Mit zwei neuen Krypto-Investmentfonds will Andreessen Horowitz eine ordentliche Stange an neuem Kapital in den Kryptomarkt bringen.
Silicon-Valley-Nachrichten
Das Silicon Valley in Santa Clara, Kalifornien, gilt als globaler Hub für Hightechfirmen, Risikokapitalisten und Unternehmen aus dem Social-Media-Bereich. Sein soziales und unternehmerisches Klima ist ideal für Entrepreneure und Entwickler, die ihre Ideen umsetzen wollen. Die Region wird geprägt von einer hohen Konzentration an willigen Investoren und hoch qualifizierten Spezialisten mit den nötigen Ressourcen, innovative Projekte entstehen zu lassen. Diverse futuristische Technologiegiganten sind im Silicon Valley entstanden, darunter Apple Inc., Adobe Systems, Oracle und Netflix. Die Region Silicon Valley gilt als das größte Hightech-Fertigungszentrum in den USA und weist das weltweit dritthöchste BIP pro Kopf auf. Auch kulturell hat das Valley erheblichen Einfluss, indem es neue Regeln für Unternehmen aufstellt und eine hohe Medienpräsenz verzeichnet.
- Nachricht
- Nachricht
Cere Network, ein Blockchain-CRM-Startup aus San Francisco, hat 3,5 Mio. US-Dollar in einer Finanzierungsrunde aufgebracht.
- Nachricht
Die amerikanische Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat ihre Befreiungen im Zusammenhang mit Risikokapital aufgegeben und sich als Finanzberater registriert.
- Nachricht
Ein ehemals leitender Angestellter bei LinkedIn ist Coinbase als Vizepräsident im Bereich Datenmanagement beigetreten, ein "immer noch neues Konzept für viele Unternehmen".
- Follow-Up
Die beliebte Serie "Silicon Valley" zeigt einen "51-Prozent-Angriff" auf den Pied-Piper-Krypto-Token - aber ist ein solcher Angriff so schädlich, wie dargestellt?