Weniger als 20 % der europäischen Banken bieten Krypto-Dienstleistungen an, obwohl sie eine deutlich gesteigerte Nachfrage erkennen.
Umfrage Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Eine deutliche Mehrheit an institutionellen Tradern gibt in einer Umfrage von JPMorgan an, nicht in Krypto investieren zu wollen, obwohl die Krypto-Regulierung in den USA schon besser wird.
- Nachricht
Allen voran die durch MEV in die Höhe schießenden Transaktionsgebühren sind für viele Gründer auf der Solana-Blockchain Grund zur Sorge.
- Nachricht
Die Umfrage zeigt, dass für Privatanleger in den VAE Kryptowährungen, Aktien und persönliches Wachstum für das Jahr 2025 interessanter geworden sind.
- Nachricht
Laut einer aktuellen Umfrage finden immer mehr institutionelle Investoren Gefallen an Krypto, was allen voran an klarerer Regulierung und der Zulassung erster Krypto-ETFs in den USA liegt.
- Nachricht
Laut dem Consumer Finance Institute der Federal Reserve Bank of Philadelphia ist der Besitz von Kryptowährungen auch nach dem Ende des Bärenmarktes nicht wesentlich gestiegen.
- Nachricht
Eine neue Umfrage zeigt, dass amerikanische Wähler, die Kryptowährungen besitzen, eher für Trump als für Harris stimmen würden.
- Nachricht
Die freie Wirtschaft setzt verstärkt auf BTC, was sich daran zeigt, dass die Bitcoin-Vermögen börsennotierter Firmen im letzten Jahr rasant gestiegen sind. Eine neue Umfrage bestätigt den Trend.
- Nachricht
Unter 2.500 von CoinGecko befragten Personen sieht immer noch fast die Hälfte den Kryptomarkt als „bullisch“ an.
- Nachricht
Die Labour-Partei hat nach ersten Hochrechnungen die Parlamentswahlen in Großbritannien gewonnen, was die weitere Krypto-Politik des Landes nun zunächst ungewiss macht.
- Nachricht
Zentralbanken setzen zunehmend generative KI für die Cybersicherheit ein. Einem Bericht der BIZ zufolge nutzen bereits 71 Prozent der Banken diese Technologie.
- Märkte News
Laut neuen Daten von Policygenius investieren junge US-Amerikaner lieber in Kryptowährungen als in Aktien.
- Nachricht
Das Vertrauen der Verbraucher in Kryptowährungen, insbesondere in Bitcoin, ist laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Bank gestiegen. Dennoch rechnen viele mit einem heftigen Einbruch.
- Nachricht
61 Prozent der 4.010 von JPMorgan befragten institutionellen Händler halten KI für die Technologie mit dem größten Einfluss auf die Zukunft des Handels.
- Nachricht
Laut einer neuen Studie von Paxos wollen amerikanische Finanzdienstleister weiter auf Krypto und Blockchain setzen, obwohl es bei der Adoption der Technologie noch einige Hürden gibt.