Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagte, dass 75 % der offenen Stellen bei Ripple Labs jetzt in den Vereinigten Staaten angesiedelt sind und das Unternehmen seit der Wahl im November 2024 mehr Geschäfte und Partnerschaften in den USA abgeschlossen hat als in den sechs Monaten zuvor.
Garlinghouse führte die Änderungen auf die neue Trump-Administration und Donald Trumps Pro-Krypto-Kommentare zurück. Der CEO schrieb in einem Beitrag vom 5. Januar X:
"Das Team Trump hat mit Scott Bessent, David Sacks, Paul Atkins und anderen an der Spitze bereits die Innovation und das Beschäftigungswachstum in den USA angekurbelt - und sie sind noch nicht einmal im Amt! Sagen Sie, was Sie wollen, aber der 'Trump-Effekt' macht die Kryptowährung bereits wieder großartig."
Führungskräfte aus der Branche, Investoren und Entwickler sind optimistisch, dass Kypto unter der neuen Regierung florieren und ein freundlicheres Regulierungsklima zu erwarten sein könnte.
Quelle: Brad Garlinghouse.
Branche: Zukunft unter Trump sieht rosig aus
Die zweite Trump-Regierung wird am 20. Januar ihr Amt antreten und die Branche wartet bereits gespannt darauf.
Das Mining-Unternehmen Hive Digital gab kürzlich bekannt, dass es seinen Hauptsitz von Vancouver, Kanada, nach San Antonio, Texas, in den Vereinigten Staaten verlegen wird.
"Die neue Regierung unter dem designierten Präsidenten Donald Trump hat eine eher Bitcoin-freundliche Haltung gezeigt", schrieb das Unternehmen in seiner Ankündigung vom 31. Dezember.
Morgan Stanley, eines der größten Finanzinstitute der Welt und Eigentümer der E-Trade-Plattform, erwägt, den Handel mit Kryptowährungen in die Liste der unterstützten Vermögenswerte der Brokerage-Website aufzunehmen.
Sprecher des Unternehmens nannten die Pro-Krypto-Kommentare der neuen Trump-Regierung als einen der Gründe für die mögliche Aufnahme von Krypto-Assets in die E-Trading-Plattform.
Die Gründerin von ARK Invest Cathie Wood sagte kürzlich einen Anstieg der Unternehmensfusionen und -übernahmen in den nächsten vier Jahren voraus und prognostizierte einen BTC-Preis von 1 Million Dollar bis 2030 aufgrund einer innovationsfreundlichen Politik und der Knappheit von Bitcoin.
Der Vermögensverwalter sagte, dass die erwartete Deregulierung unter der zweiten Trump-Regierung ein unternehmensfreundlicheres regulatorisches Umfeld schaffen werde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.