ARK Invest und 21Shares haben die Pläne Staking von Ethereum aus ihrem aktualisierten Antrag für einen börsengehandelten Spot-Ethereum-Fonds (ETF) gestrichen.
In dem aktualisierten Antrag, der am Freitag, den 10. Mai eingereicht wurde, wurde die Klausel entfernt, die besagt, dass 21Shares einen Teil des Fondsvermögens durch Drittanbieter staken würde. Zuvor hieß es: „Der Anbieter kann von Zeit zu Zeit einen Teil der Vermögenswerte des Trusts durch einen oder mehrere vertrauenswürdige Staking-Anbieter staken.“
In ihrem ursprünglichen Antrag vom 7. Februar hatten die Unternehmen eine Klausel aufgenommen, die besagt, dass 21Shares davon ausgeht, ETH als Reward für Staking zu bekommen und beabsichtigt, die daraus resultierenden Erträge als Einkommen des Fonds zu klassifizieren.
In dem nun geänderten Antrag wird der entsprechende Abschnitt jedoch gestrichen, aber alle anderen geplanten Mechanismen werden beibehalten, darunter Verluste aufgrund von Strafkürzungen, vorübergehend nicht zugängliche Mittel während der Bindung und Aufhebung der Bindung und mögliche Auswirkungen auf den Preis von Ethereum.
Laut Eric Balchunas, einem ETF-Analysten von Bloomberg, könnte es sich bei der Aktualisierung um den Versuch handeln, den Antrag als proaktive Reaktion auf mögliche Rückmeldungen der US-Börsenaufsicht (SEC) zu verfeinern, obwohl bisher kein offizielles Feedback vorliegt.
Balchunas vermutet aber auch, dass es sich bei der Änderung um einen letzten Versuch oder einen strategischen Schachzug handeln könnte, um die Informationen einzuschränken, auf die sich die SEC bei einer möglichen Ablehnung stützen kann.
Im September 2023 reichten ARK Invest und 21Shares einen Antrag für einen Spot-Ethereum-ETF ein. Der Fonds zielt darauf ab, direkte Investitionsmöglichkeiten für Ethereum zu bieten und wird im Falle einer Genehmigung an der Cboe BZX Exchange gehandelt. Die Börse wird die CME CF Ethereum-Dollar Reference Rate in der New York Variant verwenden.
Der Anbieter ist 21Shares, die Delaware Trust Company ist der Treuhänder und die Coinbase Custody Trust Company wird die zugrunde liegenden Ethereum-Vermögenswerte verwahren, während ARK Investment Management als Unterberater fungiert und die Aktien vermarktet.
Die SEC hat Entscheidungen über weitere Spot-ETFs bisher wiederholt hinausgezögert. Die Behörde verzögerte entsprechend eine Entscheidung über den Antrag für den Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF und verschob auch die Fristen für andere Anträge von Grayscale, Franklin Templeton, VanEck und BlackRock.
Die Regulierungsbehörde muss allerdings bis zum 23. Mai über den Spot-Ethereum-Antrag von VanEck entscheiden, gefolgt von den Anträgen von Ark und 21Shares am 24. Mai.
Die SEC genehmigte im Januar die Notierung und den Handel von Spot-Bitcoin-ETFs an US-Börsen. Der Optimismus für die analoge Zulassung von Ethereum-Spot-ETFs ist jedoch in den letzten Monaten geschwunden. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, senkte seine Einschätzung der Chancen für eine Zulassung eines Ethereum-Spot-ETFs bis Ende Mai von etwa 70 % auf nur noch 25 %.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.