Die weltweit beliebteste dezentrale Börse Uniswap verzeichnet einen Anstieg bei den Layer-Two-Volumen. Unterdessen steigen auch die Ethereum-Transaktionsgebühren erneut sehr stark.
Am Dienstag hat der Uniswap-Gründer Hayden Adams getwittert, dass das tägliche Volumen der dezentralen Börse auf Layer-Two-Netzwerken neue Rekordhöhen erreicht. Adams schätzt, dass Uniswap v3 ein tägliches Gesamtvolumen in Höhe von 115 Millionen US-Dollar auf den Netzwerken Arbitrum und Optimism verzeichnet habe, ohne dafür eine Quelle anzugeben.
Uniswap v3 on layer 2 (arb + OE) doing an all time-time high of $115m volume!!
— hayden.eth (@haydenzadams) October 18, 2021
2⃣ L2 season is here :)
Aus Daten des Analyseanbieters Nomics geht hervor, dass zum Zeitpunkt, als Adams diese Nachricht verfasste, Uniswap v3 ein Volumen in Höhe von 80 Millionen US-Dollar auf Arbitrum und etwa 14 Millionen US-Dollar auf Optimism verzeichnete.
Das Gesamtvolumen von Uniswap v3 auf Layer-Two-Netzwerken ist dennoch im Vergleich zu seinem Mainnet noch gering. Dort werden täglich Volumen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar verzeichnet, wie aus Daten von CoinGecko hervorgeht.
In diesem Zusammenhang: Ethereum Layer-Two-Netzwerke verarbeiten mehr Transaktionen als Bitcoin
Obwohl die Ethereum Foundation und die Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz Optimism finanzieren, ist Arbitrum die favorisierte Layer-Two-Lösung der DeFi-Community.
Laut der Layer-Two-Datenanalysewebseite L2beat macht Arbitrum seit seinem Mainnet-Start Anfang September 60 Prozent des gesamten TVL unter den Layer-Two-Netzwerken aus. Der TVL von Arbitrum beläuft sich derzeit auf 2,29 Milliarden US-Dollar. Über die letzte Woche ist dieser um 14 Prozent gestiegen.
Die dezentralisierte Derivatebörse dYdX liegt mit 838 Millionen US-Dollar oder 22 Prozent des TVL hinter Arbitrum auf Platz zwei. Im Vergleich dazu kommt Optimism auf nur 269 Millionen US-Dollar, ist damit aber dennoch das drittgrößte Layer-Two-Netzwerk und macht 7 Prozent des TVL aus.
Am Sonntag lag der TVL aller Layer-Two-Netzwerke insgesamt bei 3,8 Milliarden US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.