Binance hat seinen Leiter der regionalen Märkte Richard Teng zum neuen CEO ernannt. Der Gründer und ehemalige CEO Changpeng "CZ" Zhao ist kurz zuvor zurückgetreten und hat sich wegen Verstoßes gegen Geldwäschegesetze schuldig bekannt.
Heute bin ich als CEO von Binance zurückgetreten. Zugegeben, es war nicht leicht, emotional loszulassen. Aber ich weiß, dass es der richtige Schritt ist. Ich habe Fehler gemacht, und ich muss die Verantwortung übernehmen. Das ist das Beste für unsere Community, für Binance und für mich.
- CZ Binance (@cz_binance) November 21, 2023
Binance ist kein Baby mehr. Es ist...
CZ und Binance haben einen Vergleich mit dem DOJ wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Geldwäschebestimmungen erzielt. Im Rahmen von diesem soll das Unternehmen 4,3 Milliarden US-Dollar zahlen und CZ darf nicht mehr als Führungskraft bei einem Kryptowährungsunternehmen tätig sein. Außerdem muss er eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar zahlen. Allerdings muss er seine Anteile am Unternehmen nicht abgeben.
Tengs Ernennung wurde vom ehemaligen CEO CZ in einem Beitrag auf X bestätigt.
Von CZ hieß es dabei:
"Richard ist eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit und mit seinen über drei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Finanzdienstleistungen und Regulierung wird er das Unternehmen durch die nächste Wachstumsphase führen. Er wird sicherstellen, dass Binance unsere nächste Phase der Sicherheit, Transparenz, Compliance und des Wachstums erreicht."
Teng postete auf X etwa 15 Minuten nach dem Beginn der DOJ-Pressekonferenz, dass es eine Ehre für ihn sei, der neue CEO der Börse zu werden:
Es ist eine Ehre und mit tiefster Demut, dass ich die Rolle des neuen CEO von Binance übernehme.
- Richard Teng (@_RichardTeng) November 21, 2023
Wir betreiben die weltweit größte Kryptowährungsbörse nach Volumen. Das Vertrauen, das unsere 150 Millionen Nutzer und Tausende von Mitarbeitern in uns setzen, ist eine Verantwortung, die ich sehr ernst nehme...
In seinem ersten öffentlichen Post als CEO versuchte Teng, Binance-Nutzer aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse zu beruhigen. Er legte drei Schwerpunkte für sich und das Unternehmen fest. Zunächst wolle er "den Nutzern versichern, dass sie weiterhin auf die finanzielle Stärke, die Sicherheit und den Schutz des Unternehmens vertrauen können".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.