Cere Network, ein in San Francisco ansässiges Startup für Blockchain Customer Relationship Management (CRM), hat eine Finanzierungsrunde über 3,5 Mio. US-Dollar abgeschlossen.

An der Seed-Runde waren große globale Blockchain-Investoren beteiligt, darunter Binance Labs, der Risikokapitalzweig von Binance, der zweitgrößten Kryptobörse nach Handelsvolumen. Weitere Investoren waren Neo Global Capital, Fenbushi Capital, Arrington XRP Capital, Kenetic Capital, Alphabit Fund, Block VC, Kosmos Capital, LD Capital, Monday Capital, Pre Angel Fund und Republic Labs.

Neben der Investition kündigte Cere Network die Eröffnung einer neuen Filiale in New York sowie die geplante Einrichtung der Cere Network Innovation Factory in Berlin während der Berlin Blockchain Week an, die vom 18. bis 29. August stattfindet.

Eine Branche, die sich schnell entwickelt

Cere Network wurde von Silicon Valley-Veteranen mit technischem Fachwissen von Amazon, Twitch und Bebo gegründet und will die sich schnell entwickelnde CRM-Branche revolutionieren. Laut der Pressemitteilung stiegen die weltweiten Ausgaben für CRM-Lösungen im Jahr 2018 um fast 16 Prozent auf 48 Mio. US-Dollar.

Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie im CRM-Bereich will Cere Network den begrenzten Datenpool im CRM-Bereich erweitern und dabei gleichzeitig Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten, so die Pressemitteilung.

Feng Xiao, General Partner des Kryptofonds Fenbushi Capital aus China, der 50 Mio. US-Dollar verwaltet, unterstrich das Potenzial von Cere Network, Interoperabilitätsprobleme in verschiedenen Branchen zu lösen.

Anfang Juli berichtete Cointelegraph darüber, dass Cere Network eine strategische Finanzierung von Binance Labs, Arrington XRP Capital und NEO Global Capital erhalten hat. Cere ist Teilnehmer am Inkubationsprogramm von Binance Labs und hat den Incentive-Token CERE herausgegeben, der Leuten einen Anreiz dafür bieten soll, Blockchain-Knoten zu betreiben.

Letzte Woche zertifizierte der globale CRM-Riese Salesforce den ersten künstlerisch gestalteten Lamborghini Aventador S über seine Blockchain-Plattform.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.