40 Prozent der institutionellen Investoren glauben, dass Blockchain die wichtigste Innovation seit dem Internet sein könnte. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes Global Blockchain Business Council (GBBC) hervor, die Cointelegraph am 24. Januar vorlag.

Die Antworten von 71 Investoren, die die GBBC in diesem und im letzten Monat zum Thema Blockchain befragt hat, wurden beim aktuellen Weltwirtschaftsforum (WEF) in der Schweizer Stadt Davos veröffentlicht.

Die Ergebnisse des GBBC zeigten, dass 40 Prozent der institutionellen Investoren, die an der Umfrage teilnahmen, glauben, dass Blockchain "die transformativste Technologie seit dem Internet" sein könnte.

Darüber hinaus glaubten knapp ein Drittel der befragten Investoren, dass Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Blockchain-Leiter in ihren Boards finden werden müssen. 38 Prozent waren auch der Meinung, dass Unternehmen für Investoren einen Ansatz für die Technologie innerhalb dieses Zeitrahmens bieten müssten.

"Es besteht kein Zweifel an den möglichen Auswirkungen, die Blockchain auf die meisten Sektoren und Schlüsselbereiche des täglichen Lebens haben kann", kommentierte Sandra Ro, die CEO des GBBC, auf dem Weltwirtschaftsforum. In der Pressemitteilung heißt es weiter:

"Zunehmend werden die Gewinnerorganisationen der Zukunft diejenigen sein, die eine klare und umfassende Strategie für Blockchain haben und sich fest vornehmen, diese auch umzusetzen und damit ihre Organisationen transformieren."

Eine ähnliche Umfrage hat Anfang der Woche auch enthüllt, dass institutionelle Investoren glauben, dass 63 Prozent der Führungskräfte der oberen Führungsebene ein eingeschränktes Verständnis der Technologie haben.

Blockchain hat im Laufe seines Wachstums im Jahr 2018 gemischte Reaktionen geerntet. Trotz der Annahme in gesundem Maße durch Unternehmen, haben andere gewarnt, dass die Technologie in einigen Bereichen zu stark aufgebauscht werde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.