Die führende Kryptowährungsbörse Binance kündigte wesentliche Änderungen am Format ihres Launchpad-Tokenverkaufs an. Das geht aus einem Blogbeitrag vom 24. März hervor.
Laut der Ankündigung werde das Unternehmen "für das nächste Projekt auf Binance Launchpad ein neues Lotterieformat verwenden." Zuvor galt im System das Prinzip "Wer zuerst kommt, bekommt zuerst etwas". Viele Benutzer, die sich bei Verkaufswarteschlangen mit hoher Nachfrage anstellten, erhielten dadurch keine Token mehr.
Im Beitrag wird auch ein System mit Lottoscheinen beschrieben, bei dem die Teilnehmer bis zu fünf Lottoscheine erhalten können, wenn sie in den 20 Tagen bis zur Verlosung Binance Coin (BNB)-Token halten. Dabei erhält ein Nutzer für 100 BNB, die er besitzt, einen Lottoschein. Die Börse gibt dann die Nummer der Lottoscheine bekannt, die gewonnen haben sowie den Geldbetrag, den die Besitzer jeweils erhalten.
Die Nutzer können in den 24 Stunden vor der Bekanntgabe der Gewinner wählen, mit wie vielen Scheinen sie an einer bestimmten Verlosung teilnehmen wollen. Dabei ist die maximale Anzahl von den BNB-Beständen in den letzten 20 Tagen davor abhängig.
Binance räumte zwar ein, dass das neue System einige Schwankungen im BNB-Handel vor und nach solchen Phasen verursachen könne, aber erklärte auch, dass diese Nebenwirkungen nur minimal sein sollten:
"Andere Marktteilnehmer könnten dies als Chance betrachten und durch Kompensationsgeschäfte die Schwankungen ausgleichen."
Binance Launchpad ist, wie der Name schon sagt, die Einführungsplattform des Unternehmens für Token. Letzte Woche wurden dort Celer Network (CELR)-Token verkauft, wobei umgerechnet rund 3,5 Mio. Euro aufgebracht wurden. Die Plattform hat Berichten zufolge den Tokenverkauf von Fetch.AI (FET) durchgeführt. Dieser hat im Februar innerhalb von 22 Sekunden umgerechnet rund 5,3 Mio. Euro eingebracht.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, weisen Änderungen an der öffentlichen Anwendungsprogrammierschnittstelle von Binance offenbar darauf hin, dass das Unternehmen an der Implementierung eines Margenhandels arbeitet.
Am vergangenen Dienstag haben die beiden Börsen LBank und Bit-Z Binance im Kryptowährungsbörsen-Ranking nach bereinigtem Handelsvolumen auf CoinMarketCap überholt. Doch eine Untersuchung, die am 18. März von The Tie veröffentlicht wurde, legt nahe, dass der größte Teil des Volumens bei diesen gefälscht sei.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.