Die Kryptobörse Binance hat mitgeteilt, dass sie einige gehebelte Token, die an Bitcoin , Ether und BNB gebunden sind, ab dem 3. April nicht mehr unterstützen werde.
Binance gab am 19. Februar bekannt, die Unterstützung für gehebelte Token, die an Tether gekoppelt sind, einzustellen. Zu den betroffenen gehebelten Token gehören BTCUP und BTCDOWN, ETHUP und ETHDOWN sowie BNBUP und BNBDOWN.
Die Kryptobörse wird den Handel und die Abonnementdienste für die drei gehebelten Token-Paare am 28. Februar aussetzen. Nach Angaben von Binance werden alle Handelsorders für die genannten gehebelten Token an diesem Tag "automatisch entfernt". Das bedeutet, dass die Nutzer ab diesem Zeitpunkt keine Orders mehr erteilen können. Binance forderte seine Nutzer auf, die gehebelten Token, die sie halten, vor dem Stichtag in andere Vermögenswerte umzutauschen.

Die Börse teilte mit, dass sie die Token ab dem 1. April bis zum 3. April schrittweise vom Markt nehmen und die Rücknahme einstellen wwede. Binance sagte, Nutzer werden ihre Token vor dem Stichtag der weiter einlösen können.
Wenn die Nutzer ihre Token jedoch nicht bis dahin einlösen, wird die Börse die Token in USDT umwandeln, entsprechend dem Wert am Tag der Denotierung. Binance wird die Token innerhalb von 24 Stunden auf die Konten der Nutzer verteilen und die gehebelten Token aus den Wallets der Nutzer entfernen.
Die gehebelten Token von Binance sind Derivatprodukte, mit denen Anlegern ein gehebeltes Engagement in den Krypto-Vermögenswerten geboten wird. Die Token repräsentieren einen Korb von Perpetual-Contract-Positionen und werden von den Kursbewegungen auf dem Perpetual-Contract-Markt beeinflusst.
Binance zufolge können Krypto-Händler mit gehebelten Token, gehebelte Positionen eingehen, ohne Sicherheiten stellen zu müssen. Außerdem müssen sie keine Nachschusszahlungen leisten und sich keine Sorgen machen, dass sie liquidiert werden. Trotz der Vorteile warnt Binance, dass der Handel mit gehebelten Token auch mit Risiken einhergeht, darunter die "Auswirkungen von Preisbewegungen auf dem Markt für Perpetual Contracts, Prämien und Funding Rates".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.