Das DeFi-Unternehmen 1inch Network hat eine neue Debitkarte mit einer Kryptowährungs-zu-Fiat-Bridge vorgestellt. Die neue Karte wurde in Zusammenarbeit mit Mastercard und Baanx entwickelt.

Laut einem Blogbeitrag von 1inch werden die neuen Debitkarten eine vollständige Funktionalität aufweisen, also eine physische Karte mit Kontonummer, Ablaufdatum und dem "CVC"-Sicherheitscode, der für einige Transaktionen erforderlich ist. Außerdem wird sie auch eine virtuelle Karte umfassen, mit der Nutzer Transaktionen auf digitalem Wege durchführen können, sofern dies unterstützt wird.

Christian Rau, Senior Vice President of Crypto and Fintech Enablement bei Mastercard, sagte in einer Erklärung, die neue Karte diene als notwendige Brücke zwischen der Web3- und Web2-Welt:

"Wir setzen uns seit langem für Lösungen ein, die nicht nur die Kunden dort abholen, wo sie sind, sondern auch Ubiquität, Sorgenfreiheit und ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Die 1inch Card nutzt die führende Technologie und die Standards von Mastercard und verbindet die Welten von Web2 und Web3 auf innovative Weise."

Die meisten beliebten Krypto- und Web3-Börsen verfügen zwar über robuste Funktionen für die Konvertierung von Fiat in Kryptowährungen und umgekehrt, aber diese Konvertierung erfordert beim Zahlungsprozess zusätzliche Schritte. Das kann Transaktionen verlangsamen, Sicherheitsrisiken erhöhen und zusätzliche Gebühren verursachen.

Das Aufkommen von Krypto-zu-Fiat-Debitkäufen ermöglicht es den Nutzern, ihr Krypto- und Web3-Geld mit einem einzigen Umrechnungskurs zu verwahren, der beim Kauf zu berücksichtigen ist.

Zurzeit sind die Karten nur in Großbritannien und im europäischen Wirtschaftsraum erhältlich. Nach Angaben von 1inch will das Unternehmen jedoch das Programm ausweiten.

Orest Gavryliak, Leiter der Rechtsabteilung bei 1inch Network, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass "die Ausweitung des Servicebereichs von unseren Partnern abhängt. Wir arbeiten in der Tat an einer geografischen Ausweitung für die 1inch-Karte. Halten Sie sich auf dem Laufenden!"

In einem Beitrag auf der Social-Media-App X zeigte 1inch Network-Mitbegründer Segej Kunz den virtuellen Zahlungsaspekt der neuen Karte. Er hat dazu eine One-Touch-Transaktion mit seinem Smartphone abgeschlossen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.