Binance Connect, der regulierte Krypto-Zweig der Börse Binance, wird am 16. August geschlossen, wie am 15. August per E-Mail von einem Binance-Vertreter bestätigt wurde.
Am selben Tag twitterte die dezentrale Börse Biswap, Binance habe die "schwierige Entscheidung getroffen, @Binance_Connect am 15. August zu deaktivieren, da der Anbieter den Kartenzahlungsdienst abstellt". Der Binance-Vertreter erklärte dazu:
"Bei Binance überprüfen wir regelmäßig unsere Produkte und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass sich unsere Ressourcen weiterhin auf Kernaufgaben konzentrieren, die zu unserer langfristigen Strategie passen. In den letzten sechs Jahren hat sich Binance von einer Börse zu einem globalen Blockchain-Ökosystem mit mehreren Geschäftsbereichen entwickelt. Wir passen unseren Geschäftsansatz konsequent an die sich ändernden Markt- und Nutzerbedürfnisse an."
Binance Connect wurde am 7. März 2022 lanciert, damals noch unter dem Namen Bifinity. Der Dienst fungierte als Anbieter von Fiat-zu-Krypto-Zahlungen und brachte Kryptounternehmen mit dem traditionellen Finanzsystem zusammen. Bei seinem Start unterstützte die Plattform 50 Kryptowährungen sowie Fiat-Zahlungsmethoden, darunter Visa und Mastercard. Am selben Tag zeigte sich die britische Finanzaufsicht FCA besorgt darüber, dass Bifinity der an der Nasdaq notierten Krypto-Investmentfirma Eqonex ein Wandeldarlehen in Höhe von 36 Millionen US-Dollar gewährt hatte.
Die FCA schrieb, dass aufgrund der Investition bestimmte Inhaber der Muttergesellschaft von Bifinity, nämlich der Binance Group, die in Großbritannien nicht reguliert ist, als begünstigte Eigentümer von Eqonex betrachtet werden könnten. Binance Connect dient auch als On-Ramp-Anbieter für die selbstverwahrte Trust-Wallet des Unternehmens.
Liebe Biswapper,
- Biswap (@Biswap_Dex) August 15, 2023
Das Biswap-Team hält sich über die neuesten DeFi-Nachrichten auf dem Laufenden und ist bestrebt, euch umgehend zu informieren.
Nach gründlicher Überlegung hat @binance die schwierige Entscheidung getroffen, @Binance_Connect am 15. August zu deaktivieren, da sein Anbieter die unterstützenden Kartenzahlungen einstellt... pic.twitter.com/HcooyLn4sg
Kürzlich hat auch Binance Australia die Fiat-Dienste ausgesetzt und berief sich dabei auf ein Problem mit einem Drittanbieter. Im Juni lehnten die deutschen Aufsichtsbehörden den Antrag von Binance auf eine Krypto-Verwahrungslizenz ab. Im Juli sicherte sich das Unternehmen jedoch eine Krypto-Broker-Dealer-Lizenz bei den Aufsichtsbehörden in Dubai. Die Börse befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit mit der US-Wertpapieraufsicht SEC und der Regulierungsbehörde CFTC, weil das Unternehmen eine nicht lizenzierte Börse in den Vereinigten Staaten betreiben soll.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.