Die führende Kryptobörse Binance verliert immer mehr Marktanteile an kleinere Konkurrenten, wobei besonders die dezentralen Börsen (DEXs) spürbar an Dynamik hinzugewinnen.

Binance, die weltweit größte Kryptobörse, verzeichnete im Jahresvergleich einen entsprechenden Rückgang des Spot-Handelsvolumens um 13 % von 52,5 % im Oktober 2023 auf aktuell 39,5 % Marktanteil.

Spiegelbildlich zum rückläufigen Spot-Handel schrumpfte auch der Marktanteil von Binance bei Krypto-Derivaten im Jahresvergleich um 8,4 %, von 50,9 % im Oktober 2023 auf 42,5 % im Oktober 2024, so ein Forschungsbericht von 0XScope, der Cointelegraph vorliegt.

Der Bericht hebt gleichsam hervor, dass kleinere Börsen, wie Bybit, Bitget und OKX, aus dem sinkenden Marktanteil von Binance Kapital geschlagen haben:

„[Bybit] stieg von Platz 7 im letzten Jahr mit einem Marktanteil von 3,2 % auf Platz 2 direkt hinter Binance mit 8,51 % und hat damit seinen Anteil mehr als verdoppelt. OKX, die drittgrößte Spot-Börse, kletterte dagegen leicht von 5,4 % auf 6,38 %.“

Der wachsende Marktanteil von Bitget, der von 7 % auf 10,28 % gestiegen ist, ist laut Gracy Chen, CEO von Bitget, gegenüber Cointelegraph auf den zunehmenden Fokus auf Aufklärungsarbeit, nutzerorientierte Börsenentwicklung und jüngste strategische Partnerschaften zurückzuführen:

„Die Zusammenarbeit von Bitget mit prominenten Sportlern wie Lionel Messi und globalen Sportteams wie Juventus trägt dazu bei, Vertrauen und Anerkennung zu schaffen und neue Nutzer auf die Plattform zu bringen.“
Cryptocurrencies, Cryptocurrency Exchange, Binance, Decentralized Exchange, Trading, DEX, Crypto.com

Die größten Kryptobörsen nach Handelsvolumen. Quelle: CoinMarketCap

Trotz des sinkenden Marktanteils bleibt Binance die weltweit größte zentralisierte Kryptobörse (CEX) mit einem Handelsvolumen von über 14,8 Milliarden US-Dollar und durchschnittlich 11,8 Millionen wöchentlichen Besuchen, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.

DEX-Trading auf dem Vormarsch

Dezentrale Börsen werden dennoch zu einer wachsenden Bedrohung für die CEXs.

Im vergangenen Jahr ist das DEX-Handelsvolumen deutlich gestiegen und hat im März und Juni zum ersten Mal seit Dezember 2021 die monatliche Marke von 250 Mrd. US-Dollar überschritten.

Cryptocurrencies, Cryptocurrency Exchange, Binance, Decentralized Exchange, Trading, DEX, Crypto.com

Spot-Handelsvolumen von DEXs und CEXs im Verhältnis. Quelle: 0xScope

Am 17. Oktober lag das DEX-Spot-Handelsvolumen im Verhältnis zu den CEXs bei 13,6 %, was bedeutet, dass für jede 1 Milliarde US-Dollar, die an zentralen Börsen gehandelt wird, 136 Millionen US-Dollar auf dezentralen Plattformen gehandelt werden.

CEX-Trading noch immer vorne

Im vergangenen Jahr haben die 22 größten zentralen Börsen ein kumuliertes Handelsvolumen von 54 Billionen US-Dollar abgewickelt.

Auf Binance entfielen mehr als 22,5 Billionen US-Dollar dieses Handelsvolumens, obwohl sein Anteil am Spotmarkt zurückging.

Binance erholt sich derzeit allerdings noch von erheblichen rechtlichen Schwierigkeiten weltweit.

Im Juni 2023 verklagte die SEC Coinbase und die Binance Exchange wegen angeblicher Wertpapierverstöße. In der Klage gegen Binance behauptete die SEC, dass das Unternehmen und sein Gründer, Changpeng Zhao, Milliarden von Nutzergeldern veruntreut hätten.

Obwohl es keine Beweise für die Veruntreuung von Nutzergeldern gab, wurde Binance wegen Verstoßes gegen Anti-Geldwäsche-Gesetze angeklagt und musste eine der höchsten Geldstrafen der Geschichte in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar zahlen.

Wie geht es für Binance nach CZ weiter? Quelle: YouTube

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.