Der Memecoin-Hype auf Solana hat diese Woche wieder an Fahrt aufgenommen, wobei ein neuer Marktteilnehmer namens DogWifCat (DWIFC) nur wenige Tage nach seiner Einführung auf beeindruckende Renditen erzielt.
Nach der Erfolgsgeschichte von dogwifhat (WIF) und ähnlichen Projekten hat DWIFC großes Interesse bei Tradern geweckt, die glauben, dass er das Potenzial hat, der nächste Star am Memecoin-Himmel zu werden.
Neuester Solana-Memecoin weckt das Interesse der Anleger
Also, was genau ist DogWifCat und was macht die neue Scherz-Kryptowährung so besonders?
Einfach ausgedrückt ist DogWifCat ein neuer Memecoin, der versucht, die Webkultur durch die Mischung aus Hunde- und Katzenbildern zu kanalisieren.
Das Projekt lehnt sich dabei ganz ungeniert an den Humor an, der sich bereits für andere virale Token wie dogwifhat und Book of Meme (BOME) als erfolgreich erwiesen hat.
Das Branding von DogWifCat kombiniert deshalb Bilder von Hunden und Katzen mit Anspielungen auf äußerst beliebte Memes.
Aber so absurd das Konzept auch klingt, die Zahlen lügen nicht.
In nur 48 Stunden hat DWIFC über 1.000 Twitter-Follower und Hunderte neuer Telegram-Mitglieder gewonnen.
Auch die Token-Kennzahlen sind beeindruckend: So hat die Angebotsmenge von 1 Milliarde DWIFC in den letzten 24 Stunden zu einem Spot-Handelsvolumen von über 41 Millionen US-Dollar geführt.
Obwohl DogWifCat keine weiteren Anwendungsfälle hat, als ein Zweckmittel für meme-getriebene Spekulationen zu bieten, hat dieser Ansatz auch andere Low-Cap-Token bisher nicht davon abgehalten, die Aufmerksamkeit der Krypto-Anleger zu erregen.
Die jüngsten Erfolge von WIF, BOME und Pepe (PEPE) haben entsprechend gezeigt, dass eine passionierte Online-Community unter den richtigen Marktbedingungen zu großem Kaufdruck und Kursanstiegen führen kann.
DWFIC-Kurs springt um 6.400 Prozent nach oben
Die Resonanz, die DogWifCat bei den Anlegern schon in kurzer Zeit gefunden hat, wurde in dieser Woche nach seiner Einführung auf dem Raydium DEX in vollem Umfang sichtbar.
Nach seinem Debüt am Mittwoch stieg der Kurswert von DWIFC sofort um über 6.400 % und erreichte am Donnerstagabend ein erstes Allzeithoch von 0,0334 US-Dollar.
Obwohl der Token seitdem wieder zurückgegangen ist und derzeit bei 0,0162 US-Dollar gehandelt wird, liegt er immer noch 3.200 % über seinem ursprünglichen Einstiegskurs.
Der rasante Anstieg deutet darauf hin, dass es sich bei dem aktuellen Rücklauf um eine natürliche Erholung vor der nächsten Phase des Aufwärtstrends handeln könnte.
Der beeindruckende Start von DogWifCat wird zudem durch eine Flut an Handelsinteresse und Kapitalzuflüssen unterstrichen, die von jetzt auf gleich verzeichnet wurden.
Mehr als 3.900 neue Anleger haben sich bereits in den DWIFC eingekauft, und 5,3 Millionen US-Dollar an Liquidität befinden sich inzwischen im DWFIC-Pool von Raydium.
Auch die größeren Einzelinvestoren scheinen mit einem weiteren Aufschwung zu rechnen.
Allein heute wurden zwei Kaufaufträge im Wert von jeweils über 50.000 US-Dollar platziert, was auf ein großes Interesse der Wale an DWIFC hinweist, obwohl die Kryptowährung noch in den Kinderschuhen steckt.
Warum DogWifCat in den aktuellen Spekulationstrend passt
Das erfolgreiche Debüt von DogWifCat ist nur das jüngste Beispiel für die immensen Spekulationen und den Hype, der den Bereich der Memecoins erfasst, insbesondere auf Nicht-Ethereum-Blockchains.
Obwohl die Investition in Micro-Cap-Projekte mit erheblichen Risiken verbunden ist, sind die potenziellen Belohnungen für diejenigen, die früh einsteigen, beträchtlich.
Die jüngsten Memecoin-Erfolge auf Solana, Avalanche, Cardano und anderen Layer-1-Netzwerken haben gezeigt, dass der Memecoin-Hype weit über Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) hinausgeht.
Aufstrebende Projekte mit effektivem Branding, begrenztem Angebot und einer engagierten Community haben durchweg rasante Kursanstiege erlebt, da die Krypto-Anleger regelmäßig den nächsten viralen Token suchen.
Ob DogWifCat seinen aktuellen Schwung beibehalten und sich in diese Reihen stellen kann, bleibt abzuwarten.
Aber mit einer Marktkapitalisierung von über 54 Milliarden US-Dollar und einem Handelsvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar seit gestern, kommt DogWifCat zum scheinbar richtigen Zeitpunkt in den Markt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.