Das dezentrale Liquiditätsnetzwerk Bancor hat eine Wallet für On-Chain-Konvertierungen zwischen Ethereum und Eos -Token auf den Markt gebracht, so eine Pressemitteilung, die Cointelegraph am 12. März vorlag.

Das neue Produkt namens Bancor Wallet ist eine nicht-verwahrende Krypto-Wallet, die entwickelt wurde, um damit On-Chain-Konvertierungen zwischen Ethereum- und Eos-Token "aus einer Hand" zu ermöglichen, heißt es in der Pressemitteilung.

Die neue Wallet basiert auf dem kürzlich eingeführten Cross-Chain-Protokoll BancorX von Bancor, mit dem Benutzer zwischen Ethereum- und EOS-Token wechseln können, ohne dafür eine Börse zu nutzen.

Nate Hindman, der Kommunikationsleiter bei Bancor, sagte gegenüber Cointelegraph in einer Erklärung, dass die Markteinführung der einheitlichen Wallet von Bancor den Weg für die Integration anderer Blockchains ebnen soll. Dabei wurden Bitcoin und Tron (TRON) als Beispiele genannt.

Hindman hat zwar nicht konkret gesagt, welche Chains als nächstes integriert werden sollen, aber er betonte: "Die Zeit, die für die Entwicklung nötig ist, um weitere Chains hinzuzufügen, ist nun wesentlich kürzer als es noch bei der Integration von EOS der Fall war".

Laut der Pressemitteilung soll Bancor Wallet sofortige und gebührenfreie Transaktionen zwischen 9.700 Tokenpaaren anbieten und ermögliche auf diese Weise, dass jeder Token im Netzwerk jederzeit in jeden anderen umgewandelt werden könne. Das sei auch unabhängig davon, ob es verfügbare Käufer oder Verkäufer gebe. Bancor Wallet-Nutzer können auf ihre dezentralen Anwendungen (DApps) zugreifen, ohne die Benutzeroberfläche des Wallets verlassen zu müssen, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Aus der Ankündigung geht auch hervor, dass die Markteinführung von Bancor Wallet erfolgt sei, nachdem kürzlich berichtet wurde, dass das Bancor-Protokoll in das neue Samsung Smartphone Galaxy S10 über die Social-Gaming-Plattform Enjin intergriert werde.

Bereits 2017 hatte Enjin mit Bancor zusammengearbeitet. Dabei wurden Smart-Token auf der gesamten Enjin Coin-Plattform genutzt und die Kompatibilität von Enjin Coin (ENJ)-Token mit dem Bancor-Protokoll und -Netzwerk ermöglicht.

Wie bereits berichtet, werden die neuen Galaxy S10 Smartphones offenbar ENJ unterstützen. Auch Bitcoin , ETH und Cosmee-Token COSM, wie aus einer offiziellen Präsentation hervorgeht.

Hindman sagte gegenüber Cointelegraph auch, dass das Netzwerkvolumen bei den Samsung-Nachrichten "in der vergangenen Woche ein 11-Monatshoch in Höhe von umgerechnet rund 22,1 Mio. Euro erreichte. Im Vergleich dazu waren es in der Vorwoche 9 Mio. US-Dollar (8 Mio. Euro)".

Bancors eigene Kryptowährung namens Bancor Network Token (BNT) ist am Wochenende gewachsen und erreichte am 10. März mit umgerechnet 0,67 Euro pro Coin einen Höchststand seit November 2018, wie aus Daten von CoinMarketCap hervorgeht. Bei Redaktionsschluss lag BNT bei 0,54 Euro, was einem Anstieg von rund 3,15 Prozent über den Tag entspricht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.