Der führende Hersteller von Mining-Hardware Bitmain hat zwei neue Miner angekündigt: Den Antminer S19 und den Antminer S19 Pro.

Laut einer Pressemitteilung vom 27. Februar soll der Antminer S19 eine Hashrate von 95 Terahashes pro Sekunde (TH/s) leisten. Die Pro-Version soll 90 TH/s bieten. Auf der Webseite von Bitmain heißt es jedoch, dass das Pro-Modell könne 110 TH/s leisten.

Beide Miner weisen eine Stromeffizienz von 34,5 Prozent und 5 Joule pro Terahash auf. Bei beiden Modellen wurden weder ein Veröffentlichungsdatum noch Informationen zum Preis bekannt gegeben.

Die Baureihe S19 wird den Antminer S17 mit 67 TH/s und den T17 mit 55 TH/s als Aushängeschilder von Bitmain ersetzen. Die S19-Modelle werden jeweils 3,5 und 4,5 Kilogramm schwerer sein als ihre Vorgänger und damit 15,5 und 16,5 Kilogramm wiegen. Die Preise für den S17 und den T17 liegen bei 1.567 US-Dollar und 939 US-Dollar.

Im Pressetext von Bitmain wird die bevorstehende Halbierung erwähnt: "Da der Preis der Blockbelohnungen gesenkt werden soll, sichert der Antminer 19 Miner beim künftigen Mining ab."

Bitmain-Miner fördern Ausbau der Riot Blockchain

Am 20. Februar gab die an der Nasdaq notierte Krypto-Mining-Gesellschaft Riot Blockchain bekannt, 4.000 Antminer S17 in Betrieb genommen zu haben.

Riot kaufte die Antminer im Dezember 2019. Von diesen wurden 3.000 im Januar in der Farm in Oklahoma City eingesetzt. Die Farm ist nun vollständig im Betrieb. Die Leistung liegt bei 240 Pentahash pro Sekunde und der Stromverbrauch bei 12 Megawatt.

Wettbewerb zwischen Bitmain und MicroBT

Nachdem Bitmain-Miner über Jahre in Sachen Hashrate dominierten, steht das Unternehmen nun stark in Konkurrenz mit dem Rivalen MicroBT.

MicroBT verkaufte 2019 etwa 600.000 Einheiten seines Aushängeschilds mit einer Leistung von 60 TH/s namens WhatsMiner M20. Damit übertraf das Unternehmen die S17-Serie von Bitmain im vergangenen Jahr. MicroBT will den M30 mit 88 TH/s auf den Markt bringen. Das bedeutet, es wird einen harten Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen im Jahr 2020 geben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.