Die marktführende Kryptobörse Binance „plant keine Entlassungen“, sondern will stattdessen bis Ende Juni über 500 neue Stellen besetzen, wie ein Sprecher der Handelsplattform bestätigt.

Diese Ankündigung steht vor dem Hintergrund, dass es im Januar die nächste Entlassungswelle in der Kryptobranche gab, die hauptsächlich von Kryptobörsen ausging. Der Binance-Sprecher betont in diesem Kontext:

„Nach heutigem Stand wollen wir mehr als 500 neue Stellen bis zum Ende des ersten Halbjahres besetzen […]. Wir planen keine Kündigungen.“

Der Binance-Sprecher reagiert auf eine entsprechende Anfrage von Cointelegraph vom 1. März, nachdem Gerüchte aufgekommen waren, dass auch die marktführende Kryptobörse demnächst Stellen streichen könnte. Diesen Spekulationen tritt die Handelsplattform mit ihrer Ankündigung also klar entgegen.

Bei Redaktionsschluss sind auf dem Karriereportal der Binance noch immer 463 freie Stellen gelistet, die von Business Development über Software-Entwicklung bis hin zu Kundensupport reichen.

Offene Stellen im Business Development bei Binance. Quelle: Binance

Im Januar hatte Binance-Chef Changpeng Zhao ebenfalls in Aussicht gestellt, dass seine Firma für 2023 einen Stellenaufbau zwischen 15 % bis 30 % plant.

Der Sprecher bestätigt, dass das Krypto-Unternehmen seit Anfang 2023 bereits über 600 neue Mitarbeiter eingestellt hat.

Nach den Daten von CoinGecko kamen 84,8 % der Entlassungen in der Kryptobranche im Januar von Kryptobörsen, darunter Coinbase, Huobi, Blockchain.com, Crypto.com und Luno

Coinbase hatte am 10. Januar bekanntgegeben, dass 950 Mitarbeiter gekündigt werden sollen, während Crypto.com am 13. Januar Entlassungen von knapp 500 Mitarbeitern vermeldete.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.