Changpeng Zhao (auch bekannt als "CZ"), CEO und Gründer der großen Kryptobörse Binance, hat vorgeschlagen, ein an Bitcoin Cash gebundenes Token an der Binance DEX, dem dezentralen Gegenstück der Plattform, aufzulisten.

Gemäß dem Beitrag, der in Binances offiziellem Abschnitt "Token Issuance & Listings" am 17. Oktober veröffentlicht wurde, schlägt CZ vor, "BCH-1FD aufzulisten, ein gebundener Token, der den Wert des nativen Vermögens des Bitcoin-Bargeldes nachverfolgt." Die Zusammenfassung lautet:

„BCH-1FD zielt darauf ab, ein an den BCH-Wert gebundenes Token für den Handel an Binance DEX bereitzustellen. 2017 teilte sich die Bitcoin-Community in zwei Bereiche: BTC und Bitcoin Cash (BCH). BCH ist ein Peer-to-Peer-E-Cash-System.“

“Kein potentieller Interessenkonflikt”

In dem Absatz über die Teamgröße von BCH-1FD und darüber, ob einige Mitwirkende an anderen Krypto-Projekten beteiligt sind, stellte CZ fest, dass Binance die Konvertierung zwischen BCH und BCH-1FD durch Ein- / Auszahlung ermöglicht. Als solches "gibt es nicht viel Entwicklungsarbeit in diesem Token oder potenzielle Interessenkonflikte", schloss Zhao.

Gemäß dem Vorschlag können Benutzer den Token auf Binance.com gegen natives BCH austauschen. Gegenwärtig beläuft sich das zirkulierende Gesamtangebot an BCH-1FD auf 5.000 BCH, könnte jedoch in Zukunft erhöht werden.

„BEP2 BCH ist mintfähig, und das Gesamtangebot wird mit den Marktanforderungen steigen. Alle ausgegebenen BEP2-BCHs werden 1: 1 durch native BCHs unter einer öffentlich bekannt gegebenen Reserveadresse gesichert, die jederzeit von jedermann überwacht werden kann.“

Parallel zu seinem BCH-1FD-Projekt schlug CZ vor, zwei neue Handelspaare mit Binance USD (BUSD) Stabilcoin an der DEX aufzulisten: Bitcoin /BUSD und /BUSD.

Wie Cointelegraph zuvor berichtete, hatte CZ kürzlich festgestellt, dass die Gründe, warum Binance Coin gegenüber seinem Allzeithoch im Juni um mehr als 50% gefallen ist, "keinen Sinn ergeben".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.