Mindestens zwölf ICO-Projekte (Initial Coin Offering), die über 50 Millionen US-Dollar an Tokenverkäufen gesammelt haben, wurden noch nicht auf den Markt gebracht, wie neue Daten der Krypto-Handelsplattform BitMEX vom 21. November zeigten.

In einem Rundschreiben identifizierte CEO Arthur Hayes bekannte Projekte wie Telegram, Filecoin und tZero von Overstock unter den zwölf großen Ticket-ICOs, die noch bestimmen, wann genau ihr ursprüngliches Token live geht.

„Diese Angebote haben enorme Bewertungen, und viele der am meisten verehrten Token-Fonds haben große Brocken mitgenommen. Es ist nicht klar, wann diese Transaktionen jemals auf dem Sekundärmarkt gelistet werden “, kommentierte er und fuhr fort:

"Angesichts der großen Menge an Token-Vorrat da draußen, wer wird diesen Sh*t kaufen?"

„2019 wird für viele Fonds das Jahr der Abrechnung sein." Hayes fügte hinzu:

"Wenn diese Dinge auf den Markt kommen, wird es keine buchhalterischen Tricks geben, um die gigantischen Verluste zu verbergen, die diese Fonds verbuchen werden."

Starke Worte von Hayes fassen die Probleme des ICO-Marktes in diesem Jahr zusammen. Nach fast zwölf Monaten Bärenmärkten in Kryptowährung haben viele Projekte Geld verloren. Bisherige Untersuchungen von Diar zufolge sind rund 70 Prozent weniger wert als das, was sie mit ihrer ICO-Finanzierung erzielt haben.

Schätzungen zufolge waren die -Preise im September um rund 30 Prozent höher als bei Veröffentlichung dieses Artikels. Die Zahl dürfte jetzt noch höher liegen.

Andere ICOs haben seitdem gegen das Gesetz verstoßen. Sowohl Paragon als auch Airfox erhielten Anordnungen von US-Aufsichtsbehörden, die beide Projekte für den Verkauf unregistrierter Wertpapiere im Land für schuldig befunden hatten, die erhaltenen Gelder an Investoren zurückzuzahlen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.