Deutsche Kunden der Kryptobörse Binance müssen bis 23. Dezember alle Positionen in Krypto-Derivaten auflösen, so eine in sozialen Netzwerken geteilte und noch unbestätigte Mail des Unternehmens.
Freiwilliger Verkauf oder Zwangs-Liquidation
Die durch Binance bislang nicht offiziell bestätigte E-Mail weist deutsche Kunden offenbar an, jegliche Positionen in Krypto-Derivaten innerhalb von 90 Tagen aufzulösen:
okay, tschüss @binance ⏬⏬⏬⏬ pic.twitter.com/9Mfv8K1cFW
— The ₿it Cryptowski (@bitcryptowski) September 24, 2021
Deutsch:
"Sehr geehrte Benutzer, Wichtiger Hinweis – Schließung Ihrer Derivatepositionen bis zum 23. Dezember 2021 Wir haben bereits angekündigt, dass wir das Derivateangebot für bestehende Nutzer aus Deutschland. Mit sofortiger Wirkung haben Sie 90 Tage Zeit, um Ihre Positionen in den folgenden Produkten zu reduzieren und zu schließen: - Termingeschäfte - Optionen - Marge - Gehebelte Token Sie können Ihr Margenguthaben aufstocken, um Nachschussforderungen und Liquidationen zu verhindern, aber Sie können Ihre Positionen nicht erhöhen oder neue Positionen eröffnen. Bitte überwachen Sie alle offenen Positionen und schließen Sie diese vor dem 23. Dezember 2021, 23:59 Uhr UTC. Danach werden Sie nicht mehr in der Lage sein, die Positionen manuell zu schließen und Binance wird alle verbleibenden offenen Positionen schließen. Wir bemühen uns, diesen Übergang so einfach wie möglich zu gestalten. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an unser Customer Support Team wenden, um Hilfe zu erhalten. Vielen Dank, Binance”Maßnahme bereits vorab angekündigt
Auch wenn Binance die E-Mail und das darin angekündigte Vorgehen bislang nicht offiziell bestätigt hat, besteht an deren Echtheit nur wenig Zweifel. Als Binance den Handel mit Futures und Derivaten auf Kryptowährungen im Juli einstellte, war bereits von einer geplanten 90-Tage-Frist zur Auflösung von Restpositioinen die Rede gewesen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.