Aus einer Umfrage der US-Finanzaufsicht FINRA geht hervor, dass neue Krypto-Anleger sich im Vergleich zu Aktien stärker von Freunden überzeugen lassen.
Umfrage Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
An der Studie haben mehr als 255.000 Personen aus vier Altersgruppen in 26 Ländern teilgenommen.
- Nachricht
13 Prozent der Befragten haben angegeben, dass sie NFTs kaufen würden, um diese später wieder zu verkaufen.
- Neujahr Spezial
Blockchain-Experten aus Verbänden, Politik, Wirtschaft und Forschung bewerten 2022 und geben eine Einschätzung für das kommende Jahr ab.
- Nachricht
Viele Anleger haben auch im Seuchenjahr 2022 in Kryptowährungen investiert und wollen dies im kommenden Jahr wieder tun.
- Nachricht
Deutsche Unternehmen schwanken beim Thema Metaverse zwischen Begeisterung und Ablehnung.
- Nachricht
Die Eurobarometer-Umfrage zeigt: Europäer sind am digitalen Finanzwesen interessiert und fühlen sich sicher bei Transaktionen.
- Nachricht
Während der Regulierungsansatz der SEC durch Strafverfolgung von Politik und Kryptobranche kritisiert wird, befürworten die Krypto-Anleger dieses Vorgehen.
- Nachricht
Eine Umfrage von Coda Labs unter 6.921 Teilnehmern kommt zu dem Ergebnis, dass das Web3-Gaming noch längst nicht angekommen ist.
- Nachricht
Laut einer Studie hoffen viele Amerikaner darauf, mit ihren Investitionen reich zu werden, doch die Krypto-Community hat weitaus sinnvollere Ziele.
- Nachricht
Die Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergibt: Deutsche Startups schätzen Tech-Trends wie Metaverse, Web3 und NFTs unterschiedlich ein.
- Nachricht
Laut einer neuen Umfrage haben die meisten Russen ein sehr geringes Wissen über Kryptowährungen und noch keine Investition in die Anlageklasse getätigt.
- Nachricht
Fast 20 Prozent der österreichische Anleger investieren bereits in Kryptowährungen und bevorzugen diese als Investmentsprodukt gegenüber ETFs.
- Nachricht
Eine Studie von KuCoin hat ergeben, dass 64 Prozent der Befragten an einer Karriere im Web3 interessiert sind.
- Nachricht
Eine Umfrage von KPMG und HSBC ergab, dass NFTs und DeFi die beliebtesten Sektoren unter den großen Startups aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind.