOZ Network (AIOZ)

Das AIOZ Network ist ein dezentrales Infrastrukturprojekt, das ein globales Content-Delivery-System auf Basis von Peer-to-Peer (P2P)-Technologie aufbaut. Statt zentraler Server nutzt AIOZ ein Netzwerk aus Nodes, um Videos, Daten und Webinhalte effizient zu verteilen.

In der vergangenen Woche konnte AIOZ rund 20 % Kursgewinn verzeichnen – deutlich stärker als die Marktbreite. Zwar bleibt die Performance hinter dem Virtual Token zurück, Doch das Projekt rückt durch das DePIN-Narrativ weiter in den Fokus. AIOZ kombiniert reale Infrastruktur mit Blockchain-Technologie – ein Trend, der institutionelles Interesse wecken könnte. Das Potenzial für eine Neubewertung scheint damit durchaus vorhanden.

AIOZ AI bringt derweil künstliche Intelligenz direkt auf Endgeräte und ermöglicht Echtzeit-Analysen ohne Cloud-Zugriff. Das senkt Latenz, schützt Daten und erlaubt autonome Entscheidungen – ideal für smarte Städte, Fahrzeuge und vernetzte Infrastrukturen im DePIN-Sektor. Insoweit könnte AIOZ eben auch unmittelbar als AI Coin profitieren. 

3.    Artificial Superintelligence Alliance (FET)

Die Artificial Superintelligence Alliance ist ein Zusammenschluss mehrerer KI-Projekte, die gemeinsam an einer dezentralen, hochentwickelten KI-Infrastruktur arbeiten. 

Trotz geringer Kursbewegung in der letzten Woche bleibt das Projekt für viele Analysten ein möglicher Grundpfeiler im AI-Coin-Segment. Das Ziel ist der Aufbau einer vernetzten Superintelligenz, die datenbasierte Entscheidungen auf globaler Ebene ermöglichen soll – unabhängig, skalierbar und mit Web3-Kompatibilität. Als langfristige Investmentstory bietet FET damit eine starke Reputation im Marktsegment der AI Coins. 

Lesen Sie auch: AI Coins 2025 kaufen – Welche AI Crypto Coins lohnen sich jetzt?

4.    MIND of Pepe (MIND)

MIND of Pepe bringt derweil ein neues Konzept in den Krypto-Markt: ein KI-Agent, der speziell für Trader entwickelt wurde. Das Zentrum ist ein autonomes System, das Marktverhalten analysiert, Datenmuster erkennt und daraus Handlungsempfehlungen generiert. Dabei werden Blockchain-Daten, Social-Media-Trends und On-Chain-Kennzahlen simultan ausgewertet. Technologisch basiert das System auf einer Kombination aus Retrieval-Augmented Generation (RAG) und einem kollektiven Analysemodell, das kontinuierlich lernt.

Bullisch fällt in der MIND of Pepe Prognose der klare Mehrwert für die Anwender auf. Der KI-Agent kann mit Nutzern über ein interaktives Dashboard kommunizieren, Marktstimmungen interpretieren und dezentral agierende Anwendungen direkt ansteuern. Über 8,6 Millionen US-Dollar an Presale-Kapital deuten auf starkes Interesse der Anleger hin. MIND-Halter bekommen exklusiven Zugang zu den Analysen. 

Mit dem Launch am 10. Mai 2025 beginnt die Live-Phase. Wer MIND kaufen möchte, besucht einfach die Website und kann hier mit ETH, USDT oder Kreditkarte investieren und direkt staken – der Zugang zum KI-System ist dann unmittelbar nutzbar.

Direkt zum MIND of Pepe Presale

5.    SUBBD (SUBBD)

SUBBD entwickelt im Mai 2025 eine KI-gestützte Plattform, die gezielt auf die Bedürfnisse von Content-Creators zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt steht der gleichnamige Token, der als zentrales Element eines dezentralen Web3-Ökosystems fungiert. Bereits nach wenigen Tagen im Presale konnte das Projekt über 300.000 US-Dollar einsammeln. 

SUBBD

SUBBD möchte die Lücke zwischen Produzenten und der Community schließen und gleichzeitig zeitraubende Aufgaben mithilfe künstlicher Intelligenz automatisieren. Die angebotenen Tools umfassen u. a. Sprachsynthese, Textgenerierung und Bildbearbeitung. Ergänzend dazu unterstützt eine integrierte Creator Academy mit praxisnahem Know-how. Das Ökosystem ist damit darauf ausgelegt, den Großteil der Einnahmen bei den Urhebern zu belassen – ohne Agenturkosten oder versteckte Gebühren. Stattdessen sorgt ein fixes Gebührenmodell für Transparenz. So möchte SUBBD eine Win-win-Situation für alle Beteiligten kreieren. 

Wer auf das Wachstum von Social-Media und die Chancen einer dezentralen, KI-gestützten Ökonomie setzen möchte, kann aktuell noch den SUBBD Token im Presale kaufen.

Jetzt am SUBBD Presale teilnehmen

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.