Der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao hat versucht, seinen milliardenschweren Anteil an Binance.US als Sicherheit zu hinterlegen, um vorübergehend in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zurückreisen zu dürfen, wie aus einer kürzlich entsiegelten Gerichtsakte hervorgeht.

Die Gerichtsakte vom 24. Januar enthüllte einen zuvor versiegelten Brief von Zhaos Anwälten an Richter Richard Jones vom 22. Dezember, aus dem hervorgeht, dass Zhao seine Beteiligung an Binance.US angeboten hat, die laut dem Brief bei einer Finanzierungsrunde vor zwei Jahren 4,5 Milliarden Dollar wert war.

Zhao hatte gehofft, Anfang Januar für bis zu vier Wochen in die Vereinigten Arabischen Emirate zu reisen, um einen Freund oder ein Familienmitglied zu besuchen, der/die sich einer Operation unterzieht und im Krankenhaus liegt, aber in dem Schreiben wurde vermerkt, dass die Bundesstaatsanwaltschaft dem Antrag nicht zugestimmt hat.

Aus den Gerichtsunterlagen geht dahingehend hervor, dass Richter Richard Jones den Antrag in einer Anhörung unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 29. Dezember abgelehnt hat.

Zhao bekannte sich am 21. November der Geldwäsche schuldig und ist derzeit in den Vereinigten Staaten gegen eine Kaution von 175 Millionen Dollar frei. Ihm drohen bis zu 18 Monate Gefängnis, und er hat zugestimmt, keine Berufung gegen eine Strafe bis zu dieser Länge einzulegen.

Teile des kürzlich freigegebenen Schreibens sind noch geschwärzt und enthalten den Namen der Person, die sich einer Operation unterzieht, die Art der Operation sowie andere sensible und persönliche Informationen.

Auszug aus dem Brief von Zhao, in dem dieser seinen Anteil an Binance.US einbrachte. Quelle: CourtListener

Jones hatte Zhao zuvor die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate untersagt, da er aufgrund seines „enormen Reichtums und seines Eigentums im Ausland“ bei einer Rückkehr in die Vereinigten Arabischen Emirate „wahrscheinlich fliehen würde“.

Er ordnete an, dass der ehemalige Binance-Chef bis zu seiner Verurteilung am 23. Februar in den Vereinigten Staaten bleiben muss. Zhaos Aufenthaltsort innerhalb des Landes ist unbekannt, und er ist auf X größtenteils inaktiv geblieben, da er zuletzt am 6. Dezember 2023 gepostet hat.

Zhao trat im November 2022 als CEO von Binance im Rahmen eines 4,3 Milliarden Dollar schweren Vergleichs mit den US-Regulierungsbehörden zurück, in dem er zugab, ein nicht lizenziertes Finanzgeschäft betrieben und gegen den Bank Secrecy Act verstoßen zu haben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.