Die Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat in einer Pressemitteilung am 16. Mai, die Cointelegraph vorliegt, die vier wichtigsten Fähigkeiten genannt, die für eine Karriere im Blockchain-Bereich erforderlich sind.
KPMG behauptet, dass in diesem Jahr immer mehr Unternehmen die Blockchain-Technologie erforschen werden. "Blockchain-Projekte werden ohne ein facettenreiches Team, das über Technologen hinausgeht, nicht erfolgreich oder skalierbar sein", so die Firma. Damit nennt sie die vier wichtigsten Kompetenzen, die für eine Karriere in dieser Branche nötig sind.
KPMG sagt, dass ein erfolgreicher Einsatz von Blockchain-Technologie Fachleute mit Technologiekompetenz und Geschäftssinn erfordere.
Letzteres erfordere ein tiefes Verständnis der spezifischen Prozesse im Geschäftswesen. Das sei bei der Entwicklung und Definition eines sehr gefragten Anwendungsfalles und einer Wertvorstellung für ein Projekt unerlässlich.
Technologischen Kompetenz sei deshalb wichtig, weil man verstehen müsse, wie Blockchains tatsächlich funktionieren. KPMG erklärte, es sei wichtig zu verstehen, wie man dieses Wissen auf einen bestimmten Anwendungsfall anwenden kann.
KPMG behauptet weiterhin, dass Fachleute in diesem Bereich über Datenanalysefähigkeiten verfügen sollten, um Daten aus einer Blockchain zu verstehen und anzuwenden. Dazu gehöre auch eine "Hackermentalität", die erfordere, dass die Teams offen und in der Lage seien, durch das "Hacken des Problems" aus verschiedenen Perspektiven zu forschen und zu experimentieren.
Anfang des Jahres veröffentlichte KPMG eine Umfrage, die ergab, dass 48 Prozent der Führungskräfte auf Führungsebene glauben, dass Blockchain die Art und Weise, wie sie ihre Geschäfte tätigen, in den nächsten drei Jahren verändern werde. Was die Implementierung von Blockchain in ihrem Unternehmen betrifft, gaben 41 Prozent der Befragten an, dass sie die Technologie wahrscheinlich nutzen würden. Bezüglich der Vor- und Nachteile der dezentralen Technologie haben 23 Prozent der Befragten erklärt, sie glauben, dass Blockchain zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz beitrage.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.