Der Tech-Gigant Nvidia wird am 28. September seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben, und die Analysten diskutieren bereits eifrig über die möglichen Auswirkungen. Da die Anleger eine Verdoppelung des Gewinns im Vergleich zum Vorjahr sowie einen Rekordumsatz erwarten, bezeichnen viele Börseninsider die bevorstehende Veröffentlichung als das Ereignis des Jahres.
Die Aktien von Nvidia haben in den letzten zwei Jahren einen Höhenflug erlebt. Im Jahr 2022, dem Jahr des Tiefststandes, fielen die Aktien des Unternehmens auf etwa 11 US-Dollar pro Aktie, was einer Marktkapitalisierung von etwa 250 Milliarden US-Dollar entspricht. Auf dem Markt Mitte 2024 wäre das Unternehmen damit etwas weniger wert als Toyota. Am 23. August notiert NVDA allerdings bei 128,52 US-Dollar. Damit ist es das zweitwertvollste Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung (3,166 Billionen US-Dollar) und liegt nur hinter Apple (3,443 Billionen US-Dollar).
Starkes Q2
Das zweite Quartal war für die Technologiebranche eigentlich nicht besonders freundlich. Zwar gab es mit Apple und Meta einige Ausreißer, doch fast alle anderen Technologieunternehmen in den Top 20 beendeten das Quartal mit einem Abwärtstrend ihrer Aktien über einen Zeitraum von 30 Tagen.
Jetzt, da Nvidia endlich seine Ergebnisse vorlegen wird, könnte sich die Stimmung um die Gesamtleistung der Technologiebranche allerdings ändern. Analysten gehen davon aus, dass die Gewinne und Umsätze des Unternehmens im zweiten Quartal die Rekorde aus dem ersten Quartal 2024 brechen werden.
Analysten sind optimistisch
Ein Analyst der in Los Angeles ansässigen privaten Investmentfirma Wedbush, Dan Ives, erklärte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Quartz, dass man erwarte, dass der Nvidia-Geschäftsbericht die „wichtigste Woche für den Aktienmarkt in diesem Jahr und möglicherweise in den letzten Jahren insgesamt“ sein wird.
Ein anderer Analyst, Ethan Feller vom Investment Research-Unternehmen Zacks, schrieb, dass die bevorstehenden Ergebnisse Nvidia auf den Weg zu einer Marktkapitalisierung von 10 Billionen US-Dollar innerhalb der nächsten fünf Jahre bringen könnten, wenn die aktuellen Trends anhalten.
Auch wenn diese Prognosen optimistisch erscheinen mögen, sollte man nicht vergessen, dass die Nvidia-Aktie in den letzten fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von fast 100 % verzeichnet hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.